Wolfgang Bosbach spricht Klartext: Zu Fragen der Innen- und Rechtspolitik, die uns als Gesellschaft…
Planen, Durchführen, Kontrollieren und Abschließen - durch diese Phasen führt jede Projektleiterin…
Prof. Dr. Robert Müller-Török ist Professor und Studiendekan für digitales Verwaltungsmanagement an…
Das Onlinezugangsgesetz sollte bis Ende 2022 umgesetzt werden. VdZ fragt die CIOs und CDOs der…
Cloud-Technologien: Der Schlüssel zur digitalen Zukunft der Verwaltung. Die digitale Transformation…
In der Serie „5 Fragen an…“ spricht Verwaltung der Zukunft mit Experten aus dem Bereich der…
coming soon... Das "Einer für Alle"-Prinzip ist ein Grundbaustein des OZGs. In unserer EfA-Serie…
Die öffentliche Verwaltung hat viele komplexe Themengebiete, die sie tagtäglich beschäftigen. Um die…
Welche Rahmenbedingungen braucht eine erfolgreiche Digitalisierung? Was müssen Politik und…
Welche Informationstechnologien braucht die öffentliche Verwaltung? Was kann getan werden, um die IT…
Wie verbessern digitale Lösungen die Effizienz und Transparenz in Vergabe und Beschaffung im…
Die Digitalisierung gibt Sicherheitsbehörden ganz neue Möglichkeiten bei Prävention, Fahndung und…
Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das…
Wie kann die deutsche Justiz digitaler gestaltet werden? An welchen Stellen kann sie entlasten und…
Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche…
Wie plant und haushaltet die öffentliche Verwaltung effizient mit ihren finanziellen Ressourcen? Wie…
VDZ bietet als Fachportal fundiertes Wissen über die digitale Transformation des Öffentlichen Sektors. Hier schreiben ExpertInnen für ExpertInnen über den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung …
mehr über VDZ
Partner werden
Mit Ihrem VDZ-Konto haben Zugriff auf die VDZ-Plus-Inhalte: vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse. Registrieren Sie sich Kostenfrei:
Neues VDZ-Konto erstellen
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier:
Abmelden
Hoffentlich gefällt Ihnen unser VDZ- und vor allem auch das VDZ-Plus-Angebot. Wir arbeiten stets an neuen Themen, Artikeln und an der Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Haben sie Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge? Senden Sie uns gern eiene E-Mail an vdz@wegweiser.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
VDZ-Plus-Leser haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors: Studien, Whitepaper, Präsentationen und Videos. Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse.
Registrieren Sie sich kostenfrei für den Zugriff auf sämtliche VDZ-Plus-Artikel und -materialien.
Registrierung
Stephan Richtzenhain
SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, Geschäftsführer
Wolfgang Bosbach
Rechtsanwalt und Sicherheitsexperte; Kongresspräsident des Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie
Detlef Büttner
Lehmanns Media, Geschäftsführer
Annette Felix
Lehmanns Media, Key Account Management
Tabea Hein
Hansestadt Lübeck, E-Government-Managerin
Simona Kiryakova
Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB, Senior Associate
Christian Thomsen
mgm technolgy partnes GmbH, Senior Developer
Tim Schneider
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg, IT-Referent
Reto Lorenz
secuvera GmbH, Geschäftsführer; beauftragter Vertreter in Bundesarbeitsgruppen der EU-ZS der Länder
Christine Ost
Gemeinde Bestensee, Sachbearbeiterin
Sascha Wellershoff
Materna Virtual Solution GmbH, Chief Executive Officer (bis August 2022 bei Materna Virtual Solution)
Christian Mueller
Materna Virtual Solution GmbH, Chief Marketing Officer (bis Mai 2022 bei Materna Virtual Solution)
Sarah Rerbal
Hertie School, Studentin
Frederic Maack
Stadt Wolfenbüttel, Beschaffung
Marcel Göhler
secunet Security Networks AG, Vertrieb Public Authorities
Redaktion Wegweiser
Wegweiser Media & Conferences
Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff
Centrum für Krankenhaus-Management, Direktor
Norbert Müller
secunet Security Networks AG, Leiter
Clarisse Schröder
KDN - Kommunaler Dachverband kommunaler IT-Dienstleister, OZG-Gesamtkoordinatorin
Karoline Zahn
Wegweiser Media & Conferences GmbH, Redakteurin/Projekt-Managerin
Nadine Baumann
BayWISS Verbundkolleg Sozialer Wandel, Expertin IT-Anforderungsmanagement Personal
Ellen Egyptien
KDN - Kommunaler Dachverband IT-Dienstleister, Beraterin
Dr. Anke Knopp
Freiberuflerin, Autorin
Prof. Dr. Lutz Bellmann
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Forschungsbereichsleiter „Betriebe und Beschäftigung“ am IAB
Till Becker-Adam
Bundesverwaltungsamt, Leiter des Digitalisierungslabors
Dr. Philipp Richter
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, OZG-Experte
Falk Lepie
Ministerium der Finanzen, OZG-Experte in Sachsen-Anhalt
Julia Hettmann
Wegweiser Media & Conferences GmbH, Redakteurin
Jürgen Brings
Rhein-Kreis Neuss, Chief Digital Officer
Ralf-Uwe Beck
Mehr Demokratie e. V. , Bundesvorstandssprecher
Antje Kraschinski
Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin, Leitende Redakteurin
Christine Gerth
Amt für Informationstechnik und Digitalisierung der Stadt Wuppertal, Teamleitung Kommunikation und Marketing
Dr. Carolin Eitner
thyssenkrupp Steel Europe AG, Human Resources Management
LL.M. Nico Winter
Dentons Europe LLP, Counsel
Prof. Dr. Silke Schönert
Rheinische Hochschule Köln, Professorin für Projektmanagement und Business Information Systems
Univ. Prof. Dr. Alexander Prosser
Wirtschaftsuniversität Wien, Professor
Dr. Beatrix Behrens
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Bereichsleiterin für Organisationsmanagement
Prof. Dr. Angela Sasse
Ruhr-Universität Bochum, Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit, Professorin
Prof. Dr. Franziska Boehm
FIZ Karlsruhe und Karlsruher Institut für Technologie , Bereichsleiterin für Immaterialgüterrechte
Prof. Dr. Hendrik Müller
Hochschule Fresenius, Professor für Unternehmenskommunikat. und Wirtschaftsethik
Benjamin Bachmann
EXXETA AG, Director Cyber Security
Prof. Dr. Melanie Volkamer
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Leiterin der Forschungsgruppe "Security * Usability * Society"
Bianca Dembach
Bundesstadt Bonn, Organisatorin für OZG
Simon Sebastian Hunt
Fraunhofer FOKUS, studentischer Mitarbeiter
Dr. rer. nat. Brigitte Klamroth
Hansestadt Hamburg, Leiterin Pilotprojekt "Kinderleicht zum Kindergeld"
Martin Mengele
SEITENBAU GmbH, Lead Frontend Developer
Jan Dennis Gumz
Fraunhofer FOKUS, Data Scientist
Thomas Berndtgen
MACH AG (bis Februar 2021)