Cassini Consulting Profilbild

Cassini Consulting AG

Cassini Consulting ist eine deutsche inhabergeführte Management- und Technologieberatung. Seit über zehn Jahren engagieren wir uns mit großem Erfolg in strategischen und zukunftsweisenden Großvorhaben der Bundesverwaltung, auf Länderebene und in großen Kommunen. Allein im Public Sector agieren mehr als 100 Beraterinnen und -berater unabhängig und auf Augenhöhe. Sie sind geschätzter Partner bei der Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Strategien, Maßnahmen, Strukturen und Methoden zur Transformation und Digitalisierung der Verwaltung.

Wer wir sind

Cassini Consulting ist eine deutsche inhabergeführte Management- und Technologieberatung. Seit über zehn Jahren engagieren wir uns mit großem Erfolg in strategischen und zukunftsweisenden Großvorhaben der Bundesverwaltung, auf Länderebene und in großen Kommunen. Allein im Public Sector agieren mehr als 100 Beraterinnen und -berater unabhängig und auf Augenhöhe. Sie sind geschätzter Partner bei der Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Strategien, Maßnahmen, Strukturen und Methoden zur Transformation und Digitalisierung der Verwaltung.

Unsere Prinzipien

Nur wer seine Prinzipien lebt, kann Wandel gestalten. Wir pflegen eine Kultur, die digitales Vordenkertum und Unternehmergeist in den Vordergrund stellt. Unsere Grundwerte sind die Säulen unseres Erfolges.

True Mastery: Können durch Wissen

Wir können das wirklich! Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über langjährige Praxiserfahrung. Sie sind die Besten ihres Fachs. Im Austausch mit globalen Trendsettern erweitern sie permanent ihren Horizont. Unseren Klienten verschaffen wir durch unser Wissen einen oft entscheidenden Vorsprung.

Business Autonomy: Qualität durch Unabhängigkeit

Unsere Cassinis arbeiten frei und selbstständig. Aber auch das Unternehmen Cassini selbst ist konsequent unabhängig. Darauf legen wir höchsten Wert. Nur so sind wir ungebunden in unseren Entscheidungen und den Lösungen für die Probleme unserer Klienten. Nur so erreichen wir die herausragende Qualität, die sie sich wünschen.

Fair Community: Erfolg durch Verantwortung

Wir pflegen eine Kultur der Gemeinschaft. Dabei zählt das offene, ehrliche und authentische Miteinander. Unter uns, gegenüber den Klienten, der Umwelt und der Gesellschaft, in der wir gerne leben. Gemeinsam und fair arbeiten wir an zukunftsweisenden Lösungen und Innovationen.

Unser Leistungsportfolio für den öffentlichen Sektor

Cassini unterstützt Organisationen im öffentlichen Sektor als kompetenter und erfahrener Partner auf ihrem Weg in die Zukunft. Unsere Expertise deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Konzeption erfolgreicher Strategien und deren Umsetzung in realisierbare Projekte und Programme, über passgenaue Organisationsberatung bis hin zur fundierten Begleitung der Implementierung flexibler technologischer Lösungen und hochsicherer Infrastrukturen. Unser Beratungsprinzip lautet Zusammenarbeit: Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Klienten daran, den komplexen Herausforderungen im öffentlichen Sektor mit nachhaltig erfolgreichen Lösungen zu begegnen.

Strategie

Wir beraten Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor mit methodischer Exzellenz bei strategischen Weichenstellungen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Fach-, Digital- und IT-Strategien, die zu nachhaltigen und innovativen Ergebnissen führen. Damit verfügen Organisationen im öffentlichen Sektor über den strategischen Weitblick, der in Zeiten des Wandels erforderlich ist, um die richtigen Entscheidungen für ihre Zukunftsfähigkeit zu treffen

Organisation und Kultur

Wir unterstützen öffentliche Organisationen bei der Weiterentwicklung von Aufgabenportfolio, Struktur und Geschäftsprozessen. Mit fundierter Methodenkompetenz führen wir Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlungen durch und entwickeln moderne Zusammenarbeitsmodelle. Um die Flexibilisierung und Digitalisierung von Arbeitsweisen bestmöglich zu gestalten, begleiten wir Organisationen, ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden zudem mit Veränderungs-, Stakeholder- und Innovationsmanagement.

