VdZ Über Uns
© Adobe

Über uns

Verwaltung der Zukunft (VdZ.org) ist eine Plattform der Wegweiser Media & Conferences GmbH und somit das Begleitmedium der Wegweiser-Kongresse. Unser Fachportal bietet fundierte Einblicke in die neusten Entwicklungen in der Digitalisierung und Modernisierung von Staat & Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen.

Auf VdZ finden Sie eine relevante Themenvielfalt: von politischen Digitalisierungsprojekten über Cloud- und IT-Lösungen, digitale Justiz und öffentliche Sicherheit bis hin zu innovativer Vergabe und Führungskultur.

Zusätzlich veröffentlichen wir ganzjährig alles Wissenswerte rund um unsere Wegweiser-Kongresse, zu denen namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammenfinden

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung - Gute Politik braucht eine gute Verwaltung: Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Leitveranstaltung für ein modernes und digitales Deutschland und bringt jährlich rund 2.000 Entscheider*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft zusammen. Im Zentrum stehen die Digitalisierung und Modernisierung aller Verwaltungsebenen, um staatliches Handeln leistungsfähiger, bürgernäher und zukunftsfähiger zu gestalten.

VdZ führt die Themen des Zukunftskongresses 365 Tage im Jahr fort. Die breiten Themen rund um Staatsmodrenisierung und Digitalisierung finden sich in allen Rubriken wider, inbesondere in den Rubriken "Politik, Strategie & Governance", "KI, Cloud & Zukunftstechnologien", "IT-Landschaft, Markt & Kooperationen" und "Leadership, Organisation & Arbeitskultur".

 

Die Beschaffungskonferenz - Das Original aller Vergabetage: Die Beschaffungskonferenz unter der Kongresspräsidentschaft von Prof. Michael Eßig ist die zentrale Plattform für Vernetzung und Weiterbildung rund um die öffentliche Beschaffung. Sie gibt entscheidende Impulse für eine moderne, strategische und zukunftsorientierte Vergabe, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation fördert. In unserer VdZ-Rubrik "Vergabe, Beschaffung & Nachhaltigkeit" berichten Expert*innen von Entwicklungen im Vergabewesen, mit Partnerartikeln, Interviews und Best Practices.

 

Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie - Gesellschaftlicher Dialog für Innere Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit und Zusammenhalt: Der Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie unter der Präsidentschaft von Wolfgang Bosbach versteht sich als der Think Tank für Entscheidungstragende aus Politik, Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Hier werden Fragen der inneren und äußeren Sicherheit in Deutschland und Europa diskutiert. Artikel sowie die Kolumne von Kongresspräsident Bosbach finden Sie unter der Rubrik "Sicherheit, Zusammenhalt & Verteidigung".

 

Digital Justice Summit - Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen! Der Digital Justice Summit unter der Kongresspräsidentschaft von Brigitte Zypries ist die führende Plattform für Entscheidungstragende zur digitalen und strukturellen Transformation des Justizwesens und vernetzt Akteure aus Justiz, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Im Mittelpunkt stehen der Austausch über Herausforderungen, Innovationen und Lösungen für ein zukunftsfestes Justizsystem. In der Rubrik "Moderne & Digitale Justiz" finden Sie alle Inhalte dazu.