Symbolbild Personalmanagement und New Work
© Pixabay

Rubrik:
Leadership, Organisation & Arbeitskultur

Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche neuen Techniken braucht New Work? Was muss heute getan werden, damit die Verwaltung morgen besser funktioniert?

Wo fließen die Milliarden hin?
Förderdaten Berlin; Recherche-Tool; Senat Finanzen; Technolgiestiftung; Open Data

Wo fließen die Milliarden hin?

Recherche-Instrument nutzt Informationen der Berliner Senatsverwaltung, um georeferenziert darzustellen, wann welche Subventionen an wen gegangen sind

Verwaltungshandeln als Standortfaktor

Verwaltungshandeln als Standortfaktor

MdB Ronja Kemmer: „Manche Bedenken müssen zukünftig schneller ausgeräumt oder entschieden werden können, damit wir endlich in die Pötte kommen“

Über Verwaltung und Ressortgrenzen hinausgehen

Über Verwaltung und Ressortgrenzen hinausgehen

Referatsleiter Jörg Mayer-Ries sammelte 18 Monate Erfahrung an einem wissenschaftlichen Institut und wirbt für mehr Austausch mit anderen Branchen/ Interview

Wie Politik und Verwaltung für Frauen attraktiver werden
Frauenförderung

Wie Politik und Verwaltung für Frauen attraktiver werden

Ist-Zustand und Maßnahmen für Bund, Länder und Kommunen

Einfach mal über die Schulter schauen dürfen
Job Shadowing; Tandems; Wirtschaft; Verwaltung; Kreativ-Szene"; Austausch

Einfach mal über die Schulter schauen dürfen

Job Shadowing: Kurz-Einblicke in Verwaltung und Wirtschaft / Die Kreativ-Szene über "Tandems" kennenlernen

Fehler "pädagogisieren" statt sanktionieren
Fehlerkultur

Fehler "pädagogisieren" statt sanktionieren

Moderne Fehlerkommunikation in der Verwaltung

Moderne Anreizstrukturen für demokratisches Engagement
Mauela Conte; DGB; Jugend; Verwaltung; Modernisierung; Digitalisierung

Moderne Anreizstrukturen für demokratisches Engagement

Digitalisierung als Chance, Abläufe gemeinsam zu verbessern und stärker an jungen Menschen zu orientieren

Sicher und mobil, für Smartphone und Tablet
Philipp Amthor; Verwaltung; Behörden; Modernisierung

Sicher und mobil, für Smartphone und Tablet

Philipp Amthor unterstreicht die Bedeutung eines funktionierenden elektronischen Ausweises / Kurz-Interview

Modelle zur individuellen Förderung von Flüchtlingen
Forum individuelle Förderung

Modelle zur individuellen Förderung von Flüchtlingen

Arbeitsmarktintegration im Spannungsfeld zwischen Hochschulabsolventen und Analphabeten

Mit gutem Beispiel voran
Interview Konstantin Gräfe; Linksjugend Solid; Gleichstellung; öffentlicher Dienst

Mit gutem Beispiel voran

Nachholbedarf: Konstantin Gräfe fordert eine stärkere Geschlechtergleichstellung in den Verwaltungsspitzen / Kurz-Interview

Grün, digital, smart
Konstanz; Stadtentwicklung

Grün, digital, smart

Das innovative Stadtentwicklungskonzept der Stadt Konstanz

„Es braucht einen Mentalitätswandel!“
Yannick Haan

„Es braucht einen Mentalitätswandel!“

Organigramme aufbrechen, Service-Gedanken etablieren / Interview mit Yannick Haan

Wider die Tristesse des Gruppenraums
Tisch; Gruppenraum; Schwarz-weiß; Workshop; digial

Wider die Tristesse des Gruppenraums

Teamgeist, Fehlanzeige? Mit Zeichnungen, Fotografie und Videos bringt ein Art Coach nicht nur Farbe, sondern vor allem positive Stimmung und Bewegung in Workshops und Fortbildungen

„Sie finden keine Fehler, sie sehen sie einfach“
Autistische IT-Experten; Personal; Verwaltung; Idee; Innovativ

„Sie finden keine Fehler, sie sehen sie einfach“

Um offene IT-Stellen in der Verwaltung zu besetzen: Nutzen Sie AI – Autistic Intelligence!

"Englisch als zweite Verwaltungssprache"
Ria Schröder; Julis; Verwaltung; Modernisierung

"Englisch als zweite Verwaltungssprache"

Verwaltung zum Vorbild: für echten Bürgerservice, mutige Technologien und höchste Ansprüche bei Datenschutz und -sicherheit / Interview mit Ria Schröder

„Viel zu vage formuliert!“
Karoline Herrmann

„Viel zu vage formuliert!“

Karoline Herrmann sieht die Politik bei Digitalisierung und Sicherheit öffentlich Bediensteter in der Pflicht

Das ist ja introtastisch!
Introvertiert; Verwaltung; Pesonal; Potenzial

Das ist ja introtastisch!

Wie Sie Erfahrungen, Fähigkeiten und Ideen Ihrer introvertierten Mitarbeiter stärker berücksichtigen können

Gesunde und motivierte Mitarbeiter*innen durch betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement

Gesunde und motivierte Mitarbeiter*innen durch betriebliches Gesundheitsmanagement

Wie die Stadt Aachen ihre Beschäftigten fördert, schult und hält

Weg vom „Passierschein A38“
Ricarda Lang

Weg vom „Passierschein A38“

Grüne-Jugend-Vorsitzende: Verwaltung nicht als ein technokratisches „Kuddelmuddel“ abtun / Behörden als Säule der Demokratie verständlicher gestalten

Zuerst analysieren, dann digital optimieren
Rhein-Kreis Neuss; Service, Apps; CDO, CIO, IT-Dezernent

Zuerst analysieren, dann digital optimieren

Die Bürger-Brille noch stärker aufsetzen: Rhein-Kreis Neuss entwickelt bereits fünfte App selbst

Arbeiten in der Stadtverwaltung Nürnberg
Stadtverwaltung Nürnberg

Arbeiten in der Stadtverwaltung Nürnberg

Mit alternativen Weiterbildungsmodellen, Diversity Mainstreaming und Flexibilität zum attraktiven Arbeitgeber

Einsatz von Open Data in Zürich
interaktiver Stadtplan

Einsatz von Open Data in Zürich

von interaktiven Stadtplänen bis zur Gartenberatung