Robert Müller-Török ist Professor und Studiendekan für digitales Verwaltungsmanagement an der…
Durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) wurden an vielen Stellen in der öffentlichen Verwaltung…
Wolfgang Bosbach spricht Klartext: Zu Fragen der Innen- und Rechtspolitik, die uns als Gesellschaft…
Produkte und Dienstleistungen gelten als barrierefrei, wenn Menschen mit Beeinträchtigungen sie ohne…
Das Onlinezugangsgesetz sollte bis Ende 2022 umgesetzt werden. VdZ fragt die CIOs der Bundesländer:…
Einführung der E-Akte in der Öffentlichen Verwaltung: Technik, Umsetzung, Projekte
Was können Polizei, der Staat und die Bürger tun gegen Cyberkriminalität? Welche neuen Gefahren muss…
Ob digitale Abwicklung von Bargeldgeschäften (per Barcode in der App, per E-Mail oder sms) oder Ein-…
Welche Rahmenbedingungen braucht eine erfolgreiche Digitalisierung? Was müssen Politik und…
Welche Informationstechnologien braucht die öffentliche Verwaltung? Was kann getan werden, um die IT…
Aktuelle Entwicklungen beim Vergaberecht, Digitalisierung der Öffentlichen Beschaffung,…
Die Digitalisierung gibt den Sicherheitsbehörden ganz neue Möglichkeiten bei Prävention, Fahndung…
Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das…
Wie kann die deutsche Justiz digitaler gestaltet werden? An welchen Stellen kann sie entlasten und…
Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche…
Wie plant und haushaltet die öffentliche Verwaltung effizient mit ihren finanziellen Ressourcen? Wie…
VDZ bietet als Fachportal fundiertes Wissen über die digitale Transformation des Öffentlichen Sektors. Hier schreiben ExpertInnen für ExpertInnen über den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung …
mehr über VDZ
Partner werden
Mit Ihrem VDZ-Konto haben Zugriff auf die VDZ-Plus-Inhalte: vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse. Registrieren Sie sich Kostenfrei:
Neues VDZ-Konto erstellen
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier:
Abmelden
Hoffentlich gefällt Ihnen unser VDZ- und vor allem auch das VDZ-Plus-Angebot. Wir arbeiten stets an neuen Themen, Artikeln und an der Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Haben sie Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge? Senden Sie uns gern eiene E-Mail an vdz@wegweiser.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
VDZ-Plus-Leser haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors: Studien, Whitepaper, Präsentationen und Videos. Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse.
Registrieren Sie sich kostenfrei für den Zugriff auf sämtliche VDZ-Plus-Artikel und -materialien.
Registrierung