Symbolbild Personalmanagement und New Work
© Pixabay

Rubrik:
Leadership, Organisation & Arbeitskultur

Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche neuen Techniken braucht New Work? Was muss heute getan werden, damit die Verwaltung morgen besser funktioniert?

Bis zur Umsetzungsreife
Barcamp U30; Wegweiser; Digitalisierung; Verwaltung; jung; Behörde; neu; erfrischend; innovativ; Berlin

Bis zur Umsetzungsreife

Gelungener Auftakt des Barcamps U30 in Berlin / Ansatz weiterentwickelt / Roadmap bis Ende Mai 2019

Aus neuer Perspektive: OZG-Lösungen in den Blick nehmen
Leuchtturm-Friedrichsort; Kieler Förde; Dataport; Standort; OZG; Verwaltung; Service; Software;

Aus neuer Perspektive: OZG-Lösungen in den Blick nehmen

Dataport eröffnet Produktionsstätte für Online-Services an Kieler Förde

Kitas im Mittelpunkt
Kita; Tübingen; Erzieher; Fachkräftemangel; Verwaltung; Lösung;

Kitas im Mittelpunkt

Fachkräftemangel: Tübingen verdreifacht Budget für Stellenausschreibungen / Vergütungs-, Qualifizierungs- und Werbemaßnahmen

Den kommunalen Zugang verbessern

Den kommunalen Zugang verbessern

Resch: Blaupausen als Schlüssel, Zuständigkeiten noch klarer benennen|OZG-Metastudie soll Übersicht erweitern

Analoge Prozesse gänzlich hinterfragen
Freizeit; Umwelt; OZG; analog; jung; alt; Verwaltung; Prozess; Digitalsisierung; neu

Analoge Prozesse gänzlich hinterfragen

Schleswig-Holstein modernisiert Verwaltungsleistungen nach Nutzenpotenzial und bisherigem Digitalisierungsgrad | Themenfelder „Umwelt“ und „Hobbys & Freizeit“

„Wir nehmen unseren Studenten die Angst“
Verwaltung; Hochschule; E-Government; Prof. Müller-Török; praxisident; Hackathon

„Wir nehmen unseren Studenten die Angst“

Angewandtes E-Government: Prof. Müller-Török über eine „praxisidente“ Ausbildung für künftige Entscheider im Public Sector

Aktueller Stand der Themenfeldbearbeitung
OZG-Übersicht; Themenfelder; Länder; Bund; Onlinezugangsgesetz; DigiLabs; Kommunen; Umsetzung; Fortschritt

Aktueller Stand der Themenfeldbearbeitung

Vorgespräche, Kickoff, DigiLabs: Wer ist wie weit bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse? / Aktuelle Übersicht

IT-Sicherheit als Berufung

IT-Sicherheit als Berufung

BSI-Personalleiterin: Erfolgreiche Fachkräftegewinnung durch frühzeitigen Kontakt / Angebote machen für Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten

Explizite Lizenz, auch scheitern zu dürfen
Lizenz; Lecos; Leipzig; Experimentierraum; Verwaltung; IT; Dienstleister; OZG; 115

Explizite Lizenz, auch scheitern zu dürfen

Stadt Leipzig und IT-Dienstleister Lecos schaffen Experimentierraum / 115-Chatbot in der Entwicklung

Startschuss für die Umweltprozesse
Umweltprozesse OZG; Rheinland-Pfalz; Schleswig-Holstein; Verwaltungsverfahren; Digitalisierung; Onlinezugangsgesetz; Labore

Startschuss für die Umweltprozesse

Rheinland-Pfalz installiert „CompetenceCenter OZG“ / Landesportal Ende 2019 geplant / Kooperation mit Schleswig-Holstein

"Das beinhaltet auch, politische Angriffe abzublocken"

"Das beinhaltet auch, politische Angriffe abzublocken"

Prof. Ines Mergel über Digital Leadership / Tipps gegen "Killer-Phrasen" und organisationelle Beharrlichkeiten|Interview

