JCC Software GmbH
Mit seinen modularen und flexiblen Softwarelösungen unterstützt JCC Software Städte und Gemeinden bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Verwaltungsprozesse. Die Systeme sind darauf ausgerichtet, den Bürgerservice zu verbessern und zugleich die internen Abläufe effizienter zu gestalten. Dank langjähriger Erfahrung und bewährten Lösungen leistet die JCC Software GmbH einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Produktkatalog und Leistungsspektrum:
- JCC-Terminvereinbarung: Effizientes Management von Bürgerterminen zur Reduzierung von Wartezeiten und Optimierung der Servicequalität.
- JCC-Besucher: Intelligente Besuchersteuerung und Aufrufsysteme für eine reibungslose Abwicklung von Besucherströmen.
- JCC-Personalplanung: Digitale Dienst- und Personalplanung zur optimalen Ressourcennutzung und Entlastung der Mitarbeiter.
- JCC-Kasse: Zentralisiertes Kassensystem für die digitale Verarbeitung aller Zahlungen in kommunalen Einrichtungen.
Weitere Infos auf: https://jccsoftware.de/gesamtloesung-jcc360/
Stadt Iserlohn
Die Stadt Iserlohn strebte nach mehr Effizienz und höherer Kundenzufriedenheit in ihren Verwaltungsprozessen. Durch die Implementierung von JCC-Terminvereinbarung und JCC-Besucher konnten die Abläufe optimiert und die Servicequalität für die Bürger deutlich verbessert werden. Dies resultierte in einer gesteigerten Zufriedenheit sowohl bei den Bürgern als auch bei den Mitarbeitern der Stadtverwaltung.
Kreisstadt Warendorf
Die Stadt Warendorf hatte mit langen Warteschlangen und unflexiblen Terminvergabesystemen zu kämpfen. Durch den Einsatz der JCC-Terminvereinbarung und des JCC-Besucher wurden flexible Terminbuchungen ermöglicht und die Wartezeiten signifikant reduziert. Dies führte zu einer besseren Planbarkeit für Bürger und Mitarbeiter sowie zu einer effizienteren Abwicklung der Anliegen.
Mehr Infos: https://jccsoftware.de/referenzen/stadt-warendorf-von-festen-zeitblocken-zu-flexiblen-terminbuchungen/
Kreisstadt Olpe
Die Stadt Olpe stand vor der Herausforderung, lange Wartezeiten und ineffiziente Abläufe im Bürgerbüro zu bewältigen. Durch die Einführung von JCC-Besucher konnten die Bürgeranliegen schneller bearbeitet und die Servicequalität erheblich gesteigert werden. Dies führte zu einer höheren Zufriedenheit sowohl bei den Bürgern als auch bei den Mitarbeitern.
Gemeinde Wenden
In der Gemeinde Wenden lag der Fokus auf der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Verwaltungsdienste. Mit der Implementierung einer von JCC-Terminvereinbarung und JCC-Besucher wurden die Verwaltungsprozesse optimiert, was zu einer effizienteren Bearbeitung von Bürgeranliegen führte.
Gemeinde Ascheberg
Die Gemeinde Ascheberg verfolgte das Ziel, den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen zu erleichtern und den Besucherstrom besser zu steuern. Mit der Einführung von JCC-Terminvereinbarung und JCC-Besucher sowie der Modernisierung des Bürgerbüros wurden verschiedene Kommunikationswege geschaffen, die es den Bürgern ermöglichen, unkompliziert Termine zu vereinbaren.
Mehr Infos: https://jccsoftware.de/referenzen/zu-besuch-bei-der-gemeinde-ascheberg/
JCC Software GmbH
Mendelstraße 11
48149 Münster, Deutschland
Web: https://jccsoftware.de/
E-Mail: info@jccsoftware.de
Die Ansprechpartner:
- Maik Osterholt, Senior Account Manager
- Telefon: +49 (0) 151 / 532 964 10
- E-Mail: m.osterholt@jccsoftware.de
- Maik Osterholt ist seit Oktober 2022 bei der JCC Software GmbH. Durch seine langjährige Erfahrung in der Digitalisierung weiß er genau, welche Herausforderungen auf die Kommunen zukommen. Dabei hilft er ihnen, ihren Bürgerservice strukturell zu verbessern und zu digitalisieren.
- Raphael Hövener, Account Manager
- Telefon: +49 (0) 175 / 323 730 1
- E-Mail: r.hoevener@jccsoftware.de
- Raphael Hövener ist Accountmanager bei der JCC Software GmbH. Nachdem Rapahel Hövener bereits als Marketingleiter verschiedene Prozesse im Mittelstand digitalisiert hat, hat er es sich nun zur Aufgabe gemacht bei der JCC Software GmbH, die Digitalisierung auch in den deutschen Kommunen voranzutreiben.