Der 1. Digital Justice Summit vom 07. bis 08. November liegt hinter uns. Wichtige Vertreter der Justiz, Politik oder Wissenschaft trafen sich zum ersten Mal für diese Konferenz im Hotel de Rome. Es wurden wichtige Themen wie die Digitalisierung der Justiz, eAkte, Video-Gerichte, Online-Verfahren oder KI besprochen und diskutiert.
Die Teilnehmenden waren sich einig: Der Status quo ist nicht zukunftsträchtig. Es muss noch einiges passieren.
Der 2. Digital Justice Summit findet am 29.-30. November 2023 wieder im Hotel de Rome statt.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Legal Tech und Künstliche Intelligenz haben einen immer größeren Einfluss auf die Justiz. Doch in welchen Bereichen ist ihr Einsatz sinnvoll und wo sollte er enden, damit staatliche Kontrolle und technologische Innovation im Gleichgewicht bleiben? Im Gespräch mit VdZ erklärt Prof. Dr. Anne Paschke, …
Kongresspräsidentin des Digital Justice Summit Brigitte Zypries spricht im Interview über die zentralen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung der Justiz. Dabei macht sie deutlich: Entscheidend ist nicht die Einsicht der Notwendigkeit, sondern das konkrete Handeln.
Bürokratiefilter im Rechtsetzungsverfahren zur Entlastung der Verwaltung
Weniger Last für Wirtschaft & Staat
Bürokratie gilt inzwischen als größter Wettbewerbsnachteil für Unternehmen in Deutschland. Die neue Studie „Bürokratiefilter für den Gesetzgeber“ der Stiftung Familienunternehmen zeigt, wie unnötige Bürokratielasten bereits im Gesetzgebungsverfahren verhindert werden können.
Wie Exelentic die Umstellung auf die E-Akte beschleunigt
Die Exelentic GmbH setzte sich souverän beim Digital Justice Award des letzten DJS durch und gewann die finale Publikumsabstimmung mit ihrem wegweisenden Projekt zur "Migration elektronischer Akten der Verwaltungsgerichte". AI-Lead Julian von Payr spricht im Interview über die erfolgreiche …