Mobilität in München – immer eingeschränkter und teurer?
„Don’t follow the science“, das Credo der Stadtverwaltung?
In Deutschland steigen PKW-Bestand und Neuzulassungen, in München stärker als im Rest des Landes. Dennoch reduziert die Münchner Verkehrspolitik die öffentlichen Parkplätze signifikant. Private Stellplätze werden teurer und sogenannte „Mobilitätsangebote“ bestehen aus Verkehrsmitteln, die für eine …
Innovative Ansätze zur Stadtentwicklung und Verkehrsoptimierung
Einsatz von Microcars und autonomen Shuttles
Innovative Ansätze wie Microcars und autonome Shuttles bieten Lösungen für städtische Mobilität, indem sie den Verkehrsfluss optimieren und gleichzeitig wertvolle Echtzeit-Daten für die Stadtentwicklung sammeln. Diese Technologie kann helfen, Städte effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Wie eine Open-Source-App zur klimaneutralen Mobilität beiträgt
Was ist eigentlich die schnellste Verbindung zu meiner Arbeit? Wo finde ich die „netten" stillen Örtchen, wenn es mal schnell gehen muss? Gibt es gerade einen freien Parkplatz, damit ich in Ruhe meine Einkäufe erledigen kann? Das und noch viel mehr beantwortet in der 33.000-Seelen-Kreisstadt …