CIO-Talk mit Dr. Markus Richter: Welche IT braucht die Digitalisierung?
Dr. Markus Richter

CIO-Talk mit Dr. Markus Richter: Welche IT braucht die Digitalisierung?

Während der Corona-Pandemie stehen nicht nur die Kommunen unter besonders großem Druck

Corona-Impfungen: Wie Europa gerade an Logistik und Verwaltung scheitert
Corona-Impfungen

Corona-Impfungen: Wie Europa gerade an Logistik und Verwaltung scheitert

Prof. Robert Müller-Török und Prof. Alexander Prosser liefern eine differenzierte Analyse der Herstellung, Ausbringung, Verabreichung und Nachkontrolle der Impfungen

Was Corona Beschaffer und Logistiker im Gesundheitswesen lehrt
krankenhaus

Was Corona Beschaffer und Logistiker im Gesundheitswesen lehrt

Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff zu den Ergebnissen des Beschaffungskongresses der Krankenhäuser 2020

Videokonferenzen: Heißer Draht in Zeiten der Krise
Videokonferenzen und Audiokonferenzen

Videokonferenzen: Heißer Draht in Zeiten der Krise

Secunet sorgt für sichere Audio- und Videotelefonie beim Bundesministerium für Gesundheit

Baden-Württemberg digitalisiert die Jagdverwaltung
Wildtierportal Baden-Württemberg

Baden-Württemberg digitalisiert die Jagdverwaltung

Das Wildtierportal ermöglicht die Erfassung von Jagdstrecken im Wald mit Software der Disy Informationssysteme GmbH

Civic Tech: Mit offenen Daten Kommunen stärken
Civic Tech

Civic Tech: Mit offenen Daten Kommunen stärken

Autorin Dr. Anke Knopp vermisst die Unterstützung gemeinwohlorientierter IT-Projekte

„Der Digitalisierungsschub betrifft den gesamten Einkaufsprozess“
Detlef Büttner

„Der Digitalisierungsschub betrifft den gesamten Einkaufsprozess“

Interview mit Geschäftsführer Detlef Büttner über die Vorteile der Lehmanns Media OnlineBibliothek

Großprojekte sind mehr als große Projekte: Mit diesen Methoden planen und steuern Sie Programme
Symbolbild: Mehrere Mitarbeiter im Gespräch über Projekte

Großprojekte sind mehr als große Projekte: Mit diesen Methoden planen und steuern Sie Programme

Prof. Silke Schönert erklärt, wie man mehrere Projekte koordiniert, die ein gemeinsames Ziel haben

Nachhaltige IT-Lösungen für das Krankenhaus
Vergabe Beschaffung Digitalisierung Krankenhaus. Chirurgen bei einer OP

Nachhaltige IT-Lösungen für das Krankenhaus

Die Fachanwälte von Dentons erklären, wie sich Kooperationen für Digitalisierungsprojekte vergaberechtskonform nutzen lassen

Beratung im öffentlichen Sektor mit Innovationslaboren und Online-Mentoring
New Work Online Mentoring

Beratung im öffentlichen Sektor mit Innovationslaboren und Online-Mentoring

Nadine Baumann und Prof. Dr. Christian Schachtner über digitale Formate für den kulturellen Wandel in der Verwaltung

Berliner Verwaltung geht mit E-Akte in die Pilotphase
Symbolbild für Digitalisierung von Akten

Berliner Verwaltung geht mit E-Akte in die Pilotphase

Nach anfänglichen Verzögerungen setzt die Stadt jetzt einen Meilenstein bei der Umsetzung des E-Government-Gesetzes

Tiergesundheit 4.0: Nordrhein-Westfalen entwickelt neuartiges Informationssystem zur Tiergesundheit
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW. Kühe fressen in einem Kuhstall

Tiergesundheit 4.0: Nordrhein-Westfalen entwickelt neuartiges Informationssystem zur Tiergesundheit

Anwenderfreundlich konzipiert zeigt das System, was Geodaten plus Analyse für Tierwohl und Lebensmittelsicherheit leisten können.

