Tag:
VdZ-Interview

Drei Säulen für die Modernisierung der Justiz
Digitale Jusitz

Drei Säulen für die Modernisierung der Justiz

Andrea Titz über den Pakt für den Rechtsstaat

„Ich halte den Deutschland-Stack für zwingend notwendig“
Milen Starke

„Ich halte den Deutschland-Stack für zwingend notwendig“

CIO Milen Starke im Interview

Flexiblere Beschaffung, mehr Chancen für kleine Unternehmen
Tracy Pritchard 26. Beschaffungskonferenz

Flexiblere Beschaffung, mehr Chancen für kleine Unternehmen

Der UK Procurement Act: Interview mit Tracy Pritchard über innovative Vergabeverfahren und den erleichterten Zugang für kleine und soziale Unternehmen

Lösungen auf Augenhöhe
Bundessozialgericht

Lösungen auf Augenhöhe

Dr. Christine Fuchsloch im Interview

Zugang zum Recht darf nicht an einem Login-Fenster enden
Carmen Wegge

Zugang zum Recht darf nicht an einem Login-Fenster enden

Carmen Wegge im Interview

KI wirkt als Hebel, nicht als Ersatz
Günnewig Thinktank

KI wirkt als Hebel, nicht als Ersatz

Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig im Interview

Kulturwandel vor Technikwandel: Innovation in der deutschen Justizlandschaft
Innovationen in der Justiz

Kulturwandel vor Technikwandel: Innovation in der deutschen Justizlandschaft

Annika Schröder vom Legal Tech Verband Deutschland im VdZ-Interview

Justizdigitalisierung: Es wird mehr projektiert als praktiziert
Brigitte Zypries DJS 2024

Justizdigitalisierung: Es wird mehr projektiert als praktiziert

Brigitte Zypries im Interview

Erfolgsmodell zentrale Beschaffung
Gerhard Zotter 26. Beschaffungskonferenz

Erfolgsmodell zentrale Beschaffung

BBG-Geschäftsführer Zotter im Interview

Gemeinwohlorientierte Unternehmen: „Brückenbauer zwischen Umwelt und Wirtschaft“
Kiara Winona Sweeney, 26. Beschaffungskonferenz

Gemeinwohlorientierte Unternehmen: „Brückenbauer zwischen Umwelt und Wirtschaft“

Interview mit Kiara Winona Sweeney zur Integration gemeinwohlorientierter Unternehmen in die öffentliche Beschaffung

Kooperation über Stadtgrenzen hinweg
PLA Award 2025 CUT

Kooperation über Stadtgrenzen hinweg

Connected Urban Twins gewinnt den Public Leadership Award 2025 in der Kategorie „Zukunftstechnologien“

Wie die digitale und zentrale Zahlungsabwicklung auch in kleinen Kommunen möglich ist
Gemeinde Künzell JCC

Wie die digitale und zentrale Zahlungsabwicklung auch in kleinen Kommunen möglich ist

Ein Interview mit Mathias Krüger, EDV-Administrator bei der Gemeinde Künzell

„Wir müssen in Deutschland ins Handeln kommen“
Brigitte Zypries 3. DJS

„Wir müssen in Deutschland ins Handeln kommen“

Brigitte Zypries im Interview

5 Jahre JCC Software in Deutschland
Interview JCC 5 Jahre

5 Jahre JCC Software in Deutschland

Digitale Lösungen für Bürgernähe und Effizienz

Klimafreundliche Beschaffung: Was der CO₂-Schattenpreis leisten kann
25. Beschaffungskonferenz Marc Wolinda

Klimafreundliche Beschaffung: Was der CO₂-Schattenpreis leisten kann

Marc Wolinda, Senior Project Manager bei der Bertelsmann Stiftung, im Interview

KI darf keine Blackbox sein, sondern ein Assistent
Procure AI ZuKo

KI darf keine Blackbox sein, sondern ein Assistent

Interview mit Konstantin von Büren

Wir hatten kein Erkenntnis-, sondern Umsetzungsdefizit
Michael Eßig

Wir hatten kein Erkenntnis-, sondern Umsetzungsdefizit

Prof. Eßig über Ambivalenzen der öffentlichen Beschaffung

Stabilität und Innovation für eine gute Verwaltung
Vorarlberg PLA 2025

Stabilität und Innovation für eine gute Verwaltung

Vorarlberg gewinnt den Public Leadership Award 2025 – „International Edition“

Digitale Souveränität braucht Differenzierung – und Dialog
Digital Souverän Cloud

Digitale Souveränität braucht Differenzierung – und Dialog

Thorsten Herrmann von Oracle zum 2. ZuKo Cloud-Spezial

Mehr Tempo, weniger Abhängigkeit
IBM auf dem BKWD

Mehr Tempo, weniger Abhängigkeit

Wie souveräne KI und KI-Governance die wehrhafte Demokratie stärken

Wir müssen dahin, wo die Menschen sind
Bürgerbeteiligung

Wir müssen dahin, wo die Menschen sind

CrowdInsights-Chef Wolf über digitale Wege zur Mitwirkung

Von starren Hierarchien zur agilen Organisation: Start-up-Mentalität im Rathaus Hannover
Hannover Landeshauptstadt

Von starren Hierarchien zur agilen Organisation: Start-up-Mentalität im Rathaus Hannover

Interview mit Dezernatsleiter Prof. Dr. Ing. Lars Baumann

NOOTS ist die Basis für mehr Effizienz in der Verwaltung
Christian Pfromm Hamburg

NOOTS ist die Basis für mehr Effizienz in der Verwaltung

Christian Pfromm im Interview zur Registermodernisierung