Der 4. ZuKo-THINKTANK, ein kreativer Satellit des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung, hat am 2. September 2025 rund 70 Teilnehmende zu einem offenen Austausch auf dem Seminarschiff Orca ten Broke eingeladen. Unter der Chatham House Rule diskutierten Expert*innen aus Politik, Verwaltung, …
„Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie muss den öffentlichen Dienst handlungsfähiger machen“
Interview mit Prof. Dr. Henning Lühr, Hochschule Bremen
Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf Strukturen und Arbeitsweisen im öffentlichen Dienst?
Prof. Dr. Henning Lühr gibt im Vorfeld des 4. ZuKo THINKTANK wertvolle Einblicke, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz Entscheidungsabläufe verändern, inwiefern sich das …
Exklusive Umfrageergebnisse und Live-Diskussion mit Expert*innen
Wie wird der Staat durch dringend nötige Reformen wieder handlungsfähiger? Das ZuKo-THINKTANK Spezial nach der Bundestagswahl gibt Antworten – mit exklusiven Umfrageergebnissen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Seien Sie am 25. März 2025 an der Hertie School dabei und diskutieren Sie mit …
Communication - the glue that holds the public sector together
Interview with Thomas Christiansen
Thomas Christiansen, Partner at Netcompany, explains his vision for a successful digital government by 2030 in this interview. He emphasizes the need for a citizen-centred approach, the introduction of a unified digital ID, and the standardization of data and infrastructure. Gain insights into real …
Eine gemeinsame IT-Architektur für die öffentliche Verwaltung
Im Rahmen des 3. ZuKo THINKTANK wurde im Gestaltungsbereich III „Architektur“ mit Beteiligten aus Bund, Ländern, Kommunen sowie von öffentlichen und privaten IT-Dienstleistern über die Frage diskutiert, wie eine zukunftsfähige, einheitliche IT-Architektur für Bund, Länder und Kommunen gestaltet …
Im Rahmen des 3. ZuKo-THINKTANK sprach Dr. Jana Marleen Walter vom BMFSFJ über das Konzept des "Humble Government". In diesem Interview erläutert sie, wie kooperative Regierungsführung und innovative Ansätze im Public Finance die Zukunft der Verwaltung prägen können.
Im Rahmen des 3. ZuKo-THINKTANKS sprach Thomas Bönig über die dringenden Herausforderungen und notwendigen Schritte zur Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland. Im Interview beleuchtet er seine Hauptthese, dass ohne eine bundesweit verbindliche Digitalstrategie und einen zentralen Plattformansatz …
Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+
Die Frage "Zielbild Verwaltung(en) 2030, und wenn ja, welches?" wurde auf dem 2. ZuKo-THINKTANK angeregt diskutiert und bis in den frühen Abend hinein in dynamischen Gesprächsrunden vertieft. Zur Eröffnung stellte Prof. Dr. Gerhard Hammerschmid von der Hertie School die Ergebnisse der …