Symbolbild Personalmanagement und New Work
© Pixabay

Rubrik:
Leadership, Organisation & Arbeitskultur

Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche neuen Techniken braucht New Work? Was muss heute getan werden, damit die Verwaltung morgen besser funktioniert?

Verwaltung in der Krise
Symbolbild Aktenordner

Verwaltung in der Krise

Was die Verwaltung aus der jetzigen Situation lernen kann

Digitale Zusammenarbeit stärken: das Social Intranet im Einsatz bei Behörden
Digitale Zusammenarbeit stärken

Digitale Zusammenarbeit stärken: das Social Intranet im Einsatz bei Behörden

Die digitale Verwaltung nimmt Gestalt an – im Außen- und Innenverhältnis

Handbuch: Krisenresilienz in Verwaltungen
Handbuch

Handbuch: Krisenresilienz in Verwaltungen

Was brauchen wir, damit die (kommunalen) Verwaltungen langfristig für Krisen ausgestattet sind?

Wie gut sind die Verwaltungen in Deutschland für mobiles Arbeiten aufgestellt?
Laptop, Smartphone, Mobiles Arbeiten, Notizbuch

Wie gut sind die Verwaltungen in Deutschland für mobiles Arbeiten aufgestellt?

Ein Blick nach Berlin und München

Das private Gerät im Home Office
Laptop im Homeoffice

Das private Gerät im Home Office

Warum "Bring Your Own Device"-Strategien sinnvoll sind

Handlungsfähigkeit in der Krise gewährleisten
Personalplanung

Handlungsfähigkeit in der Krise gewährleisten

Effektive Personalplanung in Kommunalverwaltungen

Freie Software für den öffentlichen Sektor
Kampagnenvideo „Public Money, Public Code” CC BY SA 4.0 fsfe.org & motionensemble.de

Freie Software für den öffentlichen Sektor

Welche Potenziale bietet freie Software für die Verwaltung?

#WirvsVirus – ein Hackathon gegen die Auswirkungen von Corona
WirvsVirus

#WirvsVirus – ein Hackathon gegen die Auswirkungen von Corona

Neue Projekte und Impulse für den öffentlichen Sektor

Home Office, Sicherheitslücken und der Kampf gegen Desinformation
Home Office

Home Office, Sicherheitslücken und der Kampf gegen Desinformation

Wie arbeiten Verwaltungen in Zeiten der Corona-Krise?

Kompetenzen bündeln und Rahmenbedingungen optimieren
offene Daten

Kompetenzen bündeln und Rahmenbedingungen optimieren

Die Schwerpunkte der "Open Government Data"-Strategie der Schweiz 2020

Digitalakademie@bw: Gemeinsam Digitalisierung durch Innovation gestalten
Key Visual Morgenstadt Werkstatt 2020

Digitalakademie@bw: Gemeinsam Digitalisierung durch Innovation gestalten

Werkstattbericht des Kommunalen Innovationscenter KIC@bw am Fraunhofer IAO

Veränderungsdruck in den Kommunalverwaltungen begegnen
Organisationskultur

Veränderungsdruck in den Kommunalverwaltungen begegnen

Kulturellen Wandel gestalten

Digital Transformation Lab München
Digital Transformation Lab

Digital Transformation Lab München

Studierende entwickeln Anwendungen für und mit dem öffentlichen Sektor

"Ihr seid die Zukunft der Verwaltung!"
Eröffnungsplenum der Auftaktveranstaltung Barcamp U30

"Ihr seid die Zukunft der Verwaltung!"

Veranstaltungsbericht zur Auftaktveranstaltung des Barcamps U30

Mit Prozessmanagement fit für die Digitalisierung
Symbolbild Prozessmanagement

Mit Prozessmanagement fit für die Digitalisierung

Das Deutsche Patent- und Markenamt geht als gutes Beispiel voran

FührDiV- Leitfaden „Führung in der digitalisierten Verwaltung“
Titelbild FührDiV

FührDiV- Leitfaden „Führung in der digitalisierten Verwaltung“

Eine Handlungshilfe für Organisationen der öffentlichen Verwaltung

Mit govdigital der digitalen Souveränität einen Schritt näher
Europa

Mit govdigital der digitalen Souveränität einen Schritt näher

Monokulturen der Digitalwirtschaft lösen und Rückstand aufholen

Unzufriedenheit zum Fortschritt der Digitalisierung als Chance nutzen!
Zukunftspanel

Unzufriedenheit zum Fortschritt der Digitalisierung als Chance nutzen!

Erste Ergebnisse und Diskussion der Ergebnisse des Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2019

Das richtige Mindset
Innovationskultur

Das richtige Mindset

Aspekte und Methoden zur Etablierung einer Innovationskultur

Innovationsmanagement innerhalb von Verwaltungsstrukturen
Innovationsmanagement

Innovationsmanagement innerhalb von Verwaltungsstrukturen

Auslöser schaffen und Erkenntnisgewinn fördern

Wissensmanagement strategisch gestalten
Wissensmanagement

Wissensmanagement strategisch gestalten

Organisationsberater Ulrich Zuber im Interview

Digitalisierungsprozess beim Kreis Soest
Kreis Soest Digitalisierung

Digitalisierungsprozess beim Kreis Soest

Personalorganisation für eine erfolgreiche Verwaltungsmodernisierung

Wechselseitige, bedarfsgetriebene Aus- und Weiterbildung
Schwebebahn Wuppertal

Wechselseitige, bedarfsgetriebene Aus- und Weiterbildung

Strategische Personalentwicklung in der Stadtverwaltung Wuppertal

„Müssten nicht so viel Hirn-Akrobatik betreiben“
Breakdance; Hirn-Akrobatik; OZG; Gesetzesänderungen

„Müssten nicht so viel Hirn-Akrobatik betreiben“

Grundsätzliche Gesetzesänderungen für OZG-Umsetzung notwendig | Abgeordnete in die Digital-Labore? | Politisch-administrative Arbeitsweise hinterfragen