Registrierung
Panumas Yanuthai/Shutterstock.com

Jennifer Rohde

Bundeskanzleramt, Fellow | Neues Arbeiten im Bundeskanzleramt

Nutzerzentrierte Transformation und grüne Wiesen sind die roten Fäden in Jennifer Rohdes Berufsleben. Nach zehn Jahren in der Privatwirtschaft, mit Stationen in Digitalprojekten bei Engel & Völkers, Capgemini und als Head of Product beim Hamburger Startup OWNR, kam sie im Mai 2021 als Work4Germany Fellow erstmalig mit der öffentlichen Verwaltung in Berührung.
Seit Dezember 2021 arbeitet sie als Fellow für Neues Arbeiten im Bundeskanzleramt, um das mit Work4Germany gestartete Projekt weiter zu begleiten und umzusetzen und den Erfolg nachhaltig zu sichern.
Jennifer agiert in der Schnittmenge von Kulturwandel und Bürokratie. Durch die Befähigung zu neuen, agilen Arbeitsweisen und methodisch geprägtem Vorgehen, möchte sie eine moderne, zukunftsfähige Bundesverwaltung aktiv mitgestalten.
Jennifer Rohde hat Geographie in Münster und Ostrava (Tschechien) und Marketing und Sales Management in Hamburg studiert.
„Ein fixer Zielzustand ist nicht das Ziel des Projektes“
Kommunikation als Voraussetzung für Nachhaltigkeit

„Ein fixer Zielzustand ist nicht das Ziel des Projektes“

Ein Interview mit Jennifer Rohde über ihre Erfahrungen als Fellow von Work4Germany im Bundeskanzleramt