"Schlüchterner Weg" bundesweit ein Thema
Jens Jeske / jeske20220929-096

"Schlüchterner Weg" bundesweit ein Thema

Kleinstadt-Kommune beplant Herzstück mit Hilfe eines „Strukturierten Bieterverfahrens“ erfolgreich neu

Vom digitalen Heute ins digitale Morgen - beyond Elektrifizierung
Veränderung

Vom digitalen Heute ins digitale Morgen - beyond Elektrifizierung

Ein Bericht aus dem 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2022 von Horváth

Nachhaltig klimaneutral? Der Staat als Vorbild
klimaneutral nachhaltig

Nachhaltig klimaneutral? Der Staat als Vorbild

Interview mit Dr. Burkhard Huckestein (UBA)

Nachwachsende Rohstoffe in der öffentlichen Beschaffung?
Spiegel_Pfütze_Reflexion_Umwelt_596548010.jpg

Nachwachsende Rohstoffe in der öffentlichen Beschaffung?

Ergebnisse des Projekts "Identifikation, Visualisierung und Analyse verwaltungsinterner Strukturen zur Förderung der öffentlichen Beschaffung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen"

Oliver Hölzer (Cassini) im Partner-Interview zur 23. Beschaffungskonferenz
Vergaberecht_Auftrag_Beschluss_shutterstock_1018540474.

Oliver Hölzer (Cassini) im Partner-Interview zur 23. Beschaffungskonferenz

23. Beschaffungskonferenz am 29.-30.09.2022

Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) blickt auf die öffentliche Beschaffung
RNE

Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) blickt auf die öffentliche Beschaffung

Potenziale für Innovation und Nachhaltigkeit

Auf Wolke sieben
Wolkencloud

Auf Wolke sieben

Vorteile von Cloudservices für die Verwaltung: Bernd Schaps im Interview

Systemlösung SecurePIM für sicheres ultramobiles Arbeiten
    digitale Sicherheit_security_Schloss_Schlüssel_digital_599391605.

Systemlösung SecurePIM für sicheres ultramobiles Arbeiten

ITZBund und Materna Virtual Solution statten Bundesbehörde flächendeckend aus

Applikations-Monitoring für den Öffentlichen Sektor
T-Systems

Applikations-Monitoring für den Öffentlichen Sektor

Kontrollmöglichkeit bei stetig wachsender Abhängigkeit von IT-Systemen

Frank Appenzeller (Gartner) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Gartner_Metaverse 6

Frank Appenzeller (Gartner) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

1. Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Interview mit Anja Theurer: Innovation und Beschaffung
Theurer

Interview mit Anja Theurer: Innovation und Beschaffung

Verantwortung der Leitungsebene von Behörden

Potenziale heben: Die Verwaltung als Arbeitgeberin.
Cassini

Potenziale heben: Die Verwaltung als Arbeitgeberin.

Empfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität der öffentlichen Verwaltung

Wenn die Motive edel, aber die Taten strafrechtlich relevant sind
bb

Wenn die Motive edel, aber die Taten strafrechtlich relevant sind

Neuer Rechtfertigungsgrund „Aktivismus“ im Anmarsch?

Wenn Gerichte kreativ und originell werden!
Wolfgang Bosbach

Wenn Gerichte kreativ und originell werden!

Rechts- und Sicherheitsexperte Wolfgang Bosbach beschreibt die Diskussion um SUVs

Zukunftskongress-THINKTANK 2022: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses
ZuKo-TT-Traud

Zukunftskongress-THINKTANK 2022: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses

Materialien zum ZuKo-THINKTANK 22

Nicole Cienskowski (Capgemini) und Prof. Hans-Henning Lühr (HS Bremen) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Gesundheit

Nicole Cienskowski (Capgemini) und Prof. Hans-Henning Lühr (HS Bremen) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Metaeben

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Pressemitteilung BVA: Online-Gründung made in Germany
Gründung

Pressemitteilung BVA: Online-Gründung made in Germany

Einfach und sicher identifizieren mit Online-Ausweis und Lichtbild über das Portal der Bundesnotarkammer

Vom Aktenschrank zur digitalen Aktenführung
egov Aachen KDN

Vom Aktenschrank zur digitalen Aktenführung

Die Stadt Aachen setzt mit dem Großprojekt »egov multidigital« den Grundstein für eine ganzheitliche und prozessorientierte Digitalisierung der Stadtverwaltung.

Social OfficeNet (SON) Release 7
Seitenbau - spielerische Priorisierung

Social OfficeNet (SON) Release 7

Gemeinsame Feature-Priorisierung mit spielerischen Methoden

Zukunftskongress365 digital

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert
Webinar 8.9.2021

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert

Raus aus der Komplexitätsfalle!
Raus aus der Komplexitätsfalle

Raus aus der Komplexitätsfalle!

Die Dresdner Forderungen machen handfeste Vorschläge für die Öffentliche Verwaltung, aber auch Unternehmen kämpfen mit allzu komplexen Prozessen

Meistgelesene Artikel der Woche

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Revolution der Verwaltung durch KI?
618815732

Revolution der Verwaltung durch KI?

Möglichkeiten und Gefahren von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung

Apiarista ist Partner der Verwaltung der Zukunft
Apiarista 3
© Apiarista

Apiarista