Projektexzellenz

Wir helfen unseren Klienten der öffentlichen Hand bei der Operationalisierung von anspruchsvollen Strategien und gesetzlichen Aufträgen hin zu nachhaltigen Projektportfolios mit realisierbaren Programmen und Projekten. Außerdem begleiten wir komplexe Vorhaben mit breiter Methoden- und Fachkenntnis, einem ausgeprägten Qualitätsverständnis, zielgruppengerechten Kommunikationsfähigkeiten sowie dem Blick für das große Ganze. So sichern wir aktiv den Projekterfolg – klassisch, agil und hybrid.

Öffentliches Management

Erfolgreiches Management im öffentlichen Sektor erfordert den gezielten Einsatz eines speziellen Instrumentariums. Wir sehen Beschaffung als Innovationsmotor und zeigen unseren Klienten innovative Ansätze für den Vergabeprozess. Zudem unterstützen wir Führungskräfte mit unserem Fachwissen bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Lieferantenmanagement und Haushaltsmittelbewirtschaftung.

IT-Transformation

In komplexen Software- und Infrastrukturprojekten ist Cassini Ihr verlässlicher Beratungspartner. Wir gestalten und implementieren für öffentliche Auftraggeber umsetzbare IT- und Cybersicherheits-Architekturen, die passende IT-Governance, skalierende Sicherheitsorganisation sowie belastbare IT-Serviceprozesse. Angefangen beim Anforderungsmanagement, über die Konzeption bis hin zur Umsetzungsbegleitung und Betriebseinführung beraten Sie unsere Expertinnen und Experten bei Ihrer IT-Transformation von Ende zu Ende.

Technologieexzellenz

Zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen im Strukturwandel der Verwaltung unterstützen wir Ihre (strategischen) IT- und Digitalisierungsvorhaben durch Technologie-Know-how, das state-of-the-art ist. Gemeinsam gestalten wir zukunfts- und krisensichere Kommunikations- und Netzinfrastrukturen sowie Cloudumgebungen und Rechenzentren mit ausgeprägtem Blick für Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Geheimschutz. Profitieren Sie von unserem Architektur-, Konzeptions- und Umsetzungs-Know-how.

Cassini Consulting AG, Consultant

Cassini Consulting AG, Consultant

Cassini Consulting AG, Management Consultant

ehemals Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Consultant

Cassini Consulting AG, Senior Consultant, Leadership Team Public Sector

Cassini Consulting AG, Management Consultant Privacy

Cassini Consulting AG, Consultant

Cassini Consulting AG, Lead Public Sector, Senior Management Consultant

Cassini Consulting AG, Management Consultant Information Security and Privacy

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Management Consultant

Cassini Consulting AG, Consultant

Cassini Consulting AG, Partner

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Change Management Consultant

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Client Lead

Cassini Consulting AG, Associate Consultant

Cassini Consulting AG, Consulting Lead & Client Lead

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Management Consultant

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Senior Management Consultant & Business Lead Public Sector

Cassini Consulting, Senior Management Consultant

Cassini Consulting AG, Senior Management Consultant (bis 10/2023)

Cassini Consulting AG, Senior Consultant

Cassini Consulting AG, Partner und Business Lead Public Sector

Cassini Consulting AG, Consultant Public Sector

Cassini Consulting AG, Management Consultant

Cassini Consulting AG, Management Consultant & Leadership Team Public IT Transformation

Cassini Consulting AG

Invalidenstraße 74
10557 Berlin

Tel. +49 30 - 50 10 14 0
Fax. +49 30 - 50 10 14 14

Web: https://www.cassini.de/
E-Mail: info@cassini.de

Mit dem Lab-Ansatz die Zukunft der Organisation gestalten
Organisationslabor Cassini

Mit dem Lab-Ansatz die Zukunft der Organisation gestalten

Organisationslabor: Innovation bei Sozialversicherungsträgern

Interviewstudie – Datengetriebene Verwaltung
Interviewstudie - Datengetriebene Verwaltung

Interviewstudie – Datengetriebene Verwaltung

7 Handlungsempfehlungen für den Wandel hin zu einer wirksamen, effizienten Datenorganisation

Strategische Allianzen für die digitale Verwaltung
Handshake

Strategische Allianzen für die digitale Verwaltung

Wie öffentliche IT-Dienstleister und private Unternehmen gemeinsam mehr erreichen können

Auftrag der neuen Bundesregierung: Digitale Souveränität stärken
Digitale Souveränität Cassini

Auftrag der neuen Bundesregierung: Digitale Souveränität stärken

Open-Source-Software – Schlüssel zu deutscher Sicherheit und Unabhängigkeit

Agile Transformation mit ITIL 4
Cassini ITIL 4

Agile Transformation mit ITIL 4

Deep-Dive: Praktik Organisational Change Management

Reform-Roadmap für staatliche Transformation: So gelingt Steuerung und Umsetzung
Staatsreformen (Reform Roadmap Cassini)

Reform-Roadmap für staatliche Transformation: So gelingt Steuerung und Umsetzung

Kostenloses Impulspapier zum Download

Leichtes Spiel mit KI?
KI im öffentlichen Einkauf

Leichtes Spiel mit KI?

