5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2017 in Berlin
Rückblick, Mitschnitte und Präsentationen
Ein Blick zurück auf den 5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2017. Hier haben wir die wichtigsten Impressionen und Inhalte zur Veranstaltung des vergangenen Jahres zusammengestellt. Neben kleineren Artikeln finden Sie Präsentationen, verlinkte Videos und Fotomaterial.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Staatssekretärsrunde auf dem 5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung / Video
Die anstehenden Digitalisierungsmaßnahmen bringen große Aufgaben mit sich, aber auch viele Fragen. Wie geht die Digitalisierung der Verwaltung voran, wann kommt sie bei den Kunden – den Bürgern und Unternehmen – an? Auf welche Veränderungen müssen wir alle uns dadurch einstellen? Und welche Lehren …
Die Studie zu Verwaltungsmodernisierung und Digital Government
Das Zukunftspanel Staat & Verwaltung evaluiert jährlich den Status quo, erzielte Fortschritte und aktuelle Handlungsfelder im Hinblick auf Verwaltungsmodernisierung, Digitalisierung und Digital Government auf kommunaler, Landes- und Bundesebene und bildet dabei die wichtigsten Trends und …
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Interdisziplinäre Teams können eine fächerübergreifende Arbeitsweise fördern und einen wichtigen Beitrag zum Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung leisten. Sie haben sich bei neuen, innovativen Gebieten bewährt und sind gerade dann besonders leistungsfähig, wenn es um Ideengenerierung und …
1.0 bis 4.0: IT-Lösungen für Menschen der IT hilft gGmbH
IT hilft gGmbH entwickelt und betreibt IT-Lösungen, die v.a. für die Schwächeren der Gesellschaft eine Hilfestellung sind. Ein Projekt ist die seit 2015 betriebene Welcome-App-Germany, eine Multiplattformlösung für Migranten, ausländische Gäste und Flüchtlinge.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Das Laden dieses Youtube-Videos wurde unterbunden. Wenn Sie es anzeigen, werden Daten an Youtube übermittelt und Cookies gesetzt. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Youtube Datenschutzerklärung.
Beamtensprache, Buchungsfehler und wie man sie vermeidet
Sie macht alles einfacher: Eine Terminvereinbarungssoftware stellt einen zeitgemäßen Service dar, um Behördengänge zu organisieren. Gleichzeitig gibt sie Mitarbeitenden die Chance, gezielt einen Termin umzusetzen und mit ihrem Zeitkontingent so umzugehen, dass sie Bürgerinnen und Bürgern sowie ihrer …
Mit dem Lab-Ansatz die Zukunft der Organisation gestalten
Organisationslabor: Innovation bei Sozialversicherungsträgern
Wie schaffen es Sozialversicherungsträger trotz massivem Fachkräftemangel und stetig steigender Aufgabenlast performant zu bleiben und sich weiterzuentwickeln? Cassini begleitete einen großen Sozialversicherungsträger dabei, einen innovativen Lösungsansatz zu implementieren: Ein Organisations-Lab …
Verwaltungskulturelle Ursachen der Überbürokratisierung
Warum Kultur wichtiger ist als neue Gesetze
Die Studie „Kulturelle Ursachen der Überbürokratisierung“ der Stiftung Familienunternehmen zeigt: Bürokratie in Deutschland ist nicht allein ein strukturelles oder rechtliches Problem, sondern tief in der Verwaltungskultur verankert. In der Studie wird analysiert, wie rechtliche …
7 Handlungsempfehlungen für den Wandel hin zu einer wirksamen, effizienten Datenorganisation
Daten gelten längst als Schlüssel für eine moderne Verwaltung. Sie ermöglichen effizientere Abläufe, fundierte Entscheidungen und passgenaue Services für Bürgerinnen und Bürger. Doch oft wird ihr Potenzial noch nicht effektiv genutzt. Die Interviewstudie von Cassini Consulting zeigt, welchen Hürden …