Wolfgang Bosbach spricht Klartext: Zu Fragen der Innen- und Rechtspolitik, die uns als Gesellschaft…
Bis Ende 2022 soll das Onlinezugangsgesetz umgesetzt sein. VdZ fragt die CIO der Bundesländer: Wie…
Ob digitale Abwicklung von Bargeldgeschäften (per Barcode in der App, per E-Mail oder sms) oder Ein-…
Die strategische Bedeutung des Einkaufs hat in den letzten Jahren zugenommen, maßgeblich…
Demographie und Digitalisierung verändern die Arbeitskultur in der Verwaltung. New Work, Diversität,…
Wie setzen Bund, Länder und Kommunen das Onlinezugangsgesetz um? Welche Themenfelder machen…
Planen, Durchführen, Kontrollieren und Abschließen - durch diese Phasen führt jede Projektleiterin…
Verwaltungen erheben und produzieren zahlreiche Daten. Per Gesetz sollen sie als Open Data allen zur…
Wo werden neue Technologien im Public Sector bereits eingesetzt? Wie nähern sich andere Behörde Ki,…
Will sich die Verwaltung modernisieren und digitalisieren, so kommt sie an der Cloud nicht vorbei.…
Welche Digitalstrategien verfolgen Bund, Länder und Kommunen? Wie wird die Digitalisierung der…
Einführung der E-Akte in der Öffentlichen Verwaltung: Technik, Umsetzung, Projekte
Was können Polizei, der Staat und die Bürger tun gegen Cyberkriminalität? Welche neuen Gefahren muss…
Die Digitalisierung beeinflusst nicht nur die Arbeitsprozesse der öffentlichen Verwaltung, der…
In der Serie „5 Fragen an…“ spricht Verwaltung der Zukunft mit Experten aus dem Bereich der…
Wie kann es in traditonell geprägten, hierarchischen Strukturen, wie in der deutschen Verwaltung,…
Jugendkriminalität, die üblicherweise auch die Kinder- und Heranwachsendenkriminalität einschließt,…
Demographische Entwicklung, höhere Löhne der Privatwirtschaft und das verstaubte Image zwingen Ämter…
Technologie als Treiber der Sicherheitspolitik: Ob Überwachung, Forensik oder Datenbanken, vor allem…