Planen, Durchführen, Kontrollieren und Abschließen - durch diese Phasen führt jede Projektleiterin…
Wolfgang Bosbach spricht Klartext: Zu Fragen der Innen- und Rechtspolitik, die uns als Gesellschaft…
Das Onlinezugangsgesetz sollte bis Ende 2022 umgesetzt werden. VdZ fragt die CIOs und CDOs der…
Prof. Dr. Robert Müller-Török ist Professor und Studiendekan für digitales Verwaltungsmanagement an…
Cloud-Technologien: Der Schlüssel zur digitalen Zukunft der Verwaltung. Die digitale Transformation…
In der Serie „5 Fragen an…“ spricht Verwaltung der Zukunft mit Experten aus dem Bereich der…
coming soon... Das "Einer für Alle"-Prinzip ist ein Grundbaustein des OZGs. In unserer EfA-Serie…
Die öffentliche Verwaltung hat viele komplexe Themengebiete, die sie tagtäglich beschäftigen. Um die…
Welche Rahmenbedingungen braucht eine erfolgreiche Digitalisierung? Was müssen Politik und…
Welche Informationstechnologien braucht die öffentliche Verwaltung? Was kann getan werden, um die IT…
Wie verbessern digitale Lösungen die Effizienz und Transparenz in Vergabe und Beschaffung im…
Die Digitalisierung gibt Sicherheitsbehörden ganz neue Möglichkeiten bei Prävention, Fahndung und…
Wie gehen Bund, Länder und Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung vor? Wo ist das…
Wie kann die deutsche Justiz digitaler gestaltet werden? An welchen Stellen kann sie entlasten und…
Wie verändern Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt in der Verwaltung und anderswo? Welche…
Wie plant und haushaltet die öffentliche Verwaltung effizient mit ihren finanziellen Ressourcen? Wie…
VDZ bietet als Fachportal fundiertes Wissen über die digitale Transformation des Öffentlichen Sektors. Hier schreiben ExpertInnen für ExpertInnen über den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung …
mehr über VDZ
Partner werden
Mit Ihrem VDZ-Konto haben Zugriff auf die VDZ-Plus-Inhalte: vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse. Registrieren Sie sich Kostenfrei:
Neues VDZ-Konto erstellen
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier:
Abmelden
Hoffentlich gefällt Ihnen unser VDZ- und vor allem auch das VDZ-Plus-Angebot. Wir arbeiten stets an neuen Themen, Artikeln und an der Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Haben sie Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge? Senden Sie uns gern eiene E-Mail an vdz@wegweiser.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
VDZ-Plus-Leser haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors: Studien, Whitepaper, Präsentationen und Videos. Für Mitarbeitende der Verwaltung ist der VDZ-Plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Partner der Wegweiser-Kongresse.
Registrieren Sie sich kostenfrei für den Zugriff auf sämtliche VDZ-Plus-Artikel und -materialien.
Registrierung
Ricarda Oberreuter
Kreis Soest, Referentin strategisches Prozessmanagement
Kristina Tyufekchieva
Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht
Basanta Thapa
Fraunhofer FOKUS, Verwaltungswissenschaftler (bis 10/2022)
Kompetenzzentrum Öffentliche IT
Jürgen Wiggering
Disy Informationssysteme GmbH, Kundenberater & Leiter Neukundenvertrieb
Dominik Kumer
Disy Informationssysteme GmbH, Kundenberater
Olaf Nölle
Jacqueline Ahlbach
Dentons Europe LLP (bis April 2021), Rechtsanwältin
Dr. Frauke Koch
Pinsent Masons Rechtsanwälte Solicitors Partnerschaft mbB, Senior Associate und Rechtsanwältin
Andreas Haak
Pinsent Masons Rechtsanwälte Solicitors Partnerschaft mbB, Fachanwalt für Vergaberecht | Partner | Global Head of Competition, EU & Trade
Matthias Stroske
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, Community Leader Enterprise Service Management for Public Sector
Gerhard Zotter
Bundesbeschaffung GmbH, Geschäftsführer
Michael Grohe
Unite, Customer Success Manager Key Accounts
Frank Willmert
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Abteilungsleiter Einkauf und Materialwirtschaft
Stefan Volkmann
Cassini Consulting AG, Senior Consultant
Dr. Alexander Eisvogel
Beschaffungsamt des BMI, Präsident
Felix Hörmann
Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Dr. Nora Reinecke
Hamburg, CUT-Gesamtprojektleitung und Projektleiterin Hamburg
Mirko Mühlpfort
Stadt Leipzig, Teamleiter Daten und digitale Infrastrukturen
Prof. Dr. Anne Paschke
Technische Universität Braunschweig, Direktorin des Instituts für Rechtswissenschaften und Leiterin der Forschungsstelle Mobilitätsrecht
Dieter Jagodzinska
Mercell Deutschland, Senior Account Executive für öffentliche Auftraggeber
Konstantin von Büren
Procure Ai, Mitgründer und Co-CEO
Kiara Winona Sweeney
Yunus Environment Hub, Programmdirektorin & Projektleiterin Circular Impact Procurement Initiative (CIPI)
Jan Willem Bolkesteijn
JCC Software GmbH, Leiter für Sales und Marketing & Kommunikation
Dennis Habers
JCC Software GmbH, Geschäftsführer
Lennart Kalwa
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, Senior Consultant Public Sector
Prof. Dr. Michael Eßig
Universität der Bundeswehr und Kongresspräsident Beschaffungskonferenz, Universität der Bundeswehr und Kongresspräsident Beschaffungskonferenz
Dr. Daniela Dylakiewicz
Sächsische Staatskanzlei, Amtschefin| CIO
Prof. Dr. Henning Lühr
Hochschule Bremen, Staatsrat a.D., Wegweiser/Zukunftskongress
Markus Vögel
Land Vorarlberg, Vorstand der Personalabteilung
Philipp Abbrederis
Land Vorarlberg, Landesamtsdirektor
Hannah Bergmann
DigitalService GmbH des Bundes, Leitung Work4Germany Fellowship
Lukas Wolf
CrowdInsights GmbH, Geschäftsführer
Dr. Lisa Precht
IBM Deutschland GmbH, Head of AI Productivity and Sovereign AI
Matthias Bracht
IBM Consulting DACH, Associate Partner
Christina Ramb
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
Elke Nieweler
Stadt Papenburg, Leitung Steuerung/Service
Dr. Thora Funken
FIU, Stellvertretende Leitung der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU), zugleich Abteilungsleiterin
Thorsten Herrmann
Oracle, Country Leader Oracle Deutschland und Senior Vice President Technology
Thorsten Jakob
changing frames GmbH, Geschäftsführung
Ellen Treder
Marlow D. Guttmann
Berater, Personal- und Organisationsentwickler, Coach
Dr. Christian Ege
Staatssekretär a.D. und Gründer von BürokratEASY
Prof. Dr. Swetlana Franken
Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften , Professorin für BWL und Management
Prof. Dr. Christoph Meyer
King's College London, Professor für Europäische & Internationale Politik
Prof. Dr. Ing. Lars Baumann
Landeshauptstadt Hannover, Dezernatsleiter
Harald Felling
]init[ AG, CEO
Rannar Park
e-Estonia, Head of Business Engagement