Interview mit Anja Theurer: Innovation und Beschaffung
Theurer

Interview mit Anja Theurer: Innovation und Beschaffung

Verantwortung der Leitungsebene von Behörden

Potenziale heben: Die Verwaltung als Arbeitgeberin.
Cassini

Potenziale heben: Die Verwaltung als Arbeitgeberin.

Empfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität der öffentlichen Verwaltung

Wenn die Motive edel, aber die Taten strafrechtlich relevant sind
bb

Wenn die Motive edel, aber die Taten strafrechtlich relevant sind

Neuer Rechtfertigungsgrund „Aktivismus“ im Anmarsch?

Wenn Gerichte kreativ und originell werden!
Wolfgang Bosbach

Wenn Gerichte kreativ und originell werden!

Rechts- und Sicherheitsexperte Wolfgang Bosbach beschreibt die Diskussion um SUVs

Zukunftskongress-THINKTANK 2022: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses
ZuKo-TT-Traud

Zukunftskongress-THINKTANK 2022: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses

Materialien zum ZuKo-THINKTANK 22

Nicole Cienskowski (Capgemini) und Prof. Hans-Henning Lühr (HS Bremen) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Gesundheit

Nicole Cienskowski (Capgemini) und Prof. Hans-Henning Lühr (HS Bremen) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Metaeben

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Pressemitteilung BVA: Online-Gründung made in Germany
Gründung

Pressemitteilung BVA: Online-Gründung made in Germany

Einfach und sicher identifizieren mit Online-Ausweis und Lichtbild über das Portal der Bundesnotarkammer

Vom Aktenschrank zur digitalen Aktenführung
egov Aachen KDN

Vom Aktenschrank zur digitalen Aktenführung

Die Stadt Aachen setzt mit dem Großprojekt »egov multidigital« den Grundstein für eine ganzheitliche und prozessorientierte Digitalisierung der Stadtverwaltung.

Social OfficeNet (SON) Release 7
Seitenbau - spielerische Priorisierung

Social OfficeNet (SON) Release 7

Gemeinsame Feature-Priorisierung mit spielerischen Methoden

Wo bleibt der Mensch? Die öffentliche Verwaltung und ihr neuer, alter Fokus
Wo bleibt der Mensch?

Wo bleibt der Mensch? Die öffentliche Verwaltung und ihr neuer, alter Fokus

Buchkritik

Digitalisierung: Ist die öffentliche Verwaltung noch zu retten?
opentext

Digitalisierung: Ist die öffentliche Verwaltung noch zu retten?

Der fehlende Nachwuchs gefährdet die Zukunft des Staates insgesamt – wirksame Abhilfe versprechen digitale Zwillinge

Der Wettlauf um IT-Security
digitale Sicherheit

Der Wettlauf um IT-Security

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter, die Angreifer gewiefter und IT-Lieferketten gefährdeter

Deutschland hat zu wenig Arbeitskräfte?
Knöllchen

Deutschland hat zu wenig Arbeitskräfte?

Arbeitskräftemangel – oder doch nur „Workforce crowding out“ durch eine überbordende Verwaltung?

VdZ|plus Inhalte

Studien, Whitepapers, Präsentationen und Videos

VdZ|plus-Leser*innen haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung ist der VdZ|plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Teilnehmende und Partner der Wegweiser-Kongresse. Klicken SIe sich jetzt ein VdZ|plus-Abo.

2. ZuKo-THINKTANK
Copyright_Sabine_M_Neumann

2. ZuKo-THINKTANK

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Meistgelesene Artikel der Woche

Seid verschlungen, Milliarden.
Geld

Seid verschlungen, Milliarden.

Kritischer Blick auf die öffentliche Beschaffung in Deutschland

Schau mal, es geht!
Gesellschaftlicher Zugang

Schau mal, es geht!

Leuchtturmprojekt ErLeSen: KI-generierte Leichte Sprache ebnet den Weg zur Barrierefreiheit im Netz

Prosoz Herten GmbH

PROSOZ Herten GmbH

PROSOZ Herten GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft