Künstliche Intelligenz
© pixabay.com

Rubrik:
KI, Cloud & Zukunftstechnologien

Welche Informationstechnologien braucht die öffentliche Verwaltung? Was kann getan werden, um die IT der Verwaltung als kritische Infrastruktur besonders sicher zu machen? Welche Tipps und Trick offeriert die Privatwirtschaft, um die öffentliche IT in Sachen digitaler Souveränität und Datenschutz zu unterstützen? Inspirationen, Ideen und Best Practices aus der Wirtschaft.

Künstliche Intelligenz und der Nutzen für die öffentliche Verwaltung
Chatbot

Künstliche Intelligenz und der Nutzen für die öffentliche Verwaltung

Auf dem Weg zur kommunalen Digitalisierung

So planen Kommunen nachhaltig und smart!
Smart City

So planen Kommunen nachhaltig und smart!

Die zentrale urbane Datenplattform Smart Data Services

Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
Deutsche Telekom Header

Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung

Strategien, Herausforderungen und Chancen

Medienbruchfrei in die digitale Verwaltung
PICTURE

Medienbruchfrei in die digitale Verwaltung

Prozesse durchgängig digitalisieren und automatisieren

Auftrag der neuen Bundesregierung: Digitale Souveränität stärken
Digitale Souveränität Cassini

Auftrag der neuen Bundesregierung: Digitale Souveränität stärken

Open-Source-Software – Schlüssel zu deutscher Sicherheit und Unabhängigkeit

Digitale Souveränität in der Cloud?
ZuKo Cloud Spezial

Digitale Souveränität in der Cloud?

Rückblick auf das 2. ZuKo Cloud-Spezial

2. ZuKo Cloud-Spezial: Digitale Souveränität in der Cloud?
Cloud-Spezial

2. ZuKo Cloud-Spezial: Digitale Souveränität in der Cloud?

Einladung zum Austausch am 19. Mai 2025 in Berlin

Bürgeranträge per Online-Sprechstunde
Bürgerservice

Bürgeranträge per Online-Sprechstunde

Der „Bürgerservice Live“ macht Kommunen attraktiver für Bewerber und Bürger

Der ZuKo-Hackathon: KI-Lösungen für die Verwaltung
Hackathon 2024

Der ZuKo-Hackathon: KI-Lösungen für die Verwaltung

Jetzt Anwendungsfall einreichen!

Private GPTs: Festungen sensibler Daten
Fujitsu Gen AI

Private GPTs: Festungen sensibler Daten

Alexandra Ulbricht und Ilse Vicari von Fsas Technologies im Interview

Digitalisierung ohne Projekt – Vernetzung per App
PROSOZ Village App

Digitalisierung ohne Projekt – Vernetzung per App

Die digitale Belebung kommunaler Strukturen

Game Changer Generative KI und agiles Prozessdesign
IBM Garage

Game Changer Generative KI und agiles Prozessdesign

Wissensmanagement im öffentlichen Sektor revolutioniert

Virtual Reality und generative KI in der Sozialverwaltung
Rainer Binder, 3. ZuKo Sozialversicherungen

Virtual Reality und generative KI in der Sozialverwaltung

Eine internationale Perspektive

Frühzeitiges Testing: Qualität sichern, Risiken minimieren
Software Testing

Frühzeitiges Testing: Qualität sichern, Risiken minimieren

Für effizientere Softwareprojekte im Öffentlichen Dienst

Technologische Unterstützung in der Jugendhilfe
IBM Landratsamt

Technologische Unterstützung in der Jugendhilfe

KI im Landratsamt

BIM — gestütztes Baugenehmigungsverfahren
BIM-gestütztes Baugenehmigungsverfahren

BIM — gestütztes Baugenehmigungsverfahren

Mehr Effizienz durch Building Information Modeling

DeepSeek: Alternative oder trojanisches Pferd?
Künstliche Intelligenz

DeepSeek: Alternative oder trojanisches Pferd?

Wie mangelnde Digitalkompetenz KI zur Gefahr werden lässt

Klare Daten – bessere Entscheidungen
IoT Daten

Klare Daten – bessere Entscheidungen

Innovative BI-Tools für Bürgermeister

Effizientes Risk Event Handling in Maximo IT
Risk Management

Effizientes Risk Event Handling in Maximo IT

Die neue Lösung für den sicheren Betrieb

Die "Cloudifizierung" der digitalen Verwaltung
AI generiertes Bild eines wolkenförmiges Symbols vor einem futuristisch-platinenmäßigem Hintergrund

Die "Cloudifizierung" der digitalen Verwaltung

Interview mit Johannes Rosenboom und mit Robert Knapp von Materna Information & Communications SE

Herausforderungen für die Verwaltung 2030
Stapel von Ordnen

Herausforderungen für die Verwaltung 2030

Ein realistischer Blick in die Glaskugel

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform
Oracle Rechenzentrum

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform

Interview mit Tobias Deml von Oracle

KI in Kommunen: ein Gamechanger
KI KAI

KI in Kommunen: ein Gamechanger

Anwendungsgebiete für KI-Assistenten in der öffentlichen Verwaltung

Ready für die Cloud?
Cloud Panel ZuKo Müller

Ready für die Cloud?

Mit SVA Technologien im eigenen Sinne einsetzen