Registrierung
Panumas Yanuthai/Shutterstock.com

Sarah Kolberg

Wegweiser Media & Conferences GmbH, Redakteurin / Projektmanagerin

Wegweiser Redaktion
Neben dem Studium der Angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau arbeitete sie für das älteste Studentenradio Deutschlands und eine Lokalzeitung. Mit Hintergründen aus dem eCommerce, Content Management & Marketing sowie SEO konnte sie sich ein besonders gutes technisches Know-How aneignen und unterstützte so bis April 2020 die Weiterentwicklung des Online-Journals vdz.org. Sie betreute externe Autoren und Experten und befasst sich selbst verstärkt mit dem Thema "Arbeitswelt und Transformation".
Abhängigkeiten abbauen
Open Source

Abhängigkeiten abbauen

Machbarkeitsnachweise zur Stärkung der Digitalen Souveränität

Handbuch: Krisenresilienz in Verwaltungen
Handbuch

Handbuch: Krisenresilienz in Verwaltungen

Was brauchen wir, damit die (kommunalen) Verwaltungen langfristig für Krisen ausgestattet sind?

Wie gut sind die Verwaltungen in Deutschland für mobiles Arbeiten aufgestellt?
Laptop, Smartphone, Mobiles Arbeiten, Notizbuch

Wie gut sind die Verwaltungen in Deutschland für mobiles Arbeiten aufgestellt?

Ein Blick nach Berlin und München

Daten-Selbstverwaltung durch Identitäts-Wallet
Wallet

Daten-Selbstverwaltung durch Identitäts-Wallet

Erste Entwicklungsphase des Forschungsprojekts „Lissi“ abgeschlossen.

Handlungsfähigkeit in der Krise gewährleisten
Personalplanung

Handlungsfähigkeit in der Krise gewährleisten

Effektive Personalplanung in Kommunalverwaltungen

Verbreitung von Desinformationen in der Corona-Krise
Verbreitung Fake News

Verbreitung von Desinformationen in der Corona-Krise

Lagebild zur Gefährdung durch Fake News und Verschwörungstheorien

„Eine starke Teamleistung der öffentlichen Verwaltung“
Soforthilfe

„Eine starke Teamleistung der öffentlichen Verwaltung“

Projekt NRW-Soforthilfe - schnell, digital und solidarisch

#WirvsVirus – ein Hackathon gegen die Auswirkungen von Corona
WirvsVirus

#WirvsVirus – ein Hackathon gegen die Auswirkungen von Corona

Neue Projekte und Impulse für den öffentlichen Sektor

Umfrage: Wer hat Angst vor Corona und welchen Experten soll man glauben?
Befragung

Umfrage: Wer hat Angst vor Corona und welchen Experten soll man glauben?

Eine Arbeitsgruppe der Freien Universität hat eine repräsentative Befragung der deutschen Bevölkerung zum Umhang mit Corona durchgeführt.

Home Office, Sicherheitslücken und der Kampf gegen Desinformation
Home Office

Home Office, Sicherheitslücken und der Kampf gegen Desinformation

Wie arbeiten Verwaltungen in Zeiten der Corona-Krise?

Kompetenzen bündeln und Rahmenbedingungen optimieren
offene Daten

Kompetenzen bündeln und Rahmenbedingungen optimieren

Die Schwerpunkte der "Open Government Data"-Strategie der Schweiz 2020

Ermittlungen optimieren durch Social Media Intelligence
Social Media

Ermittlungen optimieren durch Social Media Intelligence

Chancen und Grenzen für die Polizeiarbeit

Der europäische Weg der Digitalisierung
Digitalstrategie EU

Der europäische Weg der Digitalisierung

Digitalstrategie der EU-Kommission

Veränderungsdruck in den Kommunalverwaltungen begegnen
Organisationskultur

Veränderungsdruck in den Kommunalverwaltungen begegnen

Kulturellen Wandel gestalten

Digital Transformation Lab München
Digital Transformation Lab

Digital Transformation Lab München

Studierende entwickeln Anwendungen für und mit dem öffentlichen Sektor

Mit govdigital der digitalen Souveränität einen Schritt näher
Europa

Mit govdigital der digitalen Souveränität einen Schritt näher

Monokulturen der Digitalwirtschaft lösen und Rückstand aufholen

Unzufriedenheit zum Fortschritt der Digitalisierung als Chance nutzen!
Zukunftspanel

Unzufriedenheit zum Fortschritt der Digitalisierung als Chance nutzen!

Erste Ergebnisse und Diskussion der Ergebnisse des Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2019

Kurzpräsentation der Ergebnisse des Zukunftspanels Staat & Verwaltung 2019
Präsentation

Kurzpräsentation der Ergebnisse des Zukunftspanels Staat & Verwaltung 2019

Bestandsaufnahme zum Umsetzungsstand der Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung

Das richtige Mindset
Innovationskultur

Das richtige Mindset

Aspekte und Methoden zur Etablierung einer Innovationskultur