Tag:
Digitalisierung der Verwaltung

Digitale Souveränität durch klare Führung
Public Leadership Award Dirk Schrödter

Digitale Souveränität durch klare Führung

Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, über Leadership, internationale Resonanz und die nächsten Schritte im Land

Stabilität und Innovation für eine gute Verwaltung
Vorarlberg PLA 2025

Stabilität und Innovation für eine gute Verwaltung

Vorarlberg gewinnt den Public Leadership Award 2025 – „International Edition“

Strategische Allianzen für die digitale Verwaltung
Handshake

Strategische Allianzen für die digitale Verwaltung

Wie öffentliche IT-Dienstleister und private Unternehmen gemeinsam mehr erreichen können

Verwaltungsdigitalisierung im Blick
Stadt Essen

Verwaltungsdigitalisierung im Blick

Praxisseminar für Großstädte und Landkreise in Essen

Tandem für den Wandel: Bundesverwaltung meets New Work
Work4Germany Titelbild

Tandem für den Wandel: Bundesverwaltung meets New Work

Work4Germany gewinnt den Public Leadership Award 2025 in der Kategorie „Personal & Zukunftskompetenzen“

„Ärmel hochkrempeln und volle Kraft voraus“
3. Public Leadership Award 2025

„Ärmel hochkrempeln und volle Kraft voraus“

Papenburg gewinnt den Public Leadership Award 2025 in der Kategorie „Leadership“

Digitaler Wandel: Wer sich nicht weiterbildet, verliert den Anschluss
ÖFIT Digitale Resilienz

Digitaler Wandel: Wer sich nicht weiterbildet, verliert den Anschluss

Weiterbildung als Schlüssel für mehr Resilienz?

Zwischen Kulturwandel, KI-Kompetenz und ethischer Verantwortung
Personal Marlow D. Guttmann

Zwischen Kulturwandel, KI-Kompetenz und ethischer Verantwortung

Zukunftsfähiges HR im öffentlichen Sektor

Weniger Regeln, mehr Verwaltungskraft
Dr. Christian Ege

Weniger Regeln, mehr Verwaltungskraft

Dr. Christian Ege über Bürokratieabbau, „digitalen Zement“ und erfolgreiche Digitalisierung

Von Conversational zu Agentic AI: Der Schlüssel zu einem modernen Bürgerservice
Bürgeramt

Von Conversational zu Agentic AI: Der Schlüssel zu einem modernen Bürgerservice

Wie die Verwaltung der Zukunft bürgerfreundlich und effizient gestaltet wird

Modernes HR-Management in der Verwaltung der Zukunft
Personalmanagement

Modernes HR-Management in der Verwaltung der Zukunft

Herausforderungen und Zukunftsvision

Künstliche Intelligenz und der Nutzen für die öffentliche Verwaltung
Chatbot

Künstliche Intelligenz und der Nutzen für die öffentliche Verwaltung

Auf dem Weg zur kommunalen Digitalisierung

Der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung auf einen Blick
Zukunftskongress 2025

Der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Von starren Hierarchien zur agilen Organisation: Start-up-Mentalität im Rathaus Hannover
Hannover Landeshauptstadt

Von starren Hierarchien zur agilen Organisation: Start-up-Mentalität im Rathaus Hannover

Interview mit Dezernatsleiter Prof. Dr. Ing. Lars Baumann

KI trifft Simulation
ÖFIT Titelbild

KI trifft Simulation

Wie Künstliche Intelligenz das Verwaltungshandeln transformieren kann

Beyond 100%: Estonia’s Digital Future
Estland

Beyond 100%: Estonia’s Digital Future

Rannar Park on what's next after full digitalisation

Junge Führungskräfte gestalten die Zukunft der Verwaltung
Studie Barcamp

Junge Führungskräfte gestalten die Zukunft der Verwaltung

Kurzstudie „Nächste Generation Führung“

Multiprojektmanagement in Kommunen einführen
Multiprojektmanagement

Multiprojektmanagement in Kommunen einführen

Sprint, Marathon oder Wanderung?

Bürokratiefilter im Rechtsetzungsverfahren zur Entlastung der Verwaltung
Bürokratisierung

Bürokratiefilter im Rechtsetzungsverfahren zur Entlastung der Verwaltung

Weniger Last für Wirtschaft & Staat

Hybride Terminvereinbarungen
Header JCC Software

Hybride Terminvereinbarungen

Warum Spontanbesuche weiter möglich bleiben sollten

Bürgeranträge per Online-Sprechstunde
Bürgerservice

Bürgeranträge per Online-Sprechstunde

Der „Bürgerservice Live“ macht Kommunen attraktiver für Bewerber und Bürger

Schließt endlich die Bürgerbüros!
Prof. Müller-Török Artikel

Schließt endlich die Bürgerbüros!

Warum echte Verwaltungsdigitalisierung mehr als je zuvor notwendig ist

Digitalisierung, die ankommt: Bürgerzentrierte Verwaltung
Denis Alt

Digitalisierung, die ankommt: Bürgerzentrierte Verwaltung

Dr. Denis Alt im Interview

Der ZuKo-Hackathon: KI-Lösungen für die Verwaltung
Hackathon 2024

Der ZuKo-Hackathon: KI-Lösungen für die Verwaltung

Jetzt Anwendungsfall einreichen!