Können wir für die moderne Polizeiarbeit von der Antike lernen?
Bosbach/ Wegweiser

Können wir für die moderne Polizeiarbeit von der Antike lernen?

Wie der „Staatstrojaner“ die Gemüter erhitzt und die Justiz beschäftigt.

EU eGovernment Benchmark 2025
Digitalisierung in Deutschland im EU-Vergleich

EU eGovernment Benchmark 2025

Best Practice? Ein Blick über die Grenzen

Wir hatten kein Erkenntnis-, sondern Umsetzungsdefizit
Michael Eßig

Wir hatten kein Erkenntnis-, sondern Umsetzungsdefizit

Prof. Eßig über Ambivalenzen der öffentlichen Beschaffung

Digitale Lösungen für die Welt von morgen
Smart City

Digitale Lösungen für die Welt von morgen

Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) auf der Smart Country Convention in Berlin

Fehlerkultur und Erfahrungskultur
Fehlerkultur

Fehlerkultur und Erfahrungskultur

Wo Regeln enden, beginnt das Lernen in Projekten

„Digitalisierung braucht Mut und klare Zuständigkeiten“
Digitalisierung

„Digitalisierung braucht Mut und klare Zuständigkeiten“

Christina Ramb über das neue Digitalministerium und Bürokratieabbau

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie muss den öffentlichen Dienst handlungsfähiger machen“
Zukunftskongress 2025 Henning Lühr

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie muss den öffentlichen Dienst handlungsfähiger machen“

Interview mit Prof. Dr. Henning Lühr, Hochschule Bremen

Digitale Souveränität braucht klare Führung
Public Leadership Award Dirk Schrödter

Digitale Souveränität braucht klare Führung

Dirk Schrödter gewinnt den Public Leadership Award 2025 in der Kategorie „Individuelles Public Leadership“

Ja, was denn jetzt? Nur 311 oder 6.948?
Bosbach/ Wegweiser

Ja, was denn jetzt? Nur 311 oder 6.948?

Wie man mit falschen Zahlen das Publikum in die Irre führen kann.

Stabilität und Innovation für eine gute Verwaltung
Vorarlberg PLA 2025

Stabilität und Innovation für eine gute Verwaltung

Vorarlberg gewinnt den Public Leadership Award 2025 – „International Edition“

Strategische Allianzen für die digitale Verwaltung
Handshake

Strategische Allianzen für die digitale Verwaltung

Wie öffentliche IT-Dienstleister und private Unternehmen gemeinsam mehr erreichen können

Digitale Souveränität braucht Differenzierung – und Dialog
Digital Souverän Cloud

Digitale Souveränität braucht Differenzierung – und Dialog

Thorsten Herrmann von Oracle zum 2. ZuKo Cloud-Spezial

Mehr Tempo, weniger Abhängigkeit
IBM auf dem BKWD

Mehr Tempo, weniger Abhängigkeit

Wie souveräne KI und KI-Governance die wehrhafte Demokratie stärken

Meistgelesene Artikel der Woche

VdZ|plus Inhalte

Studien, Whitepapers, Präsentationen und Videos

VdZ|plus-Leser*innen haben Zugriff auf vertiefende Materialien rund um die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung ist der VdZ|plus-Bereich kostenfrei, ebenso für Teilnehmende und Partner der Wegweiser-Kongresse. Klicken Sie hier, um sich jetzt für ein VdZ|plus-Abo zu registrieren.

Die 26. Beschaffungskonferenz auf einen Blick
26. Beschaffungskonferenz

Die 26. Beschaffungskonferenz auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung auf einen Blick
Zukunftskongress 2025

Der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Der 7. Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie auf einen Blick
7. BKWD Bosbach

Der 7. Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Der 3. ZuKo Sozialversicherungen auf einen Blick
Dr. Rolf Schmachtenberg

Der 3. ZuKo Sozialversicherungen auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Der 3. Digital Justice Summit auf einen Blick
DJS 3

Der 3. Digital Justice Summit auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

Die 25. Beschaffungskonferenz auf einen Blick
Beschaffungskonferenz

Die 25. Beschaffungskonferenz auf einen Blick

Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung

SVA

SVA

Partner der Verwaltung der Zukunft

VDZ – Verwaltung der Zukunft

VDZ bietet als Fachportal fundiertes Wissen über die digitale Transformation des Öffentlichen Sektors. Hier schreiben ExpertInnen für ExpertInnen über den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung … mehr über VDZ