Rückblick auf den 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Vom 20. bis 22. Juni fand im bcc Berlin der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. Die Veranstaltung brachte fast 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um zu den aktuellen Themen der Verwaltung und der Digitalisierung zu tagen. Im nächsten Jahr geht es vom 19. bis 21. Juni 2023 in eine neue Location am Wasser: WECC - Westhafen Event & Convention Center!
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+
Vom 20. bis 22. Juni fand im bcc Berlin der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. Die Veranstaltung brachte fast 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um zu den aktuellen Themen der Verwaltung und der Digitalisierung zu …
Digitalisierung als Hebel der Nachhaltigkeitstransformation
Eine Studie von Cassini
Der Bund muss die Potenziale von Digitalisierung für Nachhaltigkeitsbestrebungen noch besser verstehen und nutzen. Nur so kann die Verwaltung ihre Klimaziele erreichen. Vielleicht war er nie nötiger, der Schulterschluss von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Unser VdZ-Partner Cassini Consulting hat …
Was die Verwaltung von der DB AG in Bezug auf Digitalisierung lernen kann
Das Kundenbindungsprogramm der Deutschen Bahn hat eine lange Tradition und findet in vielfältigen Abstufungen Zutrittsfenster für Vielfahrende. Dabei geht es nicht nur um den Erwerb von Vorteilen - auch eine zeitgemäße ökölogische Lebenshaltung verbindet sich gerne mit der Bahn. Aber wie offen ist …
Ein Kommentar des AKDB-Vorstandsvorsitzenden Rudolf Schleyer
Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein politisches Top-Thema. Milliarden fließen in Megaprojekte wie das OZG oder die Registermodernisierung. Aber anstatt Prozesse grundsätzlich digital zu denken, werden einfach analoge Abläufe digitalisiert. Beim OZG haben wir gesehen, wohin das führt. Bei der …
Digitalisierung steht ganz oben auf der politischen Agenda und die kommunalen Verwaltungen sehen sich schon seit längerer Zeit mit zahlreichen Aufgaben und Erwartungen konfrontiert. Aber wo fängt man an? Wie startet man mit der Transformation zur digitalen Verwaltung richtig?