Verschwimmende Grenzen
Ressortübergreifende Workshops; Kooperation; Bund; Verwaltung; digital

Verschwimmende Grenzen

Bund will bei Digitalthemen auf ressortübergreifende Workshops setzen

Um aus dem Vollen zu schöpfen
Frauen in die IT; Dataport; Strategie; weiblich; Verwaltung; Digitalisierung

Um aus dem Vollen zu schöpfen

Dataport fördert gezielt Frauen und stellt Geisteswissenschaftler ein / Interview

Basis für Once Only, OZG und Portalverbund
Register; OZG;Modernsierung; Portalverbund; Once Only; Kommunen; VITAKO

Basis für Once Only, OZG und Portalverbund

Registermodernisierung: Schnell wahrnehmbare Ergebnisse erzielen / VITAKO-Positionspapier

Der Trend geht zum "Sonderseminar"
Fortbildung; Weiterbildung; Akademie; Seminar

Der Trend geht zum "Sonderseminar"

Qualitätsmanagement der Akademien und Entwicklungen in der Fortbildung

Employer Branding via Gender-Sensibilität
Employer Branding via Gender-Sensibilität; drittes Geschlecht; Behörden; Verwaltung

Employer Branding via Gender-Sensibilität

Wie sich Behörden im Zuge der Gesetzesnovellierung zum dritten Geschlecht sprachlich und im Umgang mit den Mitarbeitenden fairer aufstellen können

Bündeln, beraten, steuern
Bündeln, beraten steuern; ITVSH; Schleswig-Holstein; IT; OZG; Digitalisierung

Bündeln, beraten, steuern

Großes Segel für die Umsetzung des OZG: Schleswig-Holsteins Kommunen konsolidieren und gründen neues E-Gov-Kompetenzzentrum

Bald mehr Verfahren über geringe Streitwerte?
Legal Tech; Hamburg; Berlin; AG Bund Länder

Bald mehr Verfahren über geringe Streitwerte?

Länder und Bund befassen sich mit „Legal Tech“

Kleine Wege bahnen für transnationale Verwaltungszusammenarbeit
Donau-Anrainer; Verwaltung; Kooperation; BAden-Württemberg; Umweltministerium

Kleine Wege bahnen für transnationale Verwaltungszusammenarbeit

Kontakte knüpfen und Behörden kennenlernen: Baden-Württemberg bietet östlichen Donau-Anrainern Einblicke in die Landesverwaltung

Wo fließen die Milliarden hin?
Förderdaten Berlin; Recherche-Tool; Senat Finanzen; Technolgiestiftung; Open Data

Wo fließen die Milliarden hin?

Recherche-Instrument nutzt Informationen der Berliner Senatsverwaltung, um georeferenziert darzustellen, wann welche Subventionen an wen gegangen sind

Verwaltungshandeln als Standortfaktor

Verwaltungshandeln als Standortfaktor

MdB Ronja Kemmer: „Manche Bedenken müssen zukünftig schneller ausgeräumt oder entschieden werden können, damit wir endlich in die Pötte kommen“

„Digitalisierung unter strengster Konnexität umsetzen“

„Digitalisierung unter strengster Konnexität umsetzen“

Christian Haase: Kommunale Heterogenität kein Makel, sondern unsere Kraft! / „Mit Qualitätsstandards von oben schaffen wir es nicht bis 2022“

Über Verwaltung und Ressortgrenzen hinausgehen

Über Verwaltung und Ressortgrenzen hinausgehen

Referatsleiter Jörg Mayer-Ries sammelte 18 Monate Erfahrung an einem wissenschaftlichen Institut und wirbt für mehr Austausch mit anderen Branchen/ Interview

Wie Politik und Verwaltung für Frauen attraktiver werden
Frauenförderung

Wie Politik und Verwaltung für Frauen attraktiver werden

Ist-Zustand und Maßnahmen für Bund, Länder und Kommunen