Grafik mit Zahnrädern
© Pete Linforth / Pixabay

VdZ|plus

VdZ|plus-Leser haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors: Studien, Whitepaper, Präsentationen und Videos. Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VdZ|plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse.

Registrieren – So geht’s:

  1. Geben Sie unter „Ihre Registrierung“ Ihre Kontaktdaten ein. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre dienstliche E-Mail-Adresse verwenden und diese vollständig ist.
  2. Unsere Redaktion überprüft Ihre Daten und Ihre Tätigkeit für die öffentliche Hand. Insofern Ihre Daten korrekt sind, werden Sie freigeschaltet.
  3. Ihnen wird ein Link an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet. Sie können sich nun ein Passwort erstellen.
  4. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. Sie können nun alle Inhalte einsehen, die mit VdZ|plus gekennzeichnet sind.

Sie haben Probleme bei der Anmeldung? Melden Sie sich gerne telefonisch an +49 (0)30/284 88 1-29

VdZ|Plus-Artikel

Wie digitalisieren wir das Land?

Wie digitalisieren wir das Land?

Staatssekretärsrunde auf dem 5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung / Video

Erfolgsfaktor IT-Barrierefreiheit
Brille; Seheinschränkung; digitale Barrierefreiheit

Erfolgsfaktor IT-Barrierefreiheit

Für mehr Durchblick: Schon bei der Ausschreibung von Anwendungen Design formulieren und einfordern

Überfühung in eine neue Welt
Digitale Welt

Überfühung in eine neue Welt

CIO Stephan Manke: Digitalisierung bringt wirtschaftlichen Aufschwung

19. Beschaffungskonferenz 2017 in Berlin
19. Beschaffungskonferenz 2017

19. Beschaffungskonferenz 2017 in Berlin

Das Jahresereignis für das öffentliche Auftragswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Was bringen die Neuzugewanderten mit?

Was bringen die Neuzugewanderten mit?

Eine Befragung von Geflüchteten

Die JobIMPULS-Methode – Innovative Integrationsplanung in der Praxis

Die JobIMPULS-Methode – Innovative Integrationsplanung in der Praxis

Profiling – Matching – Arbeitsmarktanalyse

Auch in Boomzeiten

Auch in Boomzeiten

Planungs- und Bauleistungen wirtschaftlich beschaffen

Modellprojekt Kompetenzzentrum für Flüchtlinge

Modellprojekt Kompetenzzentrum für Flüchtlinge

Arbeit und Bildung/JobCenter Essen

Interdisziplinäre Teams stärken!

Interdisziplinäre Teams stärken!

Kulturwandel in der Verwaltung

Flüchtlingshilfe und mehr im Jahre 2017

Flüchtlingshilfe und mehr im Jahre 2017

1.0 bis 4.0: IT-Lösungen für Menschen der IT hilft gGmbH