Welche Potenziale und Herausforderungen sich für den öffentlichen Einkauf ergeben

Die 115 wählen - und dann?
Telefon

Die 115 wählen - und dann?

EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb – Teil 2 von 2

Zu weit, oder nicht weit genug gedacht?
Komplexität im EfA

Zu weit, oder nicht weit genug gedacht?

EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb – Teil 1 von 2

Mehr Innovation wagen
Cassini

Mehr Innovation wagen

Einblicke und Handlungsempfehlungen aus den Innovationseinheiten der öV

Digitalisierung als Hebel der Nachhaltigkeitstransformation
cassini

Digitalisierung als Hebel der Nachhaltigkeitstransformation

Eine Studie von Cassini

Die resiliente Verwaltung
Cassini

Die resiliente Verwaltung

Ein Whitepaper von unserem VdZ-Partner Cassini

Oliver Hölzer (Cassini) im Partner-Interview zur 23. Beschaffungskonferenz
Vergaberecht_Auftrag_Beschluss_shutterstock_1018540474.

Oliver Hölzer (Cassini) im Partner-Interview zur 23. Beschaffungskonferenz

23. Beschaffungskonferenz am 29.-30.09.2022

Potenziale heben: Die Verwaltung als Arbeitgeberin.
Cassini

Potenziale heben: Die Verwaltung als Arbeitgeberin.

Empfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität der öffentlichen Verwaltung

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK
Metaeben

Jan-Lars Bey (Cassini) im Partner-Interview zum ZuKo-THINKTANK

Zukunftskongress-THINKTANK am 30.08.2022

Joint Cybersecurity – Pflicht statt Kür
cassini

Joint Cybersecurity – Pflicht statt Kür

NIS2 rückt die Lieferketten in den Fokus

Digitale Resilienz in der öffentlichen Verwaltung

Digitale Resilienz in der öffentlichen Verwaltung

So wird Deutschland fit für die Zukunft

OZG weiterdenken
Cassini

OZG weiterdenken

5 Thesen für eine strategische Neufokussierung der OZG-Umsetzung

Regierungsnetze der Zukunft
Symbolbild Netzwerk

Regierungsnetze der Zukunft

Statische Netze waren gestern, flexible Netze sind morgen

Kann die Verwaltung agil? Braucht die Verwaltung agil?
Symbolbild: Verwaltungsmitarbeitende

Kann die Verwaltung agil? Braucht die Verwaltung agil?

Vier Thesen zur Agilität in der öffentlichen Verwaltung im Whitepaper von Cassini Consulting

New Work in der Verwaltung: Hat die Pandemie Flügel verliehen?
New Work in Behörden

New Work in der Verwaltung: Hat die Pandemie Flügel verliehen?

Zweite Studie zu neuen Arbeitswegen in Behörden

Wie arbeiten Lieferantenmanagement und Vergabeabteilung zusammen?
Lieferantenmanagement Cassini

Wie arbeiten Lieferantenmanagement und Vergabeabteilung zusammen?

Darüber informierte Christopher Busche auf der 22. Beschaffungskonferenz

Survival of the fittest – Öffentliche Sicherheit braucht Cybersecurity
Öffentliche Sicherheit braucht Cybersecurity

Survival of the fittest – Öffentliche Sicherheit braucht Cybersecurity

Wer in der digitalen Welt bestehen will, muss Sicherheit integriert denken und leben.

WiBe 6.0 – Eine (R)evolution?!
Symbolbild für Wachstum: ein junger grüner Spross

WiBe 6.0 – Eine (R)evolution?!

Empfehlungen für eine zielgerichtete Modernisierung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

Verwaltung in der Krise
Symbolbild Aktenordner

Verwaltung in der Krise

Was die Verwaltung aus der jetzigen Situation lernen kann