Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche neuen Techniken braucht New Work? Was muss heute getan werden, damit die Verwaltung morgen besser funktioniert?
Verwaltung 4.0 in Ebersberg setzt auf webbasierte Lernplattform und Menschlichkeit
Ein Interview mit Brigitte Keller, Leiterin der Abteilung Zentrales und Bildung
Weder unterstützte Modellkommune noch Förderprogramm: Ebersberg arbeitet aus Eigenantrieb heraus, wie Vorgesetzte und Mitarbeiter gemeinsam Ziele effizienter erreichen können und packen mit einer webbasierten Führungs- und Lernplattform das Projekt „Das menschliche Landratsamt“ an. Ein Interview mit …
Neu-Ulmer OB: Jede Nachricht stammt von mir, getippt wird meist von meinem Team
Gerold Noerenberg ist seit 2004 Oberbürgermeister der rund 57.000 Einwohner zählenden Stadt Neu-Ulm im bayerischen Schwaben. Im Gespräch mit der VdZ erklärt der 60-jährige CSU-Politiker, dass sich für ihn mit WhatsApp eine direktere Gelegenheit ergibt, mit dem Bürger zu kommunizieren. Als …
Innovativ und Quer: Von neuen Arbeitsweisen und agilen Prozessen in Karlsruhe
Innovativ, quer und agil hat sich Karlsruhe auf die Fahnen geschrieben, um zukünftigen Herausforderungen aus der Starre der Silostrukturen heraus zielführend entgegentreten zu können. Innovativen Geist hat man bereits bei der eigens dafür eingerichteten Stabstelle bewiesen – Verwaltungs- und …