Gesellschaftlicher Dialog Ethik & Digitalisierung im April 2018
Vertrauen in unsere vernetzte Welt
Am 17. April 2018 fand erstmals der Gesellschaftliche Dialog Ethik & Digitalisierung im Humboldt Carré in Berlin statt. An dieser Stelle erhalten Sie nach der Veranstaltung durch Artikel und einem Imagefilm mehr Informationen zu Thema und Veranstaltung.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Nachbericht #GD18 / Verwaltung, Bildung und Arbeitsmarkt im Fokus / Viele Fragen, Ideen und große Aufträge an die Politik
Es war ein Auftakt nach Maß: Vergangene Woche Dienstag lockte der erste „Gesellschaftliche Dialog Ethik & Digitalisierung“ mehr als 300 Teilnehmer nach Berlin. Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung hörten, analysierten und diskutierten mit rund 70 Referenten …
Vier Perspektiven auf die Digitalisierung im Private Sector / Über Zukunftsjobs, Hunde-Sitting, Big Data und Krypto-Geld
Lightning Talks – ein Referent, zwölf Minuten, auf den Punkt. Vier Redner zeigten auf dem „Gesellschaftlichen Dialog Ethik & Digitalisierung“, dass auch komplexe Inhalte keinesfalls langatmig sein müssen. Ja, dass „Blitz“-Vorträge selbst nach der Mittagspause anregend-interessant sein und …
Dr. Christian Ege über Bürokratieabbau, „digitalen Zement“ und erfolgreiche Digitalisierung
Wie finden Verwaltungen den Weg aus dem Vorschriftendschungel?
Überbordende Regeln bremsen Effizienz und blockieren Innovation – trotz aller Digitalisierungsbemühungen. Dr. Christian Ege, ehemaliger Staatssekretär und erfahrener Verwaltungsmodernisierer, hat darauf eine Antwort: BürokratEASY. Mit …
Rückblick auf den 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung hat vom 23. - 25. Juni 2025 zum elften Mal im WECC Berlin eingeladen. Als erste bedeutende Plattform der neuen Bundesregierung bot der Kongress Raum für den Austausch über Strategien und Visionen zur Staatsmodernisierung und Digitalisierung. Ein Rückblick auf …
Der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung auf einen Blick
Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung hat vom 23. bis 25. Juni bereits zum elften Mal zum Diskurs eingeladen. Erstmals unter der Schirmherrschaft des neu gegründeten Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung versammelten sich knapp 2.000 Besucher*innen und Referierende im WECC in …