Cloud-Spezial
© Simone M. Neumann

2. ZuKo Cloud-Spezial: Digitale Souveränität in der Cloud?

Einladung zum Austausch am 19. Mai 2025 in Berlin

Cloud-Technologien sind längst das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen, in der Wirtschaft wie auch im Alltag vieler Bürger*innen. Doch wie steht es um die Nutzung dieser Technologien im öffentlichen Sektor? Und wie lässt sich digitale Souveränität in der Cloud praktisch umsetzen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer kommenden Veranstaltung „Digitale Souveränität in der Cloud?“ am 19. Mai 2025 in Berlin, die in Zusammenarbeit mit Oracle stattfindet.

Cloud hat sich in den letzten Jahren zur tragenden Säule digitaler Innovation entwickelt und der öffentliche Sektor ist nun mehr denn je gefragt, technologische Gestaltungsspielräume zu nutzen, ohne neue Abhängigkeiten einzugehen. Dabei spielt der Einsatz von Open-Source-Technologien eine immer wichtigere Rolle: Sie ermöglichen Transparenz, Anpassungsfähigkeit und strategische Unabhängigkeit.

Mit dem aktuellen Organisationserlass der neuen Bundesregierung erhält die Diskussion um digitale Souveränität zusätzlichen politischen Rückenwind: Erstmals wird ein eigenständiges Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung geschaffen. Ihm wird künftig unter anderem die Zuständigkeit für die souveräne Cloud aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen übertragen. Damit setzt die Bundesregierung ein klares Signal für eine stärkere strategische Steuerung zentraler IT-Infrastrukturen und eine digital souveräne Verwaltung.

Gerade angesichts geopolitischer Herausforderungen und einer zunehmend sensiblen Datenlage ist die Frage nach der Kontrolle über digitale Infrastrukturen aktueller denn je. Wie also kann der Staat moderne Cloud-Technologien nutzen und zugleich souverän handeln?

Wie sicher und souverän können Clouds sein?

Diskutieren Sie mit uns vor Ort, wenn Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik und IT-Wirtschaft konkrete Lösungen, Strategien und Erfahrungen teilen – darunter hochkarätige Expert*innen wie: Ralph Brinkhaus (MdB CDU), Thomas Hoffmann (BMI) und Leonhard Kugler (ZenDiS) sowie Prof. Dr. Manuela Pietraß (Uni BW) und Harald Joos (DRV Bund).  Impulse aus der IT-Wirtschaft liefern unter anderem Peter H. Ganten (Univention), Sophie Strecke (Oracle) und Holger Pfister (SUSE).

Das 2. ZuKo Cloud-Spezial öffnet die Pforten um 10:15 Uhr und beginnt mit dem Eröffnungsplenum um 11 Uhr. Zwischen den Plenen besteht außerdem die Möglichkeit zum Netzwerken.

2. ZuKo Cloud-Spezial in Zusammenarbeit mit Oracle

📅 19. Mai 2025, 10:15-17:00

📍DRIVE. Volkswagen Group Forum, Friedrichstraße 84, 10117 Berlin

🎫 Weitere Infos und Tickets hier.