Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist der zentrale Dienstleister des Bundes. Von der Digitalisierung von Asylverfahren bis zum Zuwendungsmanagement sorgen wir dafür, dass politische Vorgaben Wirklichkeit werden.
Bereit, neue Wege zu gehen – nach diesem Leitbild handelt das BVA seit seiner Gründung. Als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat nehmen wir heute mit über 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten in Deutschland mehr als 150 verschiedene Aufgaben wahr. Dabei sind unsere Kunden zum einen die Bürgerinnen und Bürger direkt, zum anderen auch Unternehmen und Vereine. Vor allem jedoch erfüllen unsere Beschäftigten eine Vielzahl von Aufgaben für andere Behörden und Organisationen, darunter das Bundespräsidialamt, das Bundeskanzleramt und die gesamte Bundesregierung, so dass diese sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Behördenlandschaft in das digitale Zeitalter zu überführen.