Wolfgang Bosbach spricht Klartext: Zu Fragen der Innen- und Rechtspolitik, die uns als Gesellschaft…
Planen, Durchführen, Kontrollieren und Abschließen - durch diese Phasen führt jede Projektleiterin…
Prof. Dr. Robert Müller-Török ist Professor und Studiendekan für digitales Verwaltungsmanagement an…
Das Onlinezugangsgesetz sollte bis Ende 2022 umgesetzt werden. VdZ fragt die CIOs und CDOs der…
Cloud-Technologien: Der Schlüssel zur digitalen Zukunft der Verwaltung. Die digitale Transformation…
In der Serie „5 Fragen an…“ spricht Verwaltung der Zukunft mit Experten aus dem Bereich der…
coming soon... Das "Einer für Alle"-Prinzip ist ein Grundbaustein des OZGs. In unserer EfA-Serie…
Die öffentliche Verwaltung hat viele komplexe Themengebiete, die sie tagtäglich beschäftigen. Um die…
Welche Rahmenbedingungen braucht eine erfolgreiche Digitalisierung? Was müssen Politik und…
Welche Informationstechnologien braucht die öffentliche Verwaltung? Was kann getan werden, um die IT…
Wie verbessern digitale Lösungen die Effizienz und Transparenz in Vergabe und Beschaffung im…
Die Digitalisierung gibt Sicherheitsbehörden ganz neue Möglichkeiten bei Prävention, Fahndung und…
Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das…
Wie kann die deutsche Justiz digitaler gestaltet werden? An welchen Stellen kann sie entlasten und…
Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche…
Wie plant und haushaltet die öffentliche Verwaltung effizient mit ihren finanziellen Ressourcen? Wie…
VDZ bietet als Fachportal fundiertes Wissen über die digitale Transformation des Öffentlichen Sektors. Hier schreiben ExpertInnen für ExpertInnen über den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung …
mehr über VDZ
Partner werden
Mit Ihrem VDZ-Konto haben Zugriff auf die VDZ-Plus-Inhalte: vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse. Registrieren Sie sich Kostenfrei:
Neues VDZ-Konto erstellen
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier:
Abmelden
Hoffentlich gefällt Ihnen unser VDZ- und vor allem auch das VDZ-Plus-Angebot. Wir arbeiten stets an neuen Themen, Artikeln und an der Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Haben sie Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge? Senden Sie uns gern eiene E-Mail an vdz@wegweiser.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
VDZ-Plus-Leser haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors: Studien, Whitepaper, Präsentationen und Videos. Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse.
Registrieren Sie sich kostenfrei für den Zugriff auf sämtliche VDZ-Plus-Artikel und -materialien.
Registrierung
Tobias Deml
Oracle, Head of Cloud Engineering
Heike Kleine
Unite, Business Development Manager
Paul F. Welter
recode.law e.V., Co-Founder
Patrick Scheil
IBM Consulting, Senior Managing Consultant
André Siedenberg
Rechtsanwalt André Siedenberg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht
Jan Einig
Stadtverwaltung Neuwied, Oberbürgermeister
Katja Schöpp
Stadtverwaltung Neuwied, Personalentwicklerin
Jürgen Zurheide
Deutschlandfunk
Dr. Ralf Togler
KoPart eG, Vorstandsvorsitzender
Simon Layher
Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Referent des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz
Martin Frömmer
Stadt Monheim am Rhein, Bereichsleiter Zentraler Service/ Mitglied des Verwaltungsvorstandes
Thomas Rysgaard Christiansen
Netcompany, International Market Development Partner
Ulrike Huemer
Magistrat Linz, Magistratsdirektorin und CIO
Andreas Grigull
OVH GmbH, Sales Director Corporate Central Europe
Dr. Andreas Antić
Capgemini Invent Germany
Dr. Jana Marleen Walter
BMFSFJ, Policy Advisor
Anita Lührs
Bundesministerium des Innern und für Heimat, Referatsleiterin
Ilse Beneke
Beschaffungsamt des BMI, Leitung der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
Marc Wolinda
Bertelsmann Stiftung, Project Manager
Thomas Bönig
DO.IT – Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (Stuttgart), Amtsleiter und CIO & CDO
Claudia Alsdorf
Schwarz IT KG, Head of STACKIT Business Development
André Dehm
Visa Commercial Solutions, Commercial Sales Director
Dr. Thomas Lehr
ivicos GmbH
Ann-Christin Schönert
Institut für Projektmanagement-Exzellenz
Steffen Bretthauer
Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB
Prof. Dr. Kristina Lemmer
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Professorin für Verwaltungsinformatik
Dorian Wachsmann
Fraunhofer-Institut FOKUS, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Serhat Sert
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Cosima Scharf
Rheinische Hochschule Köln
Robin Maux
Rheinische Hochschule Köln, Teamleiter im Portfoliomanagement
Louise Westphal
Stadtverwaltung Duisburg, Verwaltungs-Intrapreneurin und IT-Mitarbeiterin
Ellen Hellmann
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Projektleitung
Prof. Dr. Katja Anslinger
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Leitung
René Petters
GISA GmbH, Business Line Manager öffentlicher Sektor
Sophie Ittenbach
Zukunft Digitale Bildung gGmbH, Forschung & Redaktion
Julian Einhaus
govdigital eG, Kommunikationsmanager
Finnigan Lutz
Zukunft digitale & offene Verwaltung GmbH, Gründer & Forschungsleitung
Christof Helfrich
JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.
Georg Lucht
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Abteilungsleiter
Daniel Sieveke
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Staatssekretär und Beauftragter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für Informationstechnik (CIO)
Markus Keller
AKDB, Leiter Büro Berlin der AKDB
Michael Kassner
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Hardy Degner
Patrick Stürmlinger
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, Senior Consultant
Max Beinke
Dr. Hans-Joachim Popp
VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. , Stellv. Vorsitzender des Präsidiums
Dr. Horst Baier
Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, Stabsstelle CIO und IT-Bevollmächtigter der Landesregierung
Dr. Dominik Böllhoff
PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH, Senior Advisor