Tag:
Vergabe

Wenn Einkauf zur Frage der Sicherheit wird
Eröffnung 26. BK

Wenn Einkauf zur Frage der Sicherheit wird

Rückblick auf die 26. Beschaffungskonferenz

Die 26. Beschaffungskonferenz auf einen Blick
26. Beschaffungskonferenz

Die 26. Beschaffungskonferenz auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Circular Impact Procurement
Nachhaltige Beschaffung

Circular Impact Procurement

Wie nachhaltige Beschaffung mit gemeinwohlorientierten Unternehmen gelingt

Klimafreundliche Beschaffung: Was der CO₂-Schattenpreis leisten kann
25. Beschaffungskonferenz Marc Wolinda

Klimafreundliche Beschaffung: Was der CO₂-Schattenpreis leisten kann

Marc Wolinda, Senior Project Manager bei der Bertelsmann Stiftung, im Interview

KI darf keine Blackbox sein, sondern ein Assistent
Procure AI ZuKo

KI darf keine Blackbox sein, sondern ein Assistent

Interview mit Konstantin von Büren

Wir hatten kein Erkenntnis-, sondern Umsetzungsdefizit
Michael Eßig

Wir hatten kein Erkenntnis-, sondern Umsetzungsdefizit

Prof. Eßig über Ambivalenzen der öffentlichen Beschaffung

Nachhaltiger Einkauf der öffentlichen Hand
Nachhaltige Beschaffung

Nachhaltiger Einkauf der öffentlichen Hand

Effizient und leicht gemacht

Diskriminierung (ausdrücklich) erlaubt?
Vergaberecht Drittstaaten

Diskriminierung (ausdrücklich) erlaubt?

Die neue Rechtsprechung des EuGH zur Behandlung von Unternehmen aus Drittstaaten bei öffentlichen Ausschreibungen in der EU

eEinkauf macht´s möglich
E-Commerce

eEinkauf macht´s möglich

So vereinen eAbrechnung und eVergabe die Vorteile digitaler Beschaffung

Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht!
E-Commerce Taste

Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht!

TEK-SERVICE AG & B_I MEDIEN GmbH bündeln Kompetenzen

10 Jahre landesweiter eEinkauf kommunaler Dachverbände
Beschaffungskonferenz TEK

10 Jahre landesweiter eEinkauf kommunaler Dachverbände

Ein Gespräch auf der Beschaffungskonferenz

Wie Kommunen nachhaltige Vergabekriterien besser umsetzen können
Nachhaltige beschaffung

Wie Kommunen nachhaltige Vergabekriterien besser umsetzen können

Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung

Die 25. Beschaffungskonferenz auf einen Blick
Beschaffungskonferenz

Die 25. Beschaffungskonferenz auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

3 Empfehlungen für die Beschaffung von KI im Fokus
Beschaffung KI

3 Empfehlungen für die Beschaffung von KI im Fokus

Experteneinschätzung zu den Veränderungen in der öffentlichen Vergabe - Teil 3 von 5

Compliance und Vergabeverfahren bei KI im Fokus
KI Recht Beschaffung

Compliance und Vergabeverfahren bei KI im Fokus

Experteneinschätzung zu den Veränderungen in der öffentlichen Vergabe - Teil 2 von 5

Der EU AI Act im Fokus
EU AI Act Part 1

Der EU AI Act im Fokus

Experteneinschätzung zu den Veränderungen in der öffentlichen Vergabe - Teil 1 von 5

Wesentliche Sicherheitsinteressen Deutschlands im Lichte der Zeitenwende
Gericht

Wesentliche Sicherheitsinteressen Deutschlands im Lichte der Zeitenwende

Deutschlandgeschwindigkeit und Rüstungsbeschaffung schließen einander nicht aus

Einkaufen im Kommunalen Kaufhaus
Beschaffung

Einkaufen im Kommunalen Kaufhaus

Teil 3 der Interview-Serie: Wie der eEinkauf sich als Strategie ohne Alternative durchsetzt

Dynamik, Erfahrungen und Ziele
eEinkauf

Dynamik, Erfahrungen und Ziele

Teil 2 der Interview-Serie: Wie der eEinkauf sich als Strategie ohne Alternative durchsetzt

Krisenbewährt, effizient, vergabekonform
Hochwasserlage

Krisenbewährt, effizient, vergabekonform

Teil 1 der Interview-Serie: Wie der eEinkauf sich als Strategie ohne Alternative durchsetzt

Leichtes Spiel mit KI?
KI im öffentlichen Einkauf

Leichtes Spiel mit KI?

Welche Potenziale und Herausforderungen sich für den öffentlichen Einkauf ergeben

Seid verschlungen, Milliarden.
Geld

Seid verschlungen, Milliarden.

Kritischer Blick auf die öffentliche Beschaffung in Deutschland

Nun also in eForm(s)
Digitaler Einkauf

Nun also in eForm(s)

Was sich für die öffentliche Beschaffung verändert hat

eForms – Der Anstoß zur Reform des öffentlichen Einkaufs
Einkauf_Beschaffung_Rechnung_Finanzen_Finanzierung_Förderung_Geld_shutterstock_581002882.jpg

eForms – Der Anstoß zur Reform des öffentlichen Einkaufs

Herausforderungen bei der Digitalisierung der Beschaffung