Symbolbild Digitalisierung der Verwaltung: Eine Hand hält einen kleinen Keimling
© ravi-roshan-_adus32i0jc-unsplash

Rubrik:
Digitalisierung von Staat & Verwaltung

Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das Onlinezugangsgesetz bereits erfolgreich umgesetzt? Wo wird noch daran gearbeitet? Projekte und Beispiele aus ganz Deutschland.

Kann Technologie vertrauenswürdig sein?
KI_Shutterstock_1062285074

Kann Technologie vertrauenswürdig sein?

Datenkompetenz – mehr als ein Buzzword
Advertorial_ Datenkompetenz

Datenkompetenz – mehr als ein Buzzword

Warum die öffentliche Verwaltung Datenkompetenz braucht.

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

Die Präsentationen vom Webinar bei VdZ+

i-Kfz Stufe 4: vollautomatisierte Außerbetriebsetzung für alle
shutterstock_788615701

i-Kfz Stufe 4: vollautomatisierte Außerbetriebsetzung für alle

Premiere: iKFZ 4 in Bayern ohne Authentifizierung möglich

Warum der große Wurf nicht gelingen will
125411825

Warum der große Wurf nicht gelingen will

Cloud in der Verwaltung

Business Intelligence-Komponenten in neuer Version von Datenanalyse-Software disy Cadenza weiter ausgebaut
Disy Informationssysteme

Business Intelligence-Komponenten in neuer Version von Datenanalyse-Software disy Cadenza weiter ausgebaut

disy Cadenza 2023 Spring integriert Lösungen für Data Governance im Self-Service, organisationsweites Reporting, Big Data und erweitert Geodatenquellen

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Revolution der Verwaltung durch KI?
618815732

Revolution der Verwaltung durch KI?

Möglichkeiten und Gefahren von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung

Ein Verwaltungsbutler für Online-Anträge
shutterstock_615010235

Ein Verwaltungsbutler für Online-Anträge

Eine App für automatisierte Verwaltungsprozesse ist in der Entwicklung

Impulsgeber für die datengestützte Organisation
Disy

Impulsgeber für die datengestützte Organisation

Disy Informationssysteme beim 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin

Der Weg führt in die Cloud!
shutterstock_777221539

Der Weg führt in die Cloud!

Viele gute Gründe, um Verwaltungsdienste aus der Cloud anzubieten

Ein neuer Schnittstellen-Service verspricht Ende-zu-Ende digitale OZG-Dienste
shutterstock_609540095

Ein neuer Schnittstellen-Service verspricht Ende-zu-Ende digitale OZG-Dienste

Lösungen für flächendeckendes E-Government in Deutschland

Digitalisierung als Hebel der Nachhaltigkeitstransformation
cassini

Digitalisierung als Hebel der Nachhaltigkeitstransformation

Eine Studie von Cassini

BahnBonus: Diskriminierung durch Digitalisierung?
366574253

BahnBonus: Diskriminierung durch Digitalisierung?

Was die Verwaltung von der DB AG in Bezug auf Digitalisierung lernen kann

Register modernisieren? Verwaltung digitalisieren!
715632769

Register modernisieren? Verwaltung digitalisieren!

Ein Kommentar des AKDB-Vorstandsvorsitzenden Rudolf Schleyer

Digitalisierung - richtig anschieben
Prosoz

Digitalisierung - richtig anschieben

Führerscheinumtausch nach dem Ende der OZG-Umsetzungsfrist
548035849

Führerscheinumtausch nach dem Ende der OZG-Umsetzungsfrist

Digitale oder doch eher analoge Bürgerservices in der Landeshauptstadt München?

2023 - das Jahr des E-Governments
shutterstock_370473272

2023 - das Jahr des E-Governments

Steigende Nutzungszahlen bei Online-Diensten in Bayern erwartet

Verantwortungsmodernisierung first!
Tim Arnold de Almeida ZuKo

Verantwortungsmodernisierung first!

Oliver Wyman und das HARDENBERG PROJEKT

Es läuft!
Läuft

Es läuft!

AKDB entwickelt neuen EfA-Online-Dienst „FAHRTENSCHREIBER“