AKDB Header

AKDB

Die AKDB versorgt die Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen mit digitalen Tools, damit diese den Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen optimalen Service bieten. Dazu gehören Lösungen wie Fachanwendungen, Infrastructure-as-a-Service, SaaS, Cloud-Angebote sowie Digitalisierungsberatung und Schulungen. Außerdem treibt die AKDB innovative Technologien voran: Internet-of-Things, Smart-City-Lösungen, künstliche Intelligenz und Data-Analytics-Tools gehören ebenso dazu wie das Bürgerservice-Portal, die bundesweit reichweitenstärkste interoperable Plattform für Online-Verwaltungsdienste.

Als Komplettanbieter transformiert die AKDB die deutsche Verwaltungslandschaft mit einem breiten Digital-Toolset: Dazu gehören Fachanwendungen, Infrastructure-as-a-Service, SaaS, Cloud-Angebote sowie Digitalisierungsberatung und Schulungen. Außerdem treibt die AKDB innovative Technologien voran: Internet-of-Things, Smart-City-Lösungen, künstliche Intelligenz und Data-Analytics-Tools gehören ebenso dazu wie das Bürgerservice-Portal, die bundesweit reichweitenstärkste interoperable Plattform für Online-Verwaltungsdienste. Mit dem Nutzerkonto Bund stellt sie der Bundesverwaltung das zentrale Zugangssystem (Identity Provider) für die Nutzung von Diensten im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zur Verfügung. Die AKDB hat als eines der ersten öffentlichen IT-Unternehmen OZG-Dienste nach dem Einer-für-Alle-Prinzip entwickelt, die in mehreren Bundesländern nachgenutzt werden und damit flächendeckend im Einsatz sind. Diese dienen als Blaupause für weiteren EfA-Diensteentwicklungen unterschiedlichster Themenfelder und Auftraggeber. Zu den Kunden der AKDB gehören der Bund sowie rund 5.000 Kommunen. Die AKDB zählt im Unternehmensverbund etwa 1.200 Beschäftigte.

AKDB, Senior Vice President Digital Government für die Stabstelle Digitalisierung

AKDB, Leiter Büro Berlin der AKDB

AKDB, Vorstandsvorsitzender

AKDB, Content- und Social-Media-Redakteurin

AKDB - Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern

Hansastraße 12 - 16
80686 München

Tel. 089 5903-0
Fax. 089 5903-1845

Web: https://www.akdb.de

EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung
Symbolbild EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung

EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung

Länderübergreifende Zusammenarbeit und Arbeitsteilung bei der Entwicklung von OZG-Leistungen: So lautet das Erfolgsrezept bei der Verwaltungsdigitalisierung.

Deutschland braucht eine Digitalverfassung
Binäre Stadt

Deutschland braucht eine Digitalverfassung

Um die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland voranzutreiben, müssen alle Daten die gleiche „Sprache“ sprechen. Bundeseinheitliche Standards sollte der Bund festlegen. Ein Plädoyer für eine Digitalverfassung.