Registrierung
Panumas Yanuthai/Shutterstock.com

Olaf Nölle

Disy Informationssysteme GmbH, Kundenberater

Olaf Nölle ist bei Disy seit 2011 als Kundenberater für die Segmente Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Land- und Forstwirtschaft verantwortlich. Der auf Geoinformatik spezialisierte Diplom-Geograph berät Fachbehörden des Bundes und der Länder bei den Themen Datenanalyse und räumliches Berichtswesen. Weil er vom Mehrwert überzeugt ist, den Geo-Dateninfrastrukturen und flexible Analyse- und Reporting-Lösungen der öffentlichen Verwaltung bieten, ist es ihm ein Anliegen, seinen Kunden den Nutzen der Integration von Geodaten in Geschäftsprozesse zu verdeutlichen und Wege dorthin aufzuzeigen.
Datenanalyse in Dashboards: Mit den Augen verstehen
Disy Informationssysteme GmbH

Datenanalyse in Dashboards: Mit den Augen verstehen

Unterstützung bei der Datenvisualisierung und -auswertung.

Disy Informationssysteme feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Disy Informationssysteme GmbH

Disy Informationssysteme feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Erfolgreich durch innovative Verbindung von Business & Location Intelligence

Methoden der Business Intelligence ermöglichen der öffentlichen Verwaltung datengestütztes Entscheiden
business

Methoden der Business Intelligence ermöglichen der öffentlichen Verwaltung datengestütztes Entscheiden

Disy setzt neue Impulse mit Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung beim 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Von Excel zum Dashboard: So bekommen Sie den Überblick über Ihre Daten
Datenanalyse_Dashboard

Von Excel zum Dashboard: So bekommen Sie den Überblick über Ihre Daten

Webinar mit Dominik Kumer und Olaf Nölle von Disy

Baden-Württemberg digitalisiert die Jagdverwaltung
Wildtierportal Baden-Württemberg

Baden-Württemberg digitalisiert die Jagdverwaltung

Das Wildtierportal ermöglicht die Erfassung von Jagdstrecken im Wald mit Software der Disy Informationssysteme GmbH

Tiergesundheit 4.0: Nordrhein-Westfalen entwickelt neuartiges Informationssystem zur Tiergesundheit
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW. Kühe fressen in einem Kuhstall

Tiergesundheit 4.0: Nordrhein-Westfalen entwickelt neuartiges Informationssystem zur Tiergesundheit

Anwenderfreundlich konzipiert zeigt das System, was Geodaten plus Analyse für Tierwohl und Lebensmittelsicherheit leisten können.

Digitalisierung der Forst- und Jagdverwaltung
Beispiel für eine personalisierte Streckenmeldung mit Cadenza Web

Digitalisierung der Forst- und Jagdverwaltung

Seuchenschutzübung in Baden-Württemberg|Erstmals landesweit einheitliche "Revier-Layer" angelegt