Rubrik:
Moderne & Digitale Justiz

Wie kann die deutsche Justiz digitaler gestaltet werden? An welchen Stellen kann sie entlasten und wo gibt es klare Grenzen? Und inwiefern kann die E-Justice das Rechtssystem für die Mehrheit der Gesellschaft zugänglicher gestalten? Themen und Projekte am Puls der Zeit.

Auf Augenhöhe mit Legal-Tech
Wegweiser Media & Conferences / Simone M. Neumann

Auf Augenhöhe mit Legal-Tech

Auf Augenhöhe mit Legal-Tech - wie Künstliche Intelligenz Richter_innen in der Praxis der Massenverfahren hilft! -Ein Beitrag zum Best-Practice Dialog

Es braucht eine echte Digitalisierung der Justiz
Justiz_Gesetz_Vergabe_Recht_Justizia

Es braucht eine echte Digitalisierung der Justiz

Interview mit Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle

Die Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz
Paragraph_Gesetz_Justiz_Rechtsordnung_Recht_shutterstock_788799925.jpg

Die Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz

1. Januar 2026 – das ist das Datum, auf das wir mit voller Kraft hinarbeiten!

"Wir brauchen starke Auftragsgeber, die wissen, was sie wollen"
Simone M. Neumann

"Wir brauchen starke Auftragsgeber, die wissen, was sie wollen"

Interview mit Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport

Das war der 1. Digital Justice Summit 2022
Simone M.Neumann

Das war der 1. Digital Justice Summit 2022

Materialien - aktualisiert 27.11.2022

Partner-Interview mit Eckard Schindler (IBM) zum 1. Digital Justice Summit
Gesetz_Recht_Justiz_681265648

Partner-Interview mit Eckard Schindler (IBM) zum 1. Digital Justice Summit

1. Digital Justice Summit am 07.11. - 08.11.2022