Projektmanagement im Spiegel von Erfolg und Scheitern (Refresh)
ZUKO-TT22 Broemme

Projektmanagement im Spiegel von Erfolg und Scheitern (Refresh)

Nachgedanken von Albrecht Broemme (THW)

Verantwortungsmodernisierung first!
Tim Arnold de Almeida ZuKo

Verantwortungsmodernisierung first!

Oliver Wyman und das HARDENBERG PROJEKT

„Hilfe! Die Polizei wendet Gewalt an! Darf die das überhaupt!?“

„Hilfe! Die Polizei wendet Gewalt an! Darf die das überhaupt!?“

Lützerath im Rheinischen Revier, Mitte Januar 2023

Interne Smartcard für SecurePIM erhält Freigabeempfehlung des BSI
App_Smartphone_Mobil_Unterwegs_Bahn_Tram_Verkehr

Interne Smartcard für SecurePIM erhält Freigabeempfehlung des BSI

Die zertifizierte Lösung bietet ein neues Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

Es braucht eine echte Digitalisierung der Justiz
Justiz_Gesetz_Vergabe_Recht_Justizia

Es braucht eine echte Digitalisierung der Justiz

Interview mit Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle

Es läuft!
Läuft

Es läuft!

AKDB entwickelt neuen EfA-Online-Dienst „FAHRTENSCHREIBER“

Wie Digitalpläne an analogen Brandmauern zerschellen
Ärger

Wie Digitalpläne an analogen Brandmauern zerschellen

OZG: quo vadis?

Disy legt mit Datenanreicherung, erweiterten Drill-through- und Self-Service-Möglichkeiten für seine Business & Location Intelligence-Software nach
Disy Informationssysteme GmbH

Disy legt mit Datenanreicherung, erweiterten Drill-through- und Self-Service-Möglichkeiten für seine Business & Location Intelligence-Software nach

Neue Version disy Cadenza 2022 Autumn schafft noch bessere Basis für innovative Datenanalyse

„Dienstagmorgen 7 Uhr Razzia bei Reichsbürger Müller! Hätten Sie Lust mit Kamera und Mikro dabei zu sein? Aber bitte pünktlich!“
Bosbach/ Wegweiser

„Dienstagmorgen 7 Uhr Razzia bei Reichsbürger Müller! Hätten Sie Lust mit Kamera und Mikro dabei zu sein? Aber bitte pünktlich!“

Wenn die Strafverfolgungsbehörden und Medien gemeinsam zur Tat schreiten.

OZG-Endspurt mit dem Kommunalportal.NRW
KDN_NRW

OZG-Endspurt mit dem Kommunalportal.NRW

Mehrere NRW-Kommunen bieten Verwaltungsleistungen jetzt auch digital an

Die Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz
Paragraph_Gesetz_Justiz_Rechtsordnung_Recht_shutterstock_788799925.jpg

Die Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz

1. Januar 2026 – das ist das Datum, auf das wir mit voller Kraft hinarbeiten!

"Wir brauchen starke Auftragsgeber, die wissen, was sie wollen"
Simone M. Neumann

"Wir brauchen starke Auftragsgeber, die wissen, was sie wollen"

Interview mit Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport

ZuKo365-Digital - Denodo
659565322

ZuKo365-Digital - Denodo

Open Data – einfach & sicher: Mit Datenvirtualisierung Mehrwerte für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung schaffen

Transformation der Verwaltung - ein Mega-Modernisierungsprojekt
Simone M. Neumann / Wegweiser

Transformation der Verwaltung - ein Mega-Modernisierungsprojekt

Interview mit Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

"Es muss darum gehen, die digitale Leitregion Europas zu werden"
Atlas_Karte_Deutschland_724689379.jpg

"Es muss darum gehen, die digitale Leitregion Europas zu werden"

Interview mit Stefan Krebs, CIO und CDO von Baden-Württemberg

Container-Technologie für die digitale Verwaltung
shutterstock_214476049

Container-Technologie für die digitale Verwaltung

Innovative IT-Technologien und leistungsstarke Partner sind ein Muss!

Datenanalyse in Dashboards: Mit den Augen verstehen
Disy Informationssysteme GmbH

Datenanalyse in Dashboards: Mit den Augen verstehen

Unterstützung bei der Datenvisualisierung und -auswertung.

Jetzt ist die Zeit für sichere und synchrone Kommunikation im Gesundheitswesen
Arzt_Medizin_App_Digitalisierung_Smartphone_shutterstock_591369035.jpg

Jetzt ist die Zeit für sichere und synchrone Kommunikation im Gesundheitswesen

Zukunftskongress365 digital

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert
Webinar 8.9.2021

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert

Raus aus der Komplexitätsfalle!
Raus aus der Komplexitätsfalle

Raus aus der Komplexitätsfalle!

Die Dresdner Forderungen machen handfeste Vorschläge für die Öffentliche Verwaltung, aber auch Unternehmen kämpfen mit allzu komplexen Prozessen

Meistgelesene Artikel der Woche

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Simone M. Neumann

9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
Simone M. Neumann

5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

Revolution der Verwaltung durch KI?
618815732

Revolution der Verwaltung durch KI?

Möglichkeiten und Gefahren von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung

SVA ist Partner der Verwaltung der Zukunft
SVA

SVA