„Hilfe! Die Polizei wendet Gewalt an! Darf die das überhaupt!?“

„Hilfe! Die Polizei wendet Gewalt an! Darf die das überhaupt!?“

Lützerath im Rheinischen Revier, Mitte Januar 2023

Interne Smartcard für SecurePIM erhält Freigabeempfehlung des BSI
App_Smartphone_Mobil_Unterwegs_Bahn_Tram_Verkehr

Interne Smartcard für SecurePIM erhält Freigabeempfehlung des BSI

Die zertifizierte Lösung bietet ein neues Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

Es braucht eine echte Digitalisierung der Justiz
Justiz_Gesetz_Vergabe_Recht_Justizia

Es braucht eine echte Digitalisierung der Justiz

Interview mit Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle

Es läuft!
Läuft

Es läuft!

AKDB entwickelt neuen EfA-Online-Dienst „FAHRTENSCHREIBER“

Wie Digitalpläne an analogen Brandmauern zerschellen
Ärger

Wie Digitalpläne an analogen Brandmauern zerschellen

OZG: quo vadis?

Disy legt mit Datenanreicherung, erweiterten Drill-through- und Self-Service-Möglichkeiten für seine Business & Location Intelligence-Software nach
Disy Informationssysteme GmbH

Disy legt mit Datenanreicherung, erweiterten Drill-through- und Self-Service-Möglichkeiten für seine Business & Location Intelligence-Software nach

Neue Version disy Cadenza 2022 Autumn schafft noch bessere Basis für innovative Datenanalyse

„Dienstagmorgen 7 Uhr Razzia bei Reichsbürger Müller! Hätten Sie Lust mit Kamera und Mikro dabei zu sein? Aber bitte pünktlich!“
Bosbach/ Wegweiser

„Dienstagmorgen 7 Uhr Razzia bei Reichsbürger Müller! Hätten Sie Lust mit Kamera und Mikro dabei zu sein? Aber bitte pünktlich!“

Wenn die Strafverfolgungsbehörden und Medien gemeinsam zur Tat schreiten.

OZG-Endspurt mit dem Kommunalportal.NRW
KDN_NRW

OZG-Endspurt mit dem Kommunalportal.NRW

Mehrere NRW-Kommunen bieten Verwaltungsleistungen jetzt auch digital an

Die Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz
Paragraph_Gesetz_Justiz_Rechtsordnung_Recht_shutterstock_788799925.jpg

Die Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz

1. Januar 2026 – das ist das Datum, auf das wir mit voller Kraft hinarbeiten!

"Wir brauchen starke Auftragsgeber, die wissen, was sie wollen"
Simone M. Neumann

"Wir brauchen starke Auftragsgeber, die wissen, was sie wollen"

Interview mit Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport

ZuKo365-Digital - Denodo
659565322

ZuKo365-Digital - Denodo

Open Data – einfach & sicher: Mit Datenvirtualisierung Mehrwerte für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung schaffen

"Datenschutz ist keine Datenaskese"
ID21_Dez22

"Datenschutz ist keine Datenaskese"

Bericht aus der AG Innovativer Staat der Initiative D21

Transformation der Verwaltung - ein Mega-Modernisierungsprojekt
Simone M. Neumann / Wegweiser

Transformation der Verwaltung - ein Mega-Modernisierungsprojekt

Interview mit Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

VdZ|plus Inhalte

Studien, Whitepapers, Präsentationen und Videos

VdZ|plus-Leser*innen haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung ist der VdZ|plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Teilnehmende und Partner der Wegweiser-Kongresse. Klicken SIe sich jetzt ein VdZ|plus-Abo.

2. ZuKo-THINKTANK
Copyright_Sabine_M_Neumann

2. ZuKo-THINKTANK

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Meistgelesene Artikel der Woche

Seid verschlungen, Milliarden.
Geld

Seid verschlungen, Milliarden.

Kritischer Blick auf die öffentliche Beschaffung in Deutschland

Schau mal, es geht!
Gesellschaftlicher Zugang

Schau mal, es geht!

Leuchtturmprojekt ErLeSen: KI-generierte Leichte Sprache ebnet den Weg zur Barrierefreiheit im Netz

Header Seitenbau mit Geschäftsleitung
© SEITENBAU GmbH

SEITENBAU GmbH

SEITENBAU GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft