Zukunftskongress-THINKTANK 2022: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses
ZuKo-TT-Traud

Zukunftskongress-THINKTANK 2022: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses

Materialien zum ZuKo-THINKTANK 22

Nicole Cienskowski (Capgemini) und Prof. Hans-Henning Lühr (HS Bremen) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Gesundheit

Nicole Cienskowski (Capgemini) und Prof. Hans-Henning Lühr (HS Bremen) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Metaeben

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Pressemitteilung BVA: Online-Gründung made in Germany
Gründung

Pressemitteilung BVA: Online-Gründung made in Germany

Einfach und sicher identifizieren mit Online-Ausweis und Lichtbild über das Portal der Bundesnotarkammer

Vom Aktenschrank zur digitalen Aktenführung
egov Aachen KDN

Vom Aktenschrank zur digitalen Aktenführung

Die Stadt Aachen setzt mit dem Großprojekt »egov multidigital« den Grundstein für eine ganzheitliche und prozessorientierte Digitalisierung der Stadtverwaltung.

Social OfficeNet (SON) Release 7
Seitenbau - spielerische Priorisierung

Social OfficeNet (SON) Release 7

Gemeinsame Feature-Priorisierung mit spielerischen Methoden

Wo bleibt der Mensch? Die öffentliche Verwaltung und ihr neuer, alter Fokus
Wo bleibt der Mensch?

Wo bleibt der Mensch? Die öffentliche Verwaltung und ihr neuer, alter Fokus

Buchkritik

Digitalisierung: Ist die öffentliche Verwaltung noch zu retten?
opentext

Digitalisierung: Ist die öffentliche Verwaltung noch zu retten?

Der fehlende Nachwuchs gefährdet die Zukunft des Staates insgesamt – wirksame Abhilfe versprechen digitale Zwillinge

Der Wettlauf um IT-Security
digitale Sicherheit

Der Wettlauf um IT-Security

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter, die Angreifer gewiefter und IT-Lieferketten gefährdeter

Deutschland hat zu wenig Arbeitskräfte?
Knöllchen

Deutschland hat zu wenig Arbeitskräfte?

Arbeitskräftemangel – oder doch nur „Workforce crowding out“ durch eine überbordende Verwaltung?

In eigener Sache:
Markus

In eigener Sache:

Rückblick auf den 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Hier unterschreiben, aber bitte digital!

Hier unterschreiben, aber bitte digital!

Elektronische Signaturen in Kommunen

Zukunftskongress Berlin: Ziele für die Zeit nach 2022
ZuKo22

Zukunftskongress Berlin: Ziele für die Zeit nach 2022

Highlights vom Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin

Deutschland-Index der Digitalisierung 2021

Deutschland-Index der Digitalisierung 2021

Wie digital sind die Kommunen?

Modernisierung der Polizei-IT
header

Modernisierung der Polizei-IT

Wie Behörden zukunftsfähig werden

Kongress Digitales Thüringen in der Arena Erfurt

Kongress Digitales Thüringen in der Arena Erfurt

2. Thüringer E-Government Kongress am 04.07.2022 von 09:00 bis 15:45 Uhr & 5. ITLS vom 04.07.2022 17:00 Uhr bis 05.07.2022 17:00 Uhr

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Studie und Award: „Fortschritt, Zeitenwende und Staatsfunktionalität – Leadership & Kultur in der öffentlichen Verwaltung einer neuen Zeit“

Studie und Award: „Fortschritt, Zeitenwende und Staatsfunktionalität – Leadership & Kultur in der öffentlichen Verwaltung einer neuen Zeit“

Kooperationsstudie von Kienbaum und Wegweiser Research & Strategy – Download der Studie bei VdZ|Plus

„Kosten senken und Sicherheit erhöhen“ – Digitale Barzahlungsprozesse im Ortenaukreis
jjjj

„Kosten senken und Sicherheit erhöhen“ – Digitale Barzahlungsprozesse im Ortenaukreis

Interview mit Michael Armbruster, Sachgebietsleiter Kasse im Landratsamt Ortenaukreis

Servicekonto.NRW: Sicherer Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen
header

Servicekonto.NRW: Sicherer Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen

In NRW können sich Bürgerinnen und Bürger jetzt bequem per App authentifizieren

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Livestreaming im Öffentlichen Sektor
t-systems

Livestreaming im Öffentlichen Sektor

Eröffnung neuer Möglichkeiten

Zukunftskongress365 digital

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert
Webinar 8.9.2021

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert

Raus aus der Komplexitätsfalle!
Raus aus der Komplexitätsfalle

Raus aus der Komplexitätsfalle!

Die Dresdner Forderungen machen handfeste Vorschläge für die Öffentliche Verwaltung, aber auch Unternehmen kämpfen mit allzu komplexen Prozessen

Meistgelesene Artikel der Woche

Das „Manifest für Frieden“ – Bürgerbeteiligungen und ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland
Bürgerbeteiligung

Das „Manifest für Frieden“ – Bürgerbeteiligungen und ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland

Ein abschreckendes Beispiel

Verantwortungsmodernisierung first!
Tim Arnold de Almeida ZuKo

Verantwortungsmodernisierung first!

Oliver Wyman und das HARDENBERG PROJEKT

Materna Virtual Solution GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft
header
© Materna Virtual Solution GmbH

Materna Virtual Solution GmbH