Regierungsnetze der Zukunft
Symbolbild Netzwerk

Regierungsnetze der Zukunft

Statische Netze waren gestern, flexible Netze sind morgen

Bundesinnenministerin mit Keynote auf dem ZuKo-digital 2021

Bundesinnenministerin mit Keynote auf dem ZuKo-digital 2021

Nancy Faeser spricht am 14. Dezember 2021 im Rahmen der Eröffnung "Deutschland nach der Wahl: Digitaler Aufbruch für Staat & Verwaltung?"

Kann die Verwaltung agil? Braucht die Verwaltung agil?
Symbolbild: Verwaltungsmitarbeitende

Kann die Verwaltung agil? Braucht die Verwaltung agil?

Vier Thesen zur Agilität in der öffentlichen Verwaltung im Whitepaper von Cassini Consulting

Auf dem Weg zum strategischen Einkauf
Standardbasierte  Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs- und  Beschaffungsprozesses

Auf dem Weg zum strategischen Einkauf

Standardbasierte Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs- und Beschaffungsprozesses

Open Source: Anwenderebene mitnehmen, Sparringspartner gewinnen
Open Source

Open Source: Anwenderebene mitnehmen, Sparringspartner gewinnen

Verwaltungsdigitalisierung mit Open Source, Cloud-Native und Community-Gedanken

Barrierefreier e-Einkauf in der Verwaltung
Barrierefreies Webdesign

Barrierefreier e-Einkauf in der Verwaltung

Digitale Barrierefreiheit für Kommunen und Lieferanten

New Work in der Verwaltung: Hat die Pandemie Flügel verliehen?
New Work in Behörden

New Work in der Verwaltung: Hat die Pandemie Flügel verliehen?

Zweite Studie zu neuen Arbeitswegen in Behörden

Was bedeutet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für die Öffentliche Beschaffung?
Symbolbild Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Was bedeutet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für die Öffentliche Beschaffung?

Eine Analyse von Anforderungen und Handlungsbedarf am Beispiel der Fraunhofer-Gesellschaft

Innovative Ort: Labore, Hubs & Co.
Innovation

Innovative Ort: Labore, Hubs & Co.

Wie Beschaffungsstellen ihre Prozesse auf den Kopf stellen könn(t)en

Welche Vergabekultur wollen wir?
Recup Becher Coffee To Go: Lebenszyklus und bessere Qualität vs. günstiger Preis: Impuls für mehr Mut in der Vergabe

Welche Vergabekultur wollen wir?

Lebenszyklus und bessere Qualität vs. günstiger Preis: Impuls für mehr Mut in der Vergabe

Kommunikation als Voraussetzung für Nachhaltigkeit
Kommunikation als Voraussetzung für Nachhaltigkeit

Kommunikation als Voraussetzung für Nachhaltigkeit

Wie kann der Austausch mit Unternehmen zu einer ökologischen und fairen Beschaffung beitragen?

Nachhaltige Beschaffung nach Cradle to Cradle
Nachhaltige Beschaffung

Nachhaltige Beschaffung nach Cradle to Cradle

Die Stadt Ludwigsburg geht konsequent vor

Rahmenvereinbarung: Entwicklungen und Empfehlungen
Rahmenvereinbarung - Quo vadis?

Rahmenvereinbarung: Entwicklungen und Empfehlungen

Ein Best-Practice-Dialog auf der 22. Beschaffungskonferenz mit Andreas Haak, Fachanwalt für Vergaberecht bei Dentons

Public Cloud und neue Liefer- und Bezahlmodelle im Tech-Umfeld

Public Cloud und neue Liefer- und Bezahlmodelle im Tech-Umfeld

Jan Gottschick informiert über die Grundversorgung mit IT-Ressourcen

Wie arbeiten Lieferantenmanagement und Vergabeabteilung zusammen?
Lieferantenmanagement Cassini

Wie arbeiten Lieferantenmanagement und Vergabeabteilung zusammen?

Darüber informierte Christopher Busche auf der 22. Beschaffungskonferenz

Wenn der Postmann gar nicht klingelt

Wenn der Postmann gar nicht klingelt

Erpressung im Zeitalter der Digitalisierung

Wie die Verkehrsverbünde in Deutschland 3G im ÖPNV verunmöglichen und warum Deutschland so hohe Ticketpreise hat
S-Bahn Berlin Impfzug

Wie die Verkehrsverbünde in Deutschland 3G im ÖPNV verunmöglichen und warum Deutschland so hohe Ticketpreise hat

Das Ticketing im deutschen ÖPNV ist weder zeitgemäß noch zukunftsfähig

EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung
Symbolbild EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung

EfA: Booster für die Verwaltungsdigitalisierung

Länderübergreifende Zusammenarbeit und Arbeitsteilung bei der Entwicklung von OZG-Leistungen: So lautet das Erfolgsrezept bei der Verwaltungsdigitalisierung.

Die Polizei – Dein Feind und Opfer!?

Die Polizei – Dein Feind und Opfer!?

Wolfgang Bosbach über die Haltung, mit der unsere Gesellschaft der Polizei begegnet

Survival of the fittest – Öffentliche Sicherheit braucht Cybersecurity
Öffentliche Sicherheit braucht Cybersecurity

Survival of the fittest – Öffentliche Sicherheit braucht Cybersecurity

Wer in der digitalen Welt bestehen will, muss Sicherheit integriert denken und leben.

Textile Dienstleistungen: Mit Pioniergeist zum landesweiten Vollversorger
Sitex - Blick in die moderne Wäscherei

Textile Dienstleistungen: Mit Pioniergeist zum landesweiten Vollversorger

Vor 50 Jahren entsteht die erste private Krankenhauswäscherei

Zukunftskongress365 digital

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert
Webinar 8.9.2021

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert

Raus aus der Komplexitätsfalle!
Raus aus der Komplexitätsfalle

Raus aus der Komplexitätsfalle!

Die Dresdner Forderungen machen handfeste Vorschläge für die Öffentliche Verwaltung, aber auch Unternehmen kämpfen mit allzu komplexen Prozessen

Meistgelesene Artikel der Woche

Das „Manifest für Frieden“ – Bürgerbeteiligungen und ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland
Bürgerbeteiligung

Das „Manifest für Frieden“ – Bürgerbeteiligungen und ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland

Ein abschreckendes Beispiel

Verantwortungsmodernisierung first!
Tim Arnold de Almeida ZuKo

Verantwortungsmodernisierung first!

Oliver Wyman und das HARDENBERG PROJEKT

Disy Informationssysteme GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft
Stadtansicht
© Disy Informationssysteme GmbH

Disy Informationssysteme GmbH