Management der Beschaffung im öffentlichen Sektor
Verantwortliche im öffentlichen Sektor haben zahlreiche Ansatzpunkte, um die Beschaffungsprozesse und den Einkauf zu verbessern

Management der Beschaffung im öffentlichen Sektor

Ein Vorschlag zur Optimierung des öffentlichen Beschaffungswesens

Wie kann die Bekämpfung von Geldwäsche in Deutschland optimiert werden?
Shutterstock_76199902

Wie kann die Bekämpfung von Geldwäsche in Deutschland optimiert werden?

Ein VdZ-Interview mit Patrick Pongratz von SAS

Resümee: Die 24. Beschaffungskonferenz 2023

Resümee: Die 24. Beschaffungskonferenz 2023

Materialien - aktualisiert 26.09.2023

Was Ronald Reagan zu den Eckpunkten des Bürokratieentlastungsgesetzes sagen würde
Bürokratieabbau; Akten; Digitalisierung

Was Ronald Reagan zu den Eckpunkten des Bürokratieentlastungsgesetzes sagen würde

Von Open Spaces zu Open Minds: Offene Großgruppenformate als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation
Copyright_Apiarista

Von Open Spaces zu Open Minds: Offene Großgruppenformate als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte
Charta für Holzlogo

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte

Zur Absicherung der erforderlichen Holzbaukompetenz bei der Planung eines Holzbauprojekts gibt es für den öffentlichen Auftraggeber verschiedene Optionen.

Digitalisierung des ÖGD: So profitieren Sie mit Prozessmanagement optimal von den Fördermöglichkeiten
Header PICTURE GmbH

Digitalisierung des ÖGD: So profitieren Sie mit Prozessmanagement optimal von den Fördermöglichkeiten

Geliefert wie bestellt: Besonderheiten bei Planung und Vergabe von öffentlichen Holzbauprojekten
Papenfuss

Geliefert wie bestellt: Besonderheiten bei Planung und Vergabe von öffentlichen Holzbauprojekten

Leitfaden gibt Hilfestellung für öffentliche Auftraggeber

Umdenken in der Verwaltung – Impulse vom 2. ZuKo-THINKTANK
Copyright_Simone_M_Neumann

Umdenken in der Verwaltung – Impulse vom 2. ZuKo-THINKTANK

2. ZuKo-THINKTANK
Copyright_Sabine_M_Neumann

2. ZuKo-THINKTANK

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Die Wärmewende kommt!
Shutterstock_Smart_City_1008152344

Die Wärmewende kommt!

Public Leadership Award – Das Team Digitalstrategie der DRV Bund gewinnt den Award in der Kategorie Sozialversicherungen
Leadership_Award_Gewinner_Sozialversicherungen_Copyright_Susanne_M_Neumann

Public Leadership Award – Das Team Digitalstrategie der DRV Bund gewinnt den Award in der Kategorie Sozialversicherungen

Interview mit Albrecht Broemme: Katastrophenschutz und Nationale Sicherheitsstrategie
Vernetzung_525839014

Interview mit Albrecht Broemme: Katastrophenschutz und Nationale Sicherheitsstrategie

Kann Technologie vertrauenswürdig sein?
KI_Shutterstock_1062285074

Kann Technologie vertrauenswürdig sein?

Datenkompetenz – mehr als ein Buzzword
Advertorial_ Datenkompetenz

Datenkompetenz – mehr als ein Buzzword

Warum die öffentliche Verwaltung Datenkompetenz braucht.

Auch im „antifaschistischen Widerstand“ sind nicht alle Mittel erlaubt!
Bild mit Wolfgang Bosbach

Auch im „antifaschistischen Widerstand“ sind nicht alle Mittel erlaubt!

Erste Ergebnisse des Zukunftspanels Staat und Verwaltung: Prof. Dr. Hammerschmid (Hertie School) im Interview
Shutterstock_331141145

Erste Ergebnisse des Zukunftspanels Staat und Verwaltung: Prof. Dr. Hammerschmid (Hertie School) im Interview

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren
KI_Roboter_Shutterstock_732243754

Webinar von Wegweiser & Deloitte: KI in der öffentlichen Verwaltung – Lösungen produktiv setzen und skalieren

Die Präsentationen vom Webinar bei VdZ+

Die Bedeutung von KI für die öffentliche Verwaltung: Ergebnisse einer Kurzstudie
Digitalisierung_Shutterstock_777221539

Die Bedeutung von KI für die öffentliche Verwaltung: Ergebnisse einer Kurzstudie

Im Austausch mit den Führungskräften von morgen: Das 5. Barcamp U30 nimmt am 2. ZuKo-THINKTANK teil
Barcamp_Copyright_Simone_M_Neumann

Im Austausch mit den Führungskräften von morgen: Das 5. Barcamp U30 nimmt am 2. ZuKo-THINKTANK teil

Mehr Fortschritt wagen: Die Finalist*innen des Public Leadership Award machen es vor
Public_Leadership_Award_Pokal_Copyright_Simone_M_Neumann

Mehr Fortschritt wagen: Die Finalist*innen des Public Leadership Award machen es vor

Zukunftskongress365 digital

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert
Webinar 8.9.2021

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert

Raus aus der Komplexitätsfalle!
Raus aus der Komplexitätsfalle

Raus aus der Komplexitätsfalle!

Die Dresdner Forderungen machen handfeste Vorschläge für die Öffentliche Verwaltung, aber auch Unternehmen kämpfen mit allzu komplexen Prozessen

Meistgelesene Artikel der Woche

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Revolution der Verwaltung durch KI?
618815732

Revolution der Verwaltung durch KI?

Möglichkeiten und Gefahren von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung

viafintech GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft
viafintech GmbH

viafintech GmbH