Unsere Beratung stützt sich daher auf ein Team mit überwiegend langjähriger Erfahrung in der Begleitung innovativer Organisations- und IT-Projekte. Das Spektrum ist dabei sehr breit. Verschlankung von Aufbau- und Ablauforganisation, Digitalisierung von Prozessen, Softwareanpassung, effiziente IT-Betriebsorganisation, Moderation und Prozessbegleitung sind nur die wichtigsten Stichworte, die die Expertise unseres Teams charakterisieren.
Die kontinuierliche Qualifizierung unserer Beraterinnen und Berater bildet für uns die Basis für wirkungsvolle und kompetente Unterstützung unserer Mandanten.
Das HC-Team ist daher nicht nur nach dem PRINCE2-Standard für professionelles Projektmanagement zertifiziert. Zusätzlich verfügen unsere Beraterinnen und Berater je nach Einsatzschwerpunkt über qualifizierte Zertifizierungen in den Bereichen agiles Projektmanagement (SCRUM), Anforderungsmanagement (IREB), Geschäftsprozessanalyse und -modellierung (BPMN 2), IT-Betriebsorganisation (ITIL), Testmanagement (ISTQB), IT-Sicherheit nach BSI-Grundschutz (ISO 27001), Governance (COBIT) und Moderation von Innovationsprojekten.
Diese breite fachliche Aufstellung ermöglicht uns die beratende Unterstützung sehr unterschiedlicher Mandanten aus der Landes- und Kommunalverwaltung. IT-nahes Management von mehrjährigen Großprojekten mit über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört ebenso zu unseren aktuellen Mandaten wie die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Agenden auf kommunaler Ebene oder die organisatorische Optimierung des Integrationsmanagements von Geflüchteten auf Kreisebene oder in Städten.