Symbolbild Digitalisierung der Verwaltung: Eine Hand hält einen kleinen Keimling
© ravi-roshan-_adus32i0jc-unsplash

Rubrik:
Digitalisierung von Staat & Verwaltung

Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das Onlinezugangsgesetz bereits erfolgreich umgesetzt? Wo wird noch daran gearbeitet? Projekte und Beispiele aus ganz Deutschland.

Agilität: Vom hippen Modebegriff in die Normalität – wie kann der Wandel methodisch gelingen?
Innovation

Agilität: Vom hippen Modebegriff in die Normalität – wie kann der Wandel methodisch gelingen?

Webinar am 26. Januar 2022 in der Reihe ZuKo365-digital

Innovation Mine
Foto Innovation Mine Gründung

Innovation Mine

Die neue Zukunft des Bergbaus in NRW und Saarland ist, schwarzes Gold (Daten) mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu veredeln.

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Mobile Kommunikation: Hohe Sicherheit und einfache Administration
Ein Schreibtisch mit Laptop und Smartphone

Mobile Kommunikation: Hohe Sicherheit und einfache Administration

Vier wichtige Punkte, wie beides gelingen kann

Wir müssen den Föderalismus digital denken!

Wir müssen den Föderalismus digital denken!

Zuko-digital 2021: Rudolf Schleyer plädiert für die Fokussierung auf Standards und Schnittstellen

Daten: das Gold der Zukunft
Symbolbild Datenanalyse

Daten: das Gold der Zukunft

Business Intelligence und Data Mining im kommunalen Finanzwesen

Dank Low Code digitale Fachverfahren schneller erstellen und vor allem selbst pflegen
Symbolbild: Über einer geöffneten Hand schwebt eine Glühbirne

Dank Low Code digitale Fachverfahren schneller erstellen und vor allem selbst pflegen

Jetzt anmelden zum Mitmach-Workshop am 13.1.2022

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

SecurePIM Government SDS erhält neue Android-Freigabeempfehlung für vertrauliche Kommunikation
Eine Person hält ein Smartphone mit dem Android Betriebssystem in denHänden

SecurePIM Government SDS erhält neue Android-Freigabeempfehlung für vertrauliche Kommunikation

Modernste Geräte sicher nutzen

Umsetzung des OZG in Bund, Ländern und Kommunen – Bilanz und Ausblick bis 2025
Ausschnitt aus der Videoaufzeichnung

Umsetzung des OZG in Bund, Ländern und Kommunen – Bilanz und Ausblick bis 2025

Wie ist der Stand, zum Beispiel beim Auslandsportal des Bundes?

Regierungsnetze der Zukunft
Symbolbild Netzwerk

Regierungsnetze der Zukunft

Statische Netze waren gestern, flexible Netze sind morgen

Bundesinnenministerin mit Keynote auf dem ZuKo-digital 2021

Bundesinnenministerin mit Keynote auf dem ZuKo-digital 2021

Nancy Faeser spricht am 14. Dezember 2021 im Rahmen der Eröffnung "Deutschland nach der Wahl: Digitaler Aufbruch für Staat & Verwaltung?"

Kann die Verwaltung agil? Braucht die Verwaltung agil?
Symbolbild: Verwaltungsmitarbeitende

Kann die Verwaltung agil? Braucht die Verwaltung agil?

Vier Thesen zur Agilität in der öffentlichen Verwaltung im Whitepaper von Cassini Consulting

Open Source: Anwenderebene mitnehmen, Sparringspartner gewinnen
Open Source

Open Source: Anwenderebene mitnehmen, Sparringspartner gewinnen

Verwaltungsdigitalisierung mit Open Source, Cloud-Native und Community-Gedanken

Barrierefreier e-Einkauf in der Verwaltung
Barrierefreies Webdesign

Barrierefreier e-Einkauf in der Verwaltung

Digitale Barrierefreiheit für Kommunen und Lieferanten

New Work in der Verwaltung: Hat die Pandemie Flügel verliehen?
New Work in Behörden

New Work in der Verwaltung: Hat die Pandemie Flügel verliehen?

Zweite Studie zu neuen Arbeitswegen in Behörden

Wie die Verkehrsverbünde in Deutschland 3G im ÖPNV verunmöglichen und warum Deutschland so hohe Ticketpreise hat
S-Bahn Berlin Impfzug

Wie die Verkehrsverbünde in Deutschland 3G im ÖPNV verunmöglichen und warum Deutschland so hohe Ticketpreise hat

Das Ticketing im deutschen ÖPNV ist weder zeitgemäß noch zukunftsfähig

EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung
Symbolbild EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung

EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung

Länderübergreifende Zusammenarbeit und Arbeitsteilung bei der Entwicklung von OZG-Leistungen: So lautet das Erfolgsrezept bei der Verwaltungsdigitalisierung.

Daten nutzen. Digital wachsen.
Disy Daten nutzen. Digital Wachsen

Daten nutzen. Digital wachsen.

Einfacher und ressortübergreifender Datenzugriff für den Public Sector mit Führungs-Dashboards, Self-Service und automatisiertem Berichtswesen

Übertragbarkeit als Grundpfeiler für Digitalisierung
Symbolbild Übertragbarkeit als Grundpfeiler für Digitalisierung

Übertragbarkeit als Grundpfeiler für Digitalisierung

Wie Kommunen in NRW gemeinsam von digitalen Lösungen profitieren können