Offboarding und Wissenstransfer: Mitarbeiter in den Ruhestand begleiten
Generationenmanagemnt Offboarding: Ein älterer und ein jüngerer Mitarbeiter sitzen zusammen entspannt vor einem Rechner

Offboarding und Wissenstransfer: Mitarbeiter in den Ruhestand begleiten

Teil 3 der Reihe über Generationenmanagement in der Arbeitswelt

Hilfe bei Demenz: KI kann mehr als nur niedliche Roboter
Gehirn

Hilfe bei Demenz: KI kann mehr als nur niedliche Roboter

Künstliche Intelligenz, Smart Cities, Smarte Häuser: Die alternde Gesellschaft braucht die neuen Technologien dringend als Hilfen gegen den Pflegenotstand

Wie das Bundesverwaltungsamt seine OZG-Leistungen digitalisiert
Projektmanagement: Ein Team von Mitarbeitern bei einer Besprechung

Wie das Bundesverwaltungsamt seine OZG-Leistungen digitalisiert

Im Interview spricht der Leiter des Digitalisierungslabors im BVA Till Becker-Adam über Methoden, Corona und Wildschweinprojekte

Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren als OZG-Verbund Mitte
CIO Randolf Stich (Rheinland-Pfalz) Ammar Alkassar (Saarland) Patrick Burghardt (Hessen)

Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren als OZG-Verbund Mitte

Mit der länderübergreifenden Plattformstrategie wollen die drei Länder einen radikalen Wandel in der IT der Landesverwaltung einleiten.

Themenfeld Ein- und Auswanderung: OZG-Umsetzung erreicht wichtige Meilensteine
Symbolbild: Ein Stempel mit "Genehmigt" auf einer Arbeitserlaubnis

Themenfeld Ein- und Auswanderung: OZG-Umsetzung erreicht wichtige Meilensteine

Im Interview mit VdZ berichtet Themenfeld Koordinator Dr. Philipp Richter über erste Erfolge und besondere Herausforderungen

Zukunftskongress365 digital

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Mittels Low Code in nur drei Tagen von der Anforderung bis zur digitalen Lösung

Ergebnisse des ZuKo Hackathons (ZUKO365-DIGITAL: Webinar vom 30.06.2022, 10:30 – 11:30 Uhr)

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Den Elan des Aufbruchs in langfristige Begeisterung umwandeln

Ein Werkstattgespräch mit den Expert*innen der Digital- und Beratungsagentur IBM iX – Aperto auf dem ZuKo-digital 2021

Mitmach-Workshop: Low Code

Mitmach-Workshop: Low Code

Ergebnisse vom Mitmach-Workshop am 13.01.22 (10:00 Uhr – 11:30 Uhr)

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert
Webinar 8.9.2021

Gemeinsam entwickelt, für alle nutzbar: wie die föderale OZG-Zusammenarbeit bei Nutzerkonten und EfA-Diensten funktioniert

Raus aus der Komplexitätsfalle!
Raus aus der Komplexitätsfalle

Raus aus der Komplexitätsfalle!

Die Dresdner Forderungen machen handfeste Vorschläge für die Öffentliche Verwaltung, aber auch Unternehmen kämpfen mit allzu komplexen Prozessen

Meistgelesene Artikel der Woche

Das „Manifest für Frieden“ – Bürgerbeteiligungen und ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland
Bürgerbeteiligung

Das „Manifest für Frieden“ – Bürgerbeteiligungen und ihre Glaubwürdigkeit in Deutschland

Ein abschreckendes Beispiel

Verantwortungsmodernisierung first!
Tim Arnold de Almeida ZuKo

Verantwortungsmodernisierung first!

Oliver Wyman und das HARDENBERG PROJEKT

viafintech GmbH ist Partner der Verwaltung der Zukunft
viafintech GmbH

viafintech GmbH