Symbolbild Personalmanagement und New Work
© Pixabay

Rubrik:
Leadership, Organisation & Arbeitskultur

Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche neuen Techniken braucht New Work? Was muss heute getan werden, damit die Verwaltung morgen besser funktioniert?

Herausragende Forschungsansätze
Science Dialog, 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Herausragende Forschungsansätze

Erste Preisträger bei der Premiere des Wissenschaftswettbewerbs „Science Dialog“ prämiert

„Planen 80 OZG-Leistungsbündel“
Power User Wirtschaft; OZG; Verwaltung

„Planen 80 OZG-Leistungsbündel“

Nußbaum: Gesetz gibt richtigen Rahmen vor | Kooperation und Austausch mit Ländern im Mittelpunkt

„Von Mut und Zuversicht leiten lassen“

„Von Mut und Zuversicht leiten lassen“

Seehofer: Bei der Digitalisierung kommt es auf die Nützlichkeit und die Qualifizierung der Beschäftigten an |Plädoyer für Strukturpolitik | Erstmaliger Besuch eines OZG-Labs

„Datenförderierungsschicht“ in NRW
Disy Informationssysteme GmbH; Cadenza; Schadstoffmessung

„Datenförderierungsschicht“ in NRW

Datenbereitstellung für INSPIRE und fachübergreifende Analysen im LANUV

Schlanke Lösung
Ceyoniq; Lösung; E-Akte; schlank; Zukunftskongress; DMS; Verwaltung; öffentlich

Schlanke Lösung

Ceyoniq zeigt nscale eGov beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Seminare, Workshops und kostenlose Webinare

Seminare, Workshops und kostenlose Webinare

Disy startet neues Akademieprogramm

Welche Kommune beteiligt sich wo?
Kommunales Engagement bei der Umsetzung des OZG; Onlinezugangsgesetz; Landkreise, Städte, Gemeinden

Welche Kommune beteiligt sich wo?

Staatsrat Lühr: Offiziell 53 Kommunen und drei IT-Dienstleister in neun Themenfeldern aktiv | „Haben einen Quantensprung gemacht“ | Viele Gesetzesänderungen notwendig

Dreigliedriges Baukastensystem
FITKO-Video zum FIM

Dreigliedriges Baukastensystem

Video erläutert Föderales Informationsmanagement (FIM) | Austauschportal zur Umsetzung des OZG

Digitalisierung der Forst- und Jagdverwaltung
Beispiel für eine personalisierte Streckenmeldung mit Cadenza Web

Digitalisierung der Forst- und Jagdverwaltung

Seuchenschutzübung in Baden-Württemberg|Erstmals landesweit einheitliche "Revier-Layer" angelegt

Beim Berufsstart für den Staat
Nachwuchsbarometer 2019:  Was hält Studierende von einer beruflichen Zukunft in der Verwaltung ab?| 10 Empfehlungen für Behörden; Verwaltung; Next:Public; Köppl

Beim Berufsstart für den Staat

Nachwuchsbarometer 2019: Was hält Studierende von einer beruflichen Zukunft in der Verwaltung ab?| 10 Empfehlungen für Behörden

Geo-Analytics und Data Discovery
Disy Header; Berlin

Geo-Analytics und Data Discovery

Entscheidungsunterstützung und Informationsbereitstellung für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors | 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Datenschutz braucht ECM
DSGVO; Privacy Policy; Ceyoniq; Herausfoerungen; Irrtümer; Lösungen; Verwaltung; ECM

Datenschutz braucht ECM

Von Irrtümern zu Lösungen: Auch ein Jahr nach Startschuss bleiben die Herausforderungen der DSGVO für viele Organisationen brandaktuell

Die Kräfte bündeln
Kräfte bündeln; OZG; Kommunen; Länder; IT-Dienstleister; Kooperationen

Die Kräfte bündeln

Kooperationen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern

Design für alle
Online-Barrierefreiheit; Software; Ceyoniq

Design für alle

Barrierefreiheit für das Informationsmanagement / Whitepaper zur Umsetzung der BITV 2.0

Hightech-Oasen dank Industriepolitik
Hightech-Oase;

Hightech-Oasen dank Industriepolitik

Ob Silicon Valley oder Israel: Die heute bekannten Strukturen und Innovation Hubs entstanden vor allem durch staatliche Investitionen und viel Risikokapital

Erweiterte Zusammenarbeit

Erweiterte Zusammenarbeit

Gesetzentwurf für Zweites Datenaustauschverbesserungsgesetz

„Schweden ist das bessere Beispiel“

„Schweden ist das bessere Beispiel“

Interview mit dem bayerischen Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei

Landkreistag fordert dauerhafte Digitalisierungslabore

Landkreistag fordert dauerhafte Digitalisierungslabore

Präsident Sager: neuen Personalausweis ohne Lesegerät App-tauglich machen / Vernetzte Sprints für Portalverbund und OZG-Umsetzung

Innovationen für und mit den Kunden
ÖPNV Osnabrück; Busse; Digitalisierung; Stadtwerke; Innovation

Innovationen für und mit den Kunden

Mehrstufige Digitalisierungsstrategie: Die Stadtwerke Osnabrück zeigen im Kleinen, wie Kundenorientierung, Technisierung und Datenschutz zusammengehen kann

Digitale Tür zu Bürgern und Kommunen aufstoßen
Staatssekretärin Heike Raab

Digitale Tür zu Bürgern und Kommunen aufstoßen

Staatssekretärin Heike Raab: In Rheinland-Pfalz ist Digitalisierung Chefsache / Bis Ende 2019 Bürgerkonten in allen Landkreisen | Interview

Mitarbeitern und Digitalisierung baulich Rechnung tragen
Bauplan für die Digitalisierung; Ostalbkreis; E-Akte; Dienstleistungszentrum; Aalen; Digitalisierung; Verwaltung

Mitarbeitern und Digitalisierung baulich Rechnung tragen

Ostalbkreis: „Vollautomatisiertes“ Jobcenter / E-Akte-Rollout in neuem Dienstleistungszentrum / Personal schulen und an Entscheidungen teilhaben lassen

Nicht nur „PDFen“
Nicht nur PDFen; Verwaltung; OZG; Onlinezugangsgesetz; design thinking; Staat; Kommune; IT-Planungsrat

Nicht nur „PDFen“

Wie sich Staat und Kommunen aufmachen, bis Ende 2022 die wichtigsten Verwaltungsleistungen zu digitalisieren

Es braucht IT-Leute, vom Landkreis bis zur Bundesregierung
Bundeskanzleramt; IT; Personal; E-Government; Fokus; Parycek; Hauswirth

Es braucht IT-Leute, vom Landkreis bis zur Bundesregierung

E-Government-Nutzung stagniert: „Noch weitaus größere Schalter umlegen“ / Digital-Dokumente als Originale anerkennen