Tag:
Künstliche Intelligenz

Leichtes Spiel mit KI?
KI im öffentlichen Einkauf

Leichtes Spiel mit KI?

Welche Potenziale und Herausforderungen sich für den öffentlichen Einkauf ergeben

Digitaler Wandel im Gerichtssaal
Entscheidungen der Justiz

Digitaler Wandel im Gerichtssaal

Schindler im Interview: Wie KI die Digitalisierung in der Justiz vorantreibt

Schau mal, es geht!
Gesellschaftlicher Zugang

Schau mal, es geht!

Leuchtturmprojekt ErLeSen: KI-generierte Leichte Sprache ebnet den Weg zur Barrierefreiheit im Netz

Ja, du bist’s!
Lichtbildausweis

Ja, du bist’s!

Ein zentrales Lichtbildregister als Pilotprojekt in Bayern

Der Gutenberg-Moment: Wie wir KI jetzt in der modernen Verwaltung einsetzen sollten
KI in der modernen Verwaltung

Der Gutenberg-Moment: Wie wir KI jetzt in der modernen Verwaltung einsetzen sollten

Ein Einblick auf die Perspektiven von Softwareanbieter Palantir

Am Ende entscheidet der Mensch
24. Beschaffungskonferenz - Kongresspräsident Prof. Dr. Michael Eßig im Austausch mit Dr. Elga Bartsch vom BMWK und Andreas Haak von Dentons Europe

Am Ende entscheidet der Mensch

Die Spannungsfelder der 24. Beschaffungskonferenz

Innovation Mine
Foto Innovation Mine Gründung

Innovation Mine

Die neue Zukunft des Bergbaus in NRW und Saarland ist, schwarzes Gold (Daten) mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu veredeln.

Wie grün ist Künstliche Intelligenz?

Wie grün ist Künstliche Intelligenz?

Prof. Mario Martini von der Universität Speyer über Umweltschutz in der digitalen Lebenswelt