5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2017 in Berlin
Rückblick, Mitschnitte und Präsentationen
Ein Blick zurück auf den 5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2017. Hier haben wir die wichtigsten Impressionen und Inhalte zur Veranstaltung des vergangenen Jahres zusammengestellt. Neben kleineren Artikeln finden Sie Präsentationen, verlinkte Videos und Fotomaterial.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Staatssekretärsrunde auf dem 5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung / Video
Die anstehenden Digitalisierungsmaßnahmen bringen große Aufgaben mit sich, aber auch viele Fragen. Wie geht die Digitalisierung der Verwaltung voran, wann kommt sie bei den Kunden – den Bürgern und Unternehmen – an? Auf welche Veränderungen müssen wir alle uns dadurch einstellen? Und welche Lehren …
Die Studie zu Verwaltungsmodernisierung und Digital Government
Das Zukunftspanel Staat & Verwaltung evaluiert jährlich den Status quo, erzielte Fortschritte und aktuelle Handlungsfelder im Hinblick auf Verwaltungsmodernisierung, Digitalisierung und Digital Government auf kommunaler, Landes- und Bundesebene und bildet dabei die wichtigsten Trends und …
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Interdisziplinäre Teams können eine fächerübergreifende Arbeitsweise fördern und einen wichtigen Beitrag zum Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung leisten. Sie haben sich bei neuen, innovativen Gebieten bewährt und sind gerade dann besonders leistungsfähig, wenn es um Ideengenerierung und …
1.0 bis 4.0: IT-Lösungen für Menschen der IT hilft gGmbH
IT hilft gGmbH entwickelt und betreibt IT-Lösungen, die v.a. für die Schwächeren der Gesellschaft eine Hilfestellung sind. Ein Projekt ist die seit 2015 betriebene Welcome-App-Germany, eine Multiplattformlösung für Migranten, ausländische Gäste und Flüchtlinge.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Rückblick auf den 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung hat vom 23. - 25. Juni 2025 zum elften Mal im WECC Berlin eingeladen. Als erste bedeutende Plattform der neuen Bundesregierung bot der Kongress Raum für den Austausch über Strategien und Visionen zur Staatsmodernisierung und Digitalisierung. Ein Rückblick auf …
Der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung auf einen Blick
Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung hat vom 23. bis 25. Juni bereits zum elften Mal zum Diskurs eingeladen. Erstmals unter der Schirmherrschaft des neu gegründeten Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung versammelten sich knapp 2.000 Besucher*innen und Referierende im WECC in …
NOOTS ist die Basis für mehr Effizienz in der Verwaltung
Christian Pfromm im Interview zur Registermodernisierung
Mit der Verabschiedung des NOOTS-Staatsvertrags ist ein zentraler Meilenstein der Registermodernisierung erreicht. Was bedeutet dieser Schritt für die Verwaltungspraxis und wie geht es weiter? Christian Pfromm, Chief Digital Officer (CDO) der Freien und Hansestadt Hamburg, gibt Einblicke in den …