Blick von der Kuppel im Reichstagsgebäude in Berlin
© Andrew Virnuls / Pixabay

Rubrik:
Politik, Strategie & Governance

Welche Rahmenbedingungen braucht eine erfolgreiche Digitalisierung? Was müssen Politik und Gesetzgebung tun, um den digitalen Wandel voranzutreiben - ohne das Gemeinwohl zu vernachlässigen? Wie wirken sich übergeordnete, internationale Regelungen auf die nationale Digitalisierungsstrategie aus?

Eine Gesellschaft – durch Zusammenhalt und Integration
Gesellschaftlicher Dialog Migration und Integration

Eine Gesellschaft – durch Zusammenhalt und Integration

Kongress betrachtet fünf Herausforderungen rund um Migration & Integration

Integration als Chance begreifen
Integration Diemelstadt Zukunftswerkstatt

Integration als Chance begreifen

Wie Diemelstadt langfristige Integration mit der Partizipation der Bevölkerung in Einklang bringt

Innovative Flüchtlingshilfe und Migrationspolitik – ein anderer Blick auf Afrika
Flüchtling Einwanderer Immigrant Migrant Migration Integration Syrian children standing outside their tent at the Zaatari refugee camp in Mafraq, Jordan

Innovative Flüchtlingshilfe und Migrationspolitik – ein anderer Blick auf Afrika

Hilfsbedürftige mit smarten Technologien, Vernetzung und Co-Creation zu Prosumern machen / Interview mit Kilian Kleinschmidt

OECKL. Gesundheit.2018
OECKL Gesundheit

OECKL. Gesundheit.2018

Wegweiser durch Politik und Verwaltung im Bund und in den Ländern als Buch und Datenpaket

Das Standardwerk OECKL. Europa 2018/2019 mit allen EU-Kontakten
Vernetzung Europa

Das Standardwerk OECKL. Europa 2018/2019 mit allen EU-Kontakten

Deutsch-englischer OECKL.Europa / Directory of Public Affairs 2018/2019 mit Datenbankanbindung

Vermietern die Skepsis nehmen und Wohnraum für Bleibeberechtigte schaffen
Wohnungen

Vermietern die Skepsis nehmen und Wohnraum für Bleibeberechtigte schaffen

"Raumfrei" und das Neusäßer Konzept

„Ein Demokratie-Projekt“
Dr. Gisela Meister-Scheufelen; NKR Baden-Württemberg

„Ein Demokratie-Projekt“

Empfiehlt die Gründung weiterer Normenkontrollräte: Ein Interview mit der Vorsitzenden des NKR Baden-Württemberg

Mit Bürgerbeirat, Data Visualiser & Fingerspitzengefühl
Frank Weise; Grüne Wiese

Mit Bürgerbeirat, Data Visualiser & Fingerspitzengefühl

Interview mit dem Verwaltungs- und Organisationsexperten Frank Weise

Digitalisierung als Begleiter der Integration
Geflüchteter mit Smartphone

Digitalisierung als Begleiter der Integration

Wie Jobkraftwerk, Integreat, "Welcome to NRW" und die "Ankommen App" den Alltag von Geflüchteten erleichtern können

Wenn Geschwindigkeit wirklich ankommt
St. Gallen

Wenn Geschwindigkeit wirklich ankommt

Schweizer Digitalisierung: Kleinere Strukturen, schnellere Ergebnisse / St. Gallens CDO Christian Geiger im Gespräch

"Ganzen Satz verwenden und noch einen Rechtschreibfehler einbauen"
Passwort-Policies; IT-Sicherheit

"Ganzen Satz verwenden und noch einen Rechtschreibfehler einbauen"

IT-Sicherheitsexperte Kalinna: „Passwort-Policies“ überdenken / Praxisnahe Tipps zur IT-Sicherheit / Interview

„Barrierefreiheit bedeutet mehr als Konformität gemäß den Richtlinien“*
BITV WCAG

„Barrierefreiheit bedeutet mehr als Konformität gemäß den Richtlinien“*

Eine nähere Betrachtung der EU-Richtlinie barrierefreies Design von Seiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen

Digitalstrategie für Niedersachsen: Was der Masterplan Digitalisierung vorsieht
Digitalstrategie; Niedersachsen; Muhle; Manning; bottom-up

Digitalstrategie für Niedersachsen: Was der Masterplan Digitalisierung vorsieht

Niedersachsens Digital-Masterplan

Wir drehen den Spieß um
IoT-Stadt

Wir drehen den Spieß um

Bad Hersfeld kooperiert mit Logistik-Unternehmen, automatisiert sein Rechnungswesen und macht ernst beim IoT

SERIE: Chief Digital Officer – Profile, Erwartungen, Strategien
Foto CDO-Reihe

SERIE: Chief Digital Officer – Profile, Erwartungen, Strategien

Was sich Entscheider vom neuen Amt des CDO erhoffen

Überfühung in eine neue Welt
Digitale Welt

Überfühung in eine neue Welt

CIO Stephan Manke: Digitalisierung bringt wirtschaftlichen Aufschwung

Interview mit CIO Stefan Krebs: "E-Government muss für jeden da sein"

Interview mit CIO Stefan Krebs: "E-Government muss für jeden da sein"

Der Chief Digital Officer des Landes Baden-Württemberg über die Digitalisierung in seinem Bundesland