Bewegung in der Justiz
Gesetz_Recht_Justiz_681265648

Bewegung in der Justiz

Ein Interview mit Eckard Schindler zum Digitalisierungsdruck im Rechtswesen

Prof. Dr. Michael Eßig (UniBw): Vergaberecht - ein Implementierungsproblem
Eßig 23. BK

Prof. Dr. Michael Eßig (UniBw): Vergaberecht - ein Implementierungsproblem

Ein Nachgespräch zur 23. Beschaffungskonferenz 2022

CDO Thomas Bönig (Stuttgart) im Interview über das OZG
Bönig Berlin

CDO Thomas Bönig (Stuttgart) im Interview über das OZG

Die Gefahr einer Sackgasse

Auf dem Weg zum digitalen Schülerticket
Ostwestfalen Lippe

Auf dem Weg zum digitalen Schülerticket

NRW-Projekt gestaltet medienbruchfreien Prozess zur Beantragung von Schülertickets

Ende-zu-Ende digital: Der neue EfA-Online-Dienst eWaffe
Zielscheibe

Ende-zu-Ende digital: Der neue EfA-Online-Dienst eWaffe

Neuer Online-Dienst für bundesweite Nachnutzung bereit

Ein Schlüssel zu schnelleren Genehmigungen
Staatsministerium Baden-Württemberg

Ein Schlüssel zu schnelleren Genehmigungen

Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg (NKR BW) legt der Landesregierung einen Empfehlungsbericht über den Reformbedarf der Verwaltung vor.

„Quick Freeze“
bb

„Quick Freeze“

Effektives Mittel oder doch eher Platzpatrone beim Kampf gegen schwere Straftaten?

Zusammenarbeit: TEK-Service AG und UNITE
Zusammenarbeit Kreis

Zusammenarbeit: TEK-Service AG und UNITE

Die illegale Einreise ist strafbar! Zumindest theoretisch…
Wolfgang Bosbach

Die illegale Einreise ist strafbar! Zumindest theoretisch…

Rechts- und Sicherheitsexperte Wolfgang Bosbach über den Anstieg der illegalen Migration

Quick Check - Stellenbewertung
Teaser SVF

Quick Check - Stellenbewertung

Ein Kienbaum-Stand auf dem ZuKo-Sozialversicherungsforum am 09.11.2022

Vergabe in Krisenzeiten - Ist Kreativität in der Beschaffung gefordert?
Eröffnungsplenum 23. BK

Vergabe in Krisenzeiten - Ist Kreativität in der Beschaffung gefordert?

Bericht aus der 23. Beschaffungskonferenz 2022

Das war die 23. Beschaffungskonferenz 2022
23. Beschaffungskonferenz

Das war die 23. Beschaffungskonferenz 2022

Materialien - aktualisiert 26.10.2022

Beschaffung fair gestalten
FEMNET/ Stefan Klübert

Beschaffung fair gestalten

Wie Kommunen Beschaffung mit entwicklungspolitischen Zielen verknüpfen und Menschenrechte in globalen Lieferketten besser schützen

VdZ|plus Inhalte

Studien, Whitepapers, Präsentationen und Videos

VdZ|plus-Leser*innen haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung ist der VdZ|plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Teilnehmende und Partner der Wegweiser-Kongresse. Klicken SIe sich jetzt ein VdZ|plus-Abo.

2. ZuKo-THINKTANK
Copyright_Sabine_M_Neumann

2. ZuKo-THINKTANK

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Meistgelesene Artikel der Woche

Seid verschlungen, Milliarden.
Geld

Seid verschlungen, Milliarden.

Kritischer Blick auf die öffentliche Beschaffung in Deutschland

Schau mal, es geht!
Gesellschaftlicher Zugang

Schau mal, es geht!

Leuchtturmprojekt ErLeSen: KI-generierte Leichte Sprache ebnet den Weg zur Barrierefreiheit im Netz

Header Seitenbau mit Geschäftsleitung
© SEITENBAU GmbH

SEITENBAU GmbH

SEITENBAU GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft