Verwaltungskulturelle Ursachen der Überbürokratisierung
Warum Kultur wichtiger ist als neue Gesetze
Die Studie „Kulturelle Ursachen der Überbürokratisierung“ der Stiftung Familienunternehmen zeigt: Bürokratie in Deutschland ist nicht allein ein strukturelles oder rechtliches Problem, sondern tief in der Verwaltungskultur verankert. In der Studie wird analysiert, wie rechtliche …
Herausforderungen, Lösungen und die Bedeutung innovativer Technologien und Führungspraktiken
Die neue Studie „Hemmnisse und Beschleuniger der Transformation im öffentlichen Sektor“ des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und Capgemini Invent beleuchtet die zentralen Hindernisse und Katalysatoren des Wandels im öffentlichen Sektor. Die wichtigsten Erkenntnisse im …
In der modernen Arbeitswelt ist der Begriff „Fehlerkultur" immer präsenter. Eine positive Fehlerkultur fördert nicht nur die Innovationsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft von Organisationen, sondern trägt auch zu einer gesteigerten Mitarbeitendenzufriedenheit bei. Doch was bedeutet Fehlerkultur …