Die Open-Source-Baustelle
Aline Blankertz auf der 24. Beschaffungskonferenz

Die Open-Source-Baustelle

Ein Interview über unzulängliche Ausschreibungen, fehlendes IT-Know-how und Insellösungen

Leichtes Spiel mit KI?
KI im öffentlichen Einkauf

Leichtes Spiel mit KI?

Welche Potenziale und Herausforderungen sich für den öffentlichen Einkauf ergeben

Der Ruf nach Digital Only
Zeit läuft ab

Der Ruf nach Digital Only

Was die Verwaltungsdigitalisierung in den nächsten Jahren vorantreiben wird

Digitaler Wandel im Gerichtssaal
Entscheidungen der Justiz

Digitaler Wandel im Gerichtssaal

Schindler im Interview: Wie KI die Digitalisierung in der Justiz vorantreibt

Digitalisierung —Einfach. Machen.
Formcycle

Digitalisierung —Einfach. Machen.

Es ist einfach, Dinge schwierig zu machen. Aber es ist auch schwierig, etwas einfach zu machen.

Die 115 wählen - und dann?
Telefon

Die 115 wählen - und dann?

EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb – Teil 2 von 2

Zu weit, oder nicht weit genug gedacht?
Komplexität im EfA

Zu weit, oder nicht weit genug gedacht?

EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb – Teil 1 von 2

Seid verschlungen, Milliarden.
Geld

Seid verschlungen, Milliarden.

Kritischer Blick auf die öffentliche Beschaffung in Deutschland

Durchstarten mit automatisiertem Reporting
Advertorial_Reporting_VdZ

Durchstarten mit automatisiertem Reporting

Wie Software-basiertes Berichtswesen in der öffentlichen Verwaltung Zeit und Nerven spart

Schau mal, es geht!
Gesellschaftlicher Zugang

Schau mal, es geht!

Leuchtturmprojekt ErLeSen: KI-generierte Leichte Sprache ebnet den Weg zur Barrierefreiheit im Netz

Nun also in eForm(s)
Digitaler Einkauf

Nun also in eForm(s)

Was sich für die öffentliche Beschaffung verändert hat

Das muss man doch verbieten können!
Bosbach Kolumnenheader

Das muss man doch verbieten können!

Warum die Dinge gelegentlich doch komplizierter sind, als sie erscheinen.

Potenziale des eEinkaufs
Webinar tek-service

Potenziale des eEinkaufs

Das Webinar von TEK-Service und das Erfolgsbeispiel „eWarenhaus Berlin“

Personal-, Digitalisierungs- und Budgetdruck
Behörden Team Organisation

Personal-, Digitalisierungs- und Budgetdruck

Die Ergebnisse des Zukunftspanels Staat & Verwaltung 2023 liegen vor

VdZ|plus Inhalte

Studien, Whitepapers, Präsentationen und Videos

VdZ|plus-Leser*innen haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung ist der VdZ|plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Teilnehmende und Partner der Wegweiser-Kongresse. Klicken SIe sich jetzt ein VdZ|plus-Abo.

2. ZuKo-THINKTANK
Copyright_Sabine_M_Neumann

2. ZuKo-THINKTANK

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Meistgelesene Artikel der Woche

Seid verschlungen, Milliarden.
Geld

Seid verschlungen, Milliarden.

Kritischer Blick auf die öffentliche Beschaffung in Deutschland

Schau mal, es geht!
Gesellschaftlicher Zugang

Schau mal, es geht!

Leuchtturmprojekt ErLeSen: KI-generierte Leichte Sprache ebnet den Weg zur Barrierefreiheit im Netz

AKDB Header

AKDB

AKDB ist Partner der Verwaltung der Zukunft