Tag:
Digitalisierung

Modernes HR-Management in der Verwaltung der Zukunft
Personalmanagement

Modernes HR-Management in der Verwaltung der Zukunft

Herausforderungen und Zukunftsvision

Künstliche Intelligenz und der Nutzen für die öffentliche Verwaltung
Chatbot

Künstliche Intelligenz und der Nutzen für die öffentliche Verwaltung

Auf dem Weg zur kommunalen Digitalisierung

Digitalisierung ist kein Technik-Projekt
Zukunftskongress 2025 Gespräch am Abend

Digitalisierung ist kein Technik-Projekt

Rückblick auf den 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Vom Plan zur Praxis
digital.länd

Vom Plan zur Praxis

Digitalisierung braucht Wirkung

Eine Frage der Haltung
Herbert Reul

Eine Frage der Haltung

Rückblick auf den 7. Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie

KI trifft Simulation
ÖFIT Titelbild

KI trifft Simulation

Wie Künstliche Intelligenz das Verwaltungshandeln transformieren kann

Digitale Verwaltung für die Wirtschaft: Anspruch trifft Realität
Harald Felling

Digitale Verwaltung für die Wirtschaft: Anspruch trifft Realität

]init[-CEO Harald Felling im Interview

Medienbruchfrei in die digitale Verwaltung
PICTURE

Medienbruchfrei in die digitale Verwaltung

Prozesse durchgängig digitalisieren und automatisieren

Schließt endlich die Bürgerbüros!
Prof. Müller-Török Artikel

Schließt endlich die Bürgerbüros!

Warum echte Verwaltungsdigitalisierung mehr als je zuvor notwendig ist

Private GPTs: Festungen sensibler Daten
Fujitsu Gen AI

Private GPTs: Festungen sensibler Daten

Alexandra Ulbricht und Ilse Vicari von Fsas Technologies im Interview

Welche Aufgaben übernimmt das Bundesarchiv?
Bundesarchiv

Welche Aufgaben übernimmt das Bundesarchiv?

Ein Gespräch über Archivwürdigkeit, Digitalisierung und Desinformation

Frühzeitiges Testing: Qualität sichern, Risiken minimieren
Software Testing

Frühzeitiges Testing: Qualität sichern, Risiken minimieren

Für effizientere Softwareprojekte im Öffentlichen Dienst

Warum wir einen Digitalkanzler brauchen – und warum der auf Open Source setzen muss
Dr. Christian Knebel

Warum wir einen Digitalkanzler brauchen – und warum der auf Open Source setzen muss

Ein Gastbeitrag von Dr. Christian Knebel

Effizientes Risk Event Handling in Maximo IT
Risk Management

Effizientes Risk Event Handling in Maximo IT

Die neue Lösung für den sicheren Betrieb

Die "Cloudifizierung" der digitalen Verwaltung
AI generiertes Bild eines wolkenförmiges Symbols vor einem futuristisch-platinenmäßigem Hintergrund

Die "Cloudifizierung" der digitalen Verwaltung

Interview mit Johannes Rosenboom und mit Robert Knapp von Materna Information & Communications SE

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform
Oracle Rechenzentrum

Die Stärke einer umfassenden Cloud-Plattform

Interview mit Tobias Deml von Oracle

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
Mag. Bernhard Wurzer (ÖGK)

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung

Wie kann die Transformation zur modernsten Gesundheitskasse Europas gelingen?

Ready für die Cloud?
Cloud Panel ZuKo Müller

Ready für die Cloud?

Mit SVA Technologien im eigenen Sinne einsetzen

Das digitale Rathaus - ein Missverständnis?
Digitales Rathaus - Serie

Das digitale Rathaus - ein Missverständnis?

Teil 5: Diskussion

Das digitale Rathaus - ein Missverständnis?
Digitales Rathaus - Serie

Das digitale Rathaus - ein Missverständnis?

Teil 4: Wo findet die Interaktion statt?

Leipzig 2024: Schaufensterdigitalisierung in der Messestadt
Leipzig Digitalisierung

Leipzig 2024: Schaufensterdigitalisierung in der Messestadt

Wie man in Leipzig eine Meldebescheinigung „online“ beantragt

Das digitale Rathaus - ein Missverständnis?
Digitales Rathaus - Serie

Das digitale Rathaus - ein Missverständnis?

Teil 3: Wer sind die handelnden Personen?

Linz Digital: Transformation im Takt der Zukunft
PLA Linz

Linz Digital: Transformation im Takt der Zukunft

Wie eine innovative Verwaltung die Stadt und ihre Bürger*innen vernetzt

Digitale Transformation im öffentlichen Dienst
Appian Plattform

Digitale Transformation im öffentlichen Dienst

Appians prozessorientierte Low-Code-